Seite 2 von 15

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 21:57
von simultan4
Ruger 10/22

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 21:58
von Scout17
Bürki hat geschrieben:Steyr Aug.(Z)
Verteidigung √
Essensbeschaffung √
Pflegeleicht √
Robust √

Also eigentlich eine Eierlegende Wollmilchsau :-D

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk


Wie schaut es mit der Lebensdauer von so nem Gewehr aus? Welche Teile sind seine Schwachstellen? Welche Verschleißteile sollte man in Reserve haben bzw. gibt es überhaupt Verschleißteile?
Was ist der Vorteil gegenüber einem OA15 BL? Das AUG kostet ja um ca 500 mehr und die Magazine sind kosten auch ca das doppelte bis vierfache. Für Linkshäder kommen noch ca 150-200€ dazu. Bin zufällig einer. Rentieren sich die Mehrkosten inkl. Linksumbau?

Danke, Scout

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 21:59
von DutyOne5o
Robiwan hat geschrieben:
DutyOne5o hat geschrieben:colt M16


Ernsthaft? Das Ding ist unzuverlässig und sehr pflegebedürftig.


ned so wirklich ernsthaft , so wie die frage an sich ;)

deshalb auch erst an 3ter stelle ;) aber im prinzip hast recht !

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:06
von Michel
Meine Wollmilchsau für alle Fälle wird eine Troy PAR .308 mit einem Aimpoint - CompM4s und MBUS Pro Sights.
Dazu 20er Magpul, sowie Lancer Magazine.

Vorteile: Geil, Firepower

Nachteil: Der Preis

;)

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:08
von Scout17
Mir wäre auch ein größeres Magazin wichtig. Also so ab 10er aufwärts, zwecks SV. Was könnte man da empfehlen?

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:17
von DutyOne5o
Scout17 hat geschrieben:Mir wäre auch ein größeres Magazin wichtig. Also so ab 10er aufwärts, zwecks SV. Was könnte man da empfehlen?


das is aba jetzt a scherzfrage ? oder is dir die disskusion entgangen:

ACHTUNG: Die Europäische Kommission unternimmt einen neuen Anlauf für ein Halbautomaten-Verbot - egal ob die Waffen jemals vollautomatisch waren oder nicht. Gleichzeitig sollen ALLE Magazine, auch für Kurzwaffen, auf max. 10 Schuss begrenzt werden. Mehr Infos inkl. Emailadressen von Politikern etc. hier viewtopic.php?f=2&t=34335

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:34
von Maddin
Scout17 hat geschrieben:
Bürki hat geschrieben:Steyr Aug.(Z)
Verteidigung √
Essensbeschaffung √
Pflegeleicht √
Robust √

Also eigentlich eine Eierlegende Wollmilchsau :-D

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk


Wie schaut es mit der Lebensdauer von so nem Gewehr aus? Welche Teile sind seine Schwachstellen? Welche Verschleißteile sollte man in Reserve haben bzw. gibt es überhaupt Verschleißteile?
Was ist der Vorteil gegenüber einem OA15 BL? Das AUG kostet ja um ca 500 mehr und die Magazine sind kosten auch ca das doppelte bis vierfache. Für Linkshäder kommen noch ca 150-200€ dazu. Bin zufällig einer. Rentieren sich die Mehrkosten inkl. Linksumbau?

Danke, Scout


Ein AUG zahlt sich immer aus. Wenn es wirklich zur Endzeit kommt würde ich wahrscheinlich zum Stg77 greifen. out of the box für mich das kompletteste (Sturm-)Gewehr. Aber ist Ansichtssache, keine Frage !

Steyr ist teuer das stimmt, aber ein AUG Z ist wirklich was feines. Kann man sich mMn auch bedenkenlos zu jeder Version des AUG entscheiden, jenachdem was einem besser gefällt (langer Lauf, kurzer Lauf, oldschool style mit A1 Optik, A3 usw...). Zur Auswahl stehen da eine gute Qualität an 30er und 42er Magazinen. Alles was darüber hinaus geht ist eh schon ziemlich unhandlich und für ein "Endzeitszenario" eher ungeeignet.

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:49
von hobbycaptain
DutyOne5o hat geschrieben:
Scout17 hat geschrieben:Mir wäre auch ein größeres Magazin wichtig. Also so ab 10er aufwärts, zwecks SV. Was könnte man da empfehlen?


das is aba jetzt a scherzfrage ? oder is dir die disskusion entgangen:

ACHTUNG: Die Europäische Kommission unternimmt einen neuen Anlauf für ein Halbautomaten-Verbot - egal ob die Waffen jemals vollautomatisch waren oder nicht. Gleichzeitig sollen ALLE Magazine, auch für Kurzwaffen, auf max. 10 Schuss begrenzt werden. Mehr Infos inkl. Emailadressen von Politikern etc. hier viewtopic.php?f=2&t=34335



in einem "Endzeitszenario" ist es aber wohl sch....egal, was die EU oder sonst wer von Magazinen mit mehr als 10 Schuß hält :mrgreen: .
Oder glaubst, dass die bei "Mad Max" darauf Rücksicht genommen haben ? :mrgreen:

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 23:03
von Spetznas
Die Frage lautet welches Kaliber, nicht welche Waffe. Es gibt in jedem Kaliber zuverlässige und ungefähr gleich schwere Waffen.

Rangliste:

Munition tragbar
1. 9mm / .22lr
2. .223
3. 7.62x39
4. .308

Stoppwirkung
1. .308
2. 7.62x39
3. .223
4. 9mm / .22lr

Reichweite / Präzision
1. .308
2. .223
3. 7.62x39
4. 9mm / .22lr

Gesamtpunkte (je weniger desto besser):
9mm / .22lr: 9
7.62x39: 8
.223: 7
.308: 6

Im Durchschnitt wäre also .308 das geeignetste Kaliber.
Was an dir, und einzig an dir liegt ist die Gewichtung der Kriterien.
Bist du sowieso ein Tier und macht es dir nichts aus, das Mehrgewicht von .308 für gleich viele Kugeln wie bei .223 zu tragen?
Bist du ein guter Schütze, oder kommen Schüsse über 400m für dich eh nicht in Frage, und Präzision daher egal.
Brauchst du die Stoppwirkung, oder rechnest du eh nicht mit Konflikten gegen (gepanzerte) Ziele.

Wenn du bei deinem Wohnort sesshaft bleiben kannst und du da eh so viel Munition hast wie du willst, entfällt der Punkt Munitionsgewicht z.B. sowieso komplett.
Wenn du nur jagen und verteidigen musst, gehst du kämpfen aus dem Weg und die Präzision/Reichweite ist egal.
Und so weiter.
Wenn du Punkte wie Munitionsbeschaffung, Rückstoss der Waffe u.s.w. beachtest kannst du das ganze eh vergessen.

Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass ich - egal in welcher Situation - eine Waffe mit grosser Reichweite benötige. Denn das bedeutet entweder ich kann nicht verdeckt bleiben oder ich gehe offensiv vor. Beides betrachte ich als Fehler.

Aufgrund dieses Umstandes wäre meine Wahl Kaliber 7.62x39.
Wenn du willst kannst du das ganze auch einfach auslosen. Egal wie es rauskommt es ist nicht falsch. Aber auch nicht richtig ;)

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 23:48
von Scout17
Maddin hat geschrieben:
Scout17 hat geschrieben:
Bürki hat geschrieben:Steyr Aug.(Z)
Verteidigung √
Essensbeschaffung √
Pflegeleicht √
Robust √

Also eigentlich eine Eierlegende Wollmilchsau :-D

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk


Wie schaut es mit der Lebensdauer von so nem Gewehr aus? Welche Teile sind seine Schwachstellen? Welche Verschleißteile sollte man in Reserve haben bzw. gibt es überhaupt Verschleißteile?
Was ist der Vorteil gegenüber einem OA15 BL? Das AUG kostet ja um ca 500 mehr und die Magazine sind kosten auch ca das doppelte bis vierfache. Für Linkshäder kommen noch ca 150-200€ dazu. Bin zufällig einer. Rentieren sich die Mehrkosten inkl. Linksumbau?

Danke, Scout


Ein AUG zahlt sich immer aus. Wenn es wirklich zur Endzeit kommt würde ich wahrscheinlich zum Stg77 greifen. out of the box für mich das kompletteste (Sturm-)Gewehr. Aber ist Ansichtssache, keine Frage !

Steyr ist teuer das stimmt, aber ein AUG Z ist wirklich was feines. Kann man sich mMn auch bedenkenlos zu jeder Version des AUG entscheiden, jenachdem was einem besser gefällt (langer Lauf, kurzer Lauf, oldschool style mit A1 Optik, A3 usw...). Zur Auswahl stehen da eine gute Qualität an 30er und 42er Magazinen. Alles was darüber hinaus geht ist eh schon ziemlich unhandlich und für ein "Endzeitszenario" eher ungeeignet.


Ist vielleicht ne Blöde Frage, bin aber bei Augs Anfänger; haben die nen freischwingenden Lauf?
Und ist der Überhaupt so wichtig? Kostet ja zB bei der OA15 BL 2 Hunderter mehr als ohne.

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 23:59
von sauersigi
Ein funktionierendes und vor allem greifbares!

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 03:45
von Bdave
Freischwingender Lauf is für diesen Anwendungszweck meiner Meinung nach egal.

Mein Favorit wäre auch ein AUG und wenn geht ein KK Gewehr dazu für Kleingetier.

Das AUG frisst fast alles an 5.56 was du ihm rein stopfst. Funktioniert auch staubtrocken zuverlässig, ist erprobt zuverlässig und man kann sich aus BH Beständen Ersatzteile besorgen.

Gerade in unsrem Land bist du meiner Meinung nach mit dem Austria Paket (AUG + Glock) im SHTF Fall am besten aufgestellt. Vorausgesetzt man lebt lange genug um die Vorteile auszukosten ;)

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 06:37
von Neurologe44
Ich glaub hier an die Scout Riffes, konkret Mossberg MVP Patrol. Gute Muni-Verfügbarkeit, Standard Magazine passen, robust.

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 08:03
von Bindabei
Vernüftiger wäre es mal zu lernen wie man ohne Elektrizität und fließendes Wasser überlebt !!!!

Eine zweite Möglichkeit wäre weniger "Bildungsfernsehen" !!!!!!!!!!

Re: Welches Gewehr ist eurer Meinung nach als "Endzeitgewehr" am geeignetesten?

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 08:22
von Coolhand1980
@Bindabei: Nehmt mir fließendes Wasser und Strom, aber bitte nicht den Dativ, wo er ausnahmsweise mal gepasst hätte! :snooty:

Viele gute Ideen sind da schon dabei!

Ich finde aber, dass ein Faktor zu wenig berücksichtigt wurde.
Und zwar, die Möglichkeit, die Waffe verdeckt führen zu können, damit man nicht schon von weitem als wehrhaft und potentiell gefährlich eingeschätzt wird.
Also ergänzen wir: zur SV soll die Waffe tauglich sein, als viel Firepower auf kürzere Distanz.
Essen auf den Tisch soll sie auch bringen, also eine Langwaffe für Schüsse auf Nahrung in 50-100m
Wenn man jetzt auch noch eine vernünftige Menge an Munition mitführen möchte, fällt die Wahl entweder auf eine MP7 oder eine P90.

Was ich nicht weiß, ist wie langlebig oder anfällig diese Waffen sind.
Wenn es eine Waffe sein soll, die auch tatsächlich verfügbar ist, kommt meinen Forderungskatalog ein kurzes AUG am nächsten.

Niemals wäre ein Repetiergewehr in einem Mittelkaliber eine sinnvolle SHTF Waffe für mich. Zu lang, und viel zu wenig Kadenz, auf kurze Entfernungen unbrauchbar. Und einen Steinbock am Berg in 400m Entfernung muss ich nicht erlegen. Da tuts das Reh auf 50m auch, wenn ich Hunger bekomm...