ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von gewo » Di 1. Jun 2010, 15:07

rubylaser694 hat geschrieben:
weiss wer eine seite wo ich sehen kann welche deutsche silbermuenze im vergleich zum nennwert den hoechsten silbergehalt hat?

http://www.mh-2002.de/silbermuenzen/index4.html

Feingewicht steht hier in der Liste...
Proaurum ist relativ teuer hat aber die umfangreichste Liste...
http://proaurum.de/preisliste.jsp?action=performSearch

http://proaurum.at/preisliste.jsp?action=performSearch


hallo

danke
hab ich wohl am abend was zum tun ...

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von <BigM> » Di 1. Jun 2010, 22:41

Solange noch Zeit ist, jap.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von Armin » Do 3. Jun 2010, 06:35

Ad Hugh Thompson Jr.
Inwiefern hätte M. Thatcher das UK "devastiert"? Sie hat - ganz im Gegenteil - verhindert, daß das Land von den Gewerkschaften endgültig in eine elende sozialistische Planwirtschaft verwandelt wird.

Der naive Glaube, die Schaffung eines Imperiums würde tatsächlich Kriege verhindern, ist rührend. Wahr ist: wer miteinander Handel treibt, also den beiderseitigen Wohlstand durch grenzüberschreitende Arbeitsteilung hebt, der führt keine Kriege gegeneinander. Dafür brauchts aber (siehe die zweite Hälfte des 19. JH in Europa, wo das bestens funktioniert hat) keine Politunion! Bei mehr oder weniger gewaltsam unter einen einen Hut gezwungenen Völkern dagegen, kann das ganz anders aussehen. Die Geschichte zeigt, daß Imperien niemals dauerhaft Bestand haben...sie sind am Ende alle untergegangen und es gibt keinen logischen Grund anzunehmen, daß es der EU anders ergehen sollte. Ein Krieg heißt dann halt (wie weiland in den USA) "Bürgerkrieg" - und ist deswegen um nichts weniger brutal. Der Schmäh vom "Friedensprojekt" EU ist einfach zu abgeschmackt und dumm, um daran zu glauben. Dabei handelt es sich um nichs weiter als platte Propaganda der von der Zentralisierung profitierenden Polit- und Finanzelite.

Nochmals: Um Freihandel zu treiben, braucht es keine politische Union. Und es braucht schon gar keine aufgezwungene Kunstwährung. Internationalen Handel gabe es bereits vor Jahrtausenden...und die Zahlungs- oder Tauschmittel waren allemal werthaltige Waren - wie z. B. Gold und Silber, keine bunten Papierschnitzel ohne jeden realen inneren Wert. Daß auf Euro-Geldscheinen noch nicht einal echte Bauwerke oder Menschen aus Fleisch und Blut abgebildet sind, ist m. E. ein starkes Symbol für die Wertlosigkeit der Idee einer - den Menschen aufgezwungenen, nicht frei gewählten - Währung.

Ich zitiere den "Anarchokapitalisten" Hans-Hermann Hoppe: "Lieber 1.000 Liechtensteins als eine EU!" Wie wahr.

Nachtrag zum Thema Silbermünzen: Mehrwertsteuersätze beachten!
DDR 2.0: 7%
Land der Hämmer: 20%
Von spontanen Ausflügen zu Proaurum oder anderen Dealern ist abzuraten, da man möglicherweise unverrichteterdinge wieder abzieht ("ausverkauft"). Umbedingt vorher anrufen!
Right is right and left is wrong!

erich
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 109
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:57
Wohnort: Wien

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von erich » Do 3. Jun 2010, 07:04

Armin hat geschrieben: Daß auf Euro-Geldscheinen noch nicht einal echte Bauwerke oder Menschen aus Fleisch und Blut abgebildet sind, ist m. E. ein starkes Symbol für die Wertlosigkeit der Idee einer - den Menschen aufgezwungenen, nicht frei gewählten - Währung.




auch nicht schlecht , wusste ich auch nicht . Sie überraschen mich immer wieder mit postings / gedanken anstösse die mich heftigst ins grübeln bringen .

ich war von anfang an kein freund der EU . im netz kann man auch schon lesen , das die EU ins leben gerufen wurde das sich die grossen konzerne noch mehr und schneller geld in die taschen stecken können . ABER mit dem wissen das die EU irgendwann einmal die patschen strecken wird . in dem kurzen zeitraum in dem die EU exestiert verdienen genau diese günstlinge der EUdssr soviel wie in 100 jahren nicht . was danach kommt sollte die EU wirklich in die knie gehen ist dennen wurscht . hauptsache es wurde viel geld in die kassen geschäffelt innerhalb kürzester zeit auf dem rücken des kleinen mannes .

leider habe ich denn link nicht mehr zu hand . wenn ich denn beitrag im netz nochmals finden sollte stelle ich ihn hier rein .

ein gutes beispiel für mich : am letzten tag des schillings kostete der superplus an denn tankstellen 12 ÖS --> über nacht nach der umstellung auf denn euro : 1 euro . also um 1,7603 ÖS kostete der superplus mehr und das von einem tag auf denn anderen !!! keiner hat etwas gesagt oder nachgehakt was das soll :roll:

gruß erich

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von Leonardo » Do 3. Jun 2010, 08:11

Armin
Der naive Glaube, die Schaffung eines Imperiums würde tatsächlich Kriege verhindern, ist rührend.


Wie die Geschichte gezeigt hat kann leider nichts Kriege verhindern.In Abständen kommt es zu kriegerischen Auseinandersetzungen .





Wahr ist: wer miteinander Handel treibt, also den beiderseitigen Wohlstand durch grenzüberschreitende Arbeitsteilung hebt, der führt keine Kriege gegeneinander.



Früher oder später kommt es immer zum Krieg weil der Faktor Mensch/Gier/Neid eine große Rolle spielt.


Die Geschichte zeigt, daß Imperien niemals dauerhaft Bestand haben...sie sind am Ende alle untergegangen und es gibt keinen logischen Grund anzunehmen, daß es der EU anders ergehen sollte.



:text-+1:

Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.
Ingeborg Bachmann
(Österr. Schriftstellerin, 1926 - 1973)



Der Schmäh vom "Friedensprojekt" EU ist einfach zu abgeschmackt und dumm, um daran zu glauben. Dabei handelt es sich um nichs weiter als platte Propaganda der von der Zentralisierung profitierenden Polit- und Finanzelite.


:text-bravo:

Nochmals: Um Freihandel zu treiben, braucht es keine politische Union.


:text-goodpost:





Ich zitiere den "Anarchokapitalisten" Hans-Hermann Hoppe: "Lieber 1.000 Liechtensteins als eine EU!" Wie wahr.



Jens-Peter Bonde, Mitglied des Europäischen Parlaments
"Normallerweise schützt eine Verfassung die Bürger vor den Politikern. Sie schränkt ein, was Politiker zwischen Wahlen beschließen könnten. Die EU-Verfassung und der Vertrag von Lissabon sind anders. Da werden die Politiker vor dem Einfluss der Wähler geschützt."

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von Maggo » Do 3. Jun 2010, 08:22

Keine Union/Imperium in Europa kann dauerhaft existieren weil es zu viele verschiedene Völker mit viel zu unterschiedlichen Interessen gibt.Da gibt es Zwangskäufig immer Konflikte bzw.ein hohes Potential.Die Geschichte zeigt dies nur allzu gut.
Was findet Frankreich wichtig nur weil es Deutschland sagt oder umgekehrt?
Was findet Österreich daran was Portugal meint?
Noch dazu kommen kleinere Staaten im diesen System unter die Räder.


Früher oder später kommt es immer zum Krieg weil der Faktor Mensch/Gier/Neid eine große Rolle spielt.


Klar,wieso sollte ich viel Geld für Waffen,Muition,und Ausrüstung ausgeben wenn dabei nix rausschaut?
Horst Köhler hat dies ja ausgesprochen warum man Krieg führt.Das hat ihm im Prinzip seinen Kopf gekostet,bzw.er hat ihn geopfert.........
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von Vintageologist » Do 3. Jun 2010, 13:31

Seit die EU in Belange (Gesetze) eingreift, die sie nichts angehen, ist es ohnehin nur noch ein auf kleinsten Nenner bringen der Gesetze. Aber anscheinend verstehen das die Leute mit ihrer indoktrinierten EU-Euphorie noch immer nicht.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von M16_ » Do 3. Jun 2010, 18:24

Armin hat geschrieben:Daß auf Euro-Geldscheinen noch nicht einal echte Bauwerke oder Menschen aus Fleisch und Blut abgebildet sind, ist m. E. ein starkes Symbol für die Wertlosigkeit der Idee einer - den Menschen aufgezwungenen, nicht frei gewählten - Währung.

Ich finde auch da gehören Köpfe drauf wie früher, das sind die aktuellen EU-Vorsitzköpfe:
Bild

:puke-front:

Dann klappts auch schneller mit der DM bzw. Schilling 2.0.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von trenck » Fr 11. Jun 2010, 08:55

Na dann - alles fertigmachen für den nächsten, deutlich größeren Einschlag:

http://www.ftd.de/politik/europa/:krise-in-der-eurozone-eu-ruestet-sich-fuer-spanien-pleite/50125658.html

EU rüstet sich für Spanien-Pleite

Die Euro-Staaten stellen sich auf finanzielle Nothilfe für Spanien ein. Wenn sich die Probleme im Bankensektor des Landes verschärfen, soll der iberische Staat nach FTD-Informationen Kredite aus dem 750 Mrd. Euro schweren Rettungsschirm von Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds (IWF) erhalten. Mit dem Geld sollen von der Pleite bedrohte spanische Sparkassen und Banken gestützt werden, falls das Land die Schieflage nicht allein in den Griff bekommt.

Die Pläne der europäischen Finanzministerien und Notenbanken unterstreichen die Sorge, dass die Euro-Krise trotz aller milliardenschwerer Sicherungs- und Sparpakete nicht entschärft ist. EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy befeuerte Spekulationen, dass die Rettung der europäischen Gemeinschaftswährung mehr kosten wird als bisher angesetzt.

...

Spanien leidet - anders als Griechenland - nicht unter einem gigantischen Staatsdefizit, sondern unter einer Überschuldung seiner Bürger. In dem Land war es zu extremen Preisübertreibungen am Immobilienmarkt gekommen. Als die Blase platzte, mussten die Banken - insbesondere die Sparkassen - enorme Kreditausfälle verkraften. Ein Ende der Misere ist nicht absehbar. Mehrere Geldhäuser mussten schon gerettet werden. Ein Flächenbrand könnte den nationalen Rettungsfonds und damit den spanischen Staatshaushalt überfordern.


Logische Konsequenz des staatlichen schuldenbasierten Papiergeldsystems mit künstlich niedrig gehaltenen Zinsen. Dazu ein Zitat:

"Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll"
- Ludwig von Mises.


Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
civilian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Di 11. Mai 2010, 15:10
Wohnort: RSA & Austria

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von civilian » Fr 11. Jun 2010, 09:47

Ein total passendes WORT hab ich hier im Forum schon gelesen, leider nicht mein Einfall.

EU-MAFIAGESINDEL
Get'a mit Chef ima Gspritzte drinken
Civilian, Tai Pan & Black Talon

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von trenck » Fr 11. Jun 2010, 09:58

civilian hat geschrieben:Ein total passendes WORT hab ich hier im Forum schon gelesen, leider nicht mein Einfall.

EU-MAFIAGESINDEL


Wobei es ein paar Unterschiede gibt: die Mafia ist effektiv strukturiert, sie funktioniert und hat lange Zeiträume überdauert. Bei der EU glaube ich letzteres nicht.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von aus8 » Fr 11. Jun 2010, 10:44

trenck hat geschrieben:
civilian hat geschrieben:Ein total passendes WORT hab ich hier im Forum schon gelesen, leider nicht mein Einfall.

EU-MAFIAGESINDEL


Wobei es ein paar Unterschiede gibt: die Mafia ist effektiv strukturiert, sie funktioniert und hat lange Zeiträume überdauert. Bei der EU glaube ich letzteres nicht.

Trenck


..........das stimmt warscheinlich

und noch etwas: Die echte "Mafia" hätte sich warscheinlich nie getraut in solchen Grössenordnungen und so kurzen Zeitraum, so unverschämt Volksvermögenverachtend soviel "abzuräumen"

da gehts nur mehr um Milliarden die versickern und ........siehe Rumänien, Bulgarien, in nur 2-3 Tagen Milliardensummen weg......keinen Schert es.......weiters: Spanien, Griechenland, Portugal und Eu Parlament selbst...usw.....


kaum Berichterstattung was da passiert ist........eh wurscht is eh net erna Göld und die Politiker fördern das noch, eh kloar ist ja lukrativ.
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von <BigM> » Fr 11. Jun 2010, 12:37

Ich erinnere immer noch an den Nowotny - Österreichs Banken sind sicher, und die Guthaben der Sparer vorhanden und geschützt.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von aus8 » Fr 11. Jun 2010, 12:44

.........das haben sie vor und nach jeder Krise immer und immer wieder gesagt.

Nun die Geschichte hat uns ohne Ausnahme anderes gelehrt, auch dazu muss man nicht gescheit sein nur geschehene Fakten lesen.

......in einem haben Sie recht, die Politiker und Magnaten hat das nie betroffen, also: es kommt darauf an auf welcher Seite man ist.
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SOS für den Euro: Ist mein Geld noch sicher?

Beitrag von trenck » Di 19. Mär 2013, 08:03

Und? Wer hier im Forum hat noch nennenswerte Beträge auf der Bank liegen? :whistle:

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Gesperrt