Seite 88 von 105

Re: Survival Prep

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 12:38
von zaphod
http://derstandard.at/1343744685831/Ploetzlich-hat-man-kein-Geld-mehr

so weit sind wir gekommen. Nicht einmal für drei Tage Essen daheim.

zaphod

Re: Survival Prep

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 12:50
von Teal'c
zaphod hat geschrieben:Nicht einmal für drei Tage Essen daheim.

deshalb sorgt man vor. Ich hab für 4 Leute locker für 3 Wochen zu Essen daheim. 8-)

Re: Survival Prep

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 12:53
von >Michael<
Ich habe vielleicht für 2 Wochen Essen Zuhause, hab' aber das Glück als unmittelbare Nachbarn Bauern zu haben, mit denen kann ich Handeln....und gegebenfalls deren Feld plündern. :mrgreen:

Re: Survival Prep

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 10:36
von Undertaker
Teal'c hat geschrieben:Ich hab für 4 Leute locker für 3 Wochen zu Essen daheim. 8-)

Dazu zählst du hoffentlich nur Konserven und lagerfähige Produkte. Tiefkühlkost sollte man imho nur bedingt mit einrechnen (Stichwort: Energiesicherheit)

@>michael<
Wird wohl nur gelten, wenn du attraktive Tauschangebote hast. Ich glaube, dass das Gschichtl von Gold und Silber zum Eintauschen auch heute noch auf der Nachkriegssituation beruht, wo zumindest die Aussicht auf ein sich stabilisierendes System bestand. Ob das Edelmetall in einem ernsten, mit seinem Ende nicht absehbaren SHTF-Szenario wirklich noch etwas wert ist, weil Abbeissen kann auch der Bauer von einem Philharmoniker letztlich nix?
Aja Felder plündern, die wahrscheinlich gar nicht mehr bestellt werden und das am 15.Jänner? :mrgreen:

Re: Survival Prep

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 12:40
von >Michael<
Undertaker hat geschrieben:@>michael<
Wird wohl nur gelten, wenn du attraktive Tauschangebote hast. Ich glaube, dass das Gschichtl von Gold und Silber zum Eintauschen auch heute noch auf der Nachkriegssituation beruht, wo zumindest die Aussicht auf ein sich stabilisierendes System bestand. Ob das Edelmetall in einem ernsten, mit seinem Ende nicht absehbaren SHTF-Szenario wirklich noch etwas wert ist, weil Abbeissen kann auch der Bauer von einem Philharmoniker letztlich nix?

Genau meine Rede, Edelmetalle retten den eigenen Wohlstand über eine Krise, aber direkt in der Krise sind sie unbrauchbar, ich würde keine von meinen essentiellen Waren gegen Dinge eintauschen die mir momentan nicht weiterhelfen und vielleicht mal wieder in ferner Zukunft wieder was wert sind. Ich hab desshalb auch von Tauschwaren mit echtem Wert gesprochen, wichtige Alltagsgegenstände oder Dienstleistungen.
Im Krisenfall würden wohl die ausgehungerten Städter früher oder später weniger freundlich über jeden Bauernhof hier herfallen, meine Nachbarn sind Bauern, sehr nett und gute Freunde aber schon etwas betagt, ich würde deren Gut und Körperliche Unversehrtheit sichern und im Gegenzug Nahrung verlangen, also eine Symbiose.

Aja Felder plündern, die wahrscheinlich gar nicht mehr bestellt werden und das am 15.Jänner? :mrgreen:

Naja im Winter geht das halt nicht, Pastinakenfelder die man auch aus dem Frostboden ernten kann hab' ich hier noch keine gesehen, aber Getreidesilos und Kartoffelkeller gibts zuhauf. ;)

Re: Survival Prep

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 13:07
von Teal'c
Undertaker hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:Ich hab für 4 Leute locker für 3 Wochen zu Essen daheim. 8-)

Dazu zählst du hoffentlich nur Konserven und lagerfähige Produkte. Tiefkühlkost sollte man imho nur bedingt mit einrechnen (Stichwort: Energiesicherheit)


jop, Konserven.... eine Menge Konserven.... :D und paar andere Sachen natürlich auch.

Tiefkühlkost hab ich nicht wirklich viel daheim, da nur ein kleiner Gefrierschrank.

Der Schmäh ist ja nicht die Anzahl an Nahrungsmitteln, die man daheim hat, sondern die Rationierung. Wer dreimal am Tag ein Festmahl veranstaltet, braucht sich nicht wundern wenn schon nach einer Woche die Vorräte zu Ende gehen.

Re: Survival Prep

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 07:23
von Undertaker
Passive Luftfilter gesucht!
Das I-net gibt nicht wirklich viel her und darum will ich hier einmal nachfragen, wo sind passive Luftfilter (idealerweise Rohreinschub Dm 120mm) erhältlich.
Fürchte aber, dass hier Selbermachen angesagt ist - d.h. eine Lösung mit Filtergewebe und Aktivkohle (für Anregungen bin ich dankbar unter dem Motto "besser als garnix").
Die 240 Kubikmeter Atemluft in meiner Bude sind bei einer Notfallsabdichtung aller Fenster, Türen und Wanddurchbrüche schnell verbraucht :think:

Re: AW: Survival Prep

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 13:34
von sandman
Beim Forstinger etc
Auto Innenraumfilter sind ziemlich effektiv

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)

Re: Survival Prep

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 16:26
von Nudnik
Was meinst du mit passiv und was soll der Filter Filtern?

LG. Nudnik

Re: Survival Prep

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 22:28
von Starfox
Nudnik hat geschrieben:Was meinst du mit passiv und was soll der Filter Filtern?

Vermutlich radioaktiv verseuchten Staub. Das einzige und zu erwartende dass ein handelsüblicher passiver Filter filtern kann.

Re: Survival Prep

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 12:25
von Nudnik
Wie gesagt, was heißt passiv? Wenn ich es richtig interpretiere wäre ein Aktivkohlefilter dann ja schon nicht mehr passiv.

Re: Survival Prep

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:01
von BigBen
Nudnik hat geschrieben:Wie gesagt, was heißt passiv? Wenn ich es richtig interpretiere wäre ein Aktivkohlefilter dann ja schon nicht mehr passiv.



Ich hätte passiv eher so verstanden das keine Pumpe o.Ä. dranhängen muss....

Re: Survival Prep

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:33
von rubylaser694

Re: Survival Prep

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:37
von obi_G19
Hallo Leute,
ich lese seit geraumer Zeit diesen Beitrag.
Bezüglich der möglichen Szenarien, stelle ich mir allerdings die Frage, ob wir die Rechnung nicht ohne den Wirt machen.
Ich nehme ja stark an, dass es von Verwaltungsstellen konkrete Notfallseinsatzpläne gibt. soll heißen, die Kat. B und nach Einführung des neuen Waffenregisters werden sie uns eh alle Bleispritzen abnehmen/einkassieren.

Das einzig Sinnvolle scheint mir das Einlagern von Nahrung, Wasser und Hygieneartikel zu sein.

Weiss jemand von euch wie lange es bei einem Stromausfall dauert, bis der Notstand ausgerufen wird? Ich habe mal was von 3 Stunde gehört, dann ist angeblich die Notstromversorgung der Alarmanlagen bei Banken am Ende.
lg
Obi_G19

Re: Survival Prep

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:57
von Expat
Ein Einsatz zur Gefahrenabwehr sei nur zulässig bei "Ausnahmesituationen katastrophischen Ausmaßes". Insbesondere sei ein Einsatz nicht wegen Gefahren erlaubt, "die aus oder von einer demonstrierenden Menschenmenge drohen". Der Einsatz der Streitkräfte wie auch der Einsatz spezifisch militärischer Abwehrmittel sei zudem stets nur "als Ultima Ratio zulässig", heißt es in der Entscheidung.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-darf-im-inland-militaerische-mittel-einsetzen-a-850562.html