ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Gun

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Do 4. Jul 2013, 17:57

wenn die "savage 42" in den USA 480 dollar kostet... was muss man dann bei uns in etwa rechnen ??

mmeffects
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:39
Wohnort: Vorarlberg

Re: Survival Gun

Beitrag von mmeffects » Do 4. Jul 2013, 22:35

Das Ding hat schon irgendwie was :) http://www.all4shooters.com/de/News/Jagd/Savage-m-42/

Auf der Savage Arms Webseite ist http://www.issc-handels-gmbh.at als Österreich Dealer zu finden.
Die "bearbeiten" aber keine Endkunden Anfragen soweit ich weiss. Aber zumindest findet sich eine Händlerliste... Evtl. mal bei nem lokalen Händler anfragen, falls sich hier im Forum niemand nen Preis findet...
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP

Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Survival Gun

Beitrag von sepp » Do 4. Jul 2013, 22:39

amstein hat geschrieben:was muss man dann bei uns in etwa rechnen ??

ohne es zu wissen würd ich mal gut das doppelte vermuten :o

lg sepp :at1: (hat irgendwas des Ding :whistle: )

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Survival Gun

Beitrag von Stickhead » Di 9. Jul 2013, 13:43

Also als Umrechnung kann man sagen, der Preis in Dollar 1:1 als Europreis x2, wennst sie selbst aus USA importieren möchtest.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 10. Jul 2013, 07:57

Stickhead hat geschrieben:Also als Umrechnung kann man sagen, der Preis in Dollar 1:1 als Europreis x2, wennst sie selbst aus USA importieren möchtest.


heftig... :o

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Mi 10. Jul 2013, 08:59


amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 10. Jul 2013, 09:05

@ Raven

danke, ja, die savage 24 ist eine alternative... schaut halt leider net so cool aus... ;)

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 10. Jul 2013, 09:08

was denkt ihr... was würdet ihr als visier auf so eine kleine survival 22iger schrauben... die meisten haben ja nur kimme und korn oben... ein ZF mit vielfacher vielfacher vergrößerung ist wahrscheinlich auch nicht sinnvoll... aber grad bei der 22iger sollte man ja sehr genau treffen... mhh...
Zuletzt geändert von amstein am Mi 10. Jul 2013, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Gun

Beitrag von pointi2009 » Mi 10. Jul 2013, 09:10

kleine gute 4x optik mit abs. 4 und leuchtabsehen als zusatz.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 10. Jul 2013, 10:23

pointi2009 hat geschrieben:kleine gute 4x optik mit abs. 4 und leuchtabsehen als zusatz.


4x optik hätte ich auch gesagt... aber abs. 4 beim .22iger ? wäre ein mildot net besser ???

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Gun

Beitrag von pointi2009 » Mi 10. Jul 2013, 11:34

mildot fürs drüberhalten bei einer .22lr find ich etwas zu oversized. auf 50m fleck und ich bekomm eigentlich alles was ich brauch. denn viel weiter weg ist die E schon fraglich, ob ich da noch was zur strecke bringe. und darunter ist haltepunkt nicht viel anders. einfaches Abs. 4 ist für alles gut, wenig schnick schnack und bist schneller im ziel
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Mi 10. Jul 2013, 11:36

pointi2009 hat geschrieben:kleine gute 4x optik mit abs. 4 und leuchtabsehen als zusatz.


Warum eine fixe Vergrösserung und nicht ein 2-7x? Mit 2x kannst stehend freihändig schiessen, mit 4x wirds da schon sehr wackelig und das Gesichtsfeld ist auch schon recht klein.
God smiles on results.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Gun

Beitrag von pointi2009 » Mi 10. Jul 2013, 11:40

weil alles mechanische leicht kaputt werden kann. fixe ist leichter, kleiner, weniger anfällig gegen beschädigung und für kurze bis mittlere distanzen ausreichend gut. wennst mit dem teil längere zeit unter auch extremen bedingungen im gelände unterwegs bist, dann ist gefahr dass dir das ding mal wo dagegen kracht, runter fällt, nass und dreckig wird sehr hoch. fixe optiken hatten und haben schon seine berechtigung im harten einsatz.

klar kann wer eine variable optik drauf geben will - soll er.

jm2c
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Mi 10. Jul 2013, 11:45

Wenn das Militär schon variable Optiken verwendet scheinen Sie wohl mehr auszuhalten als man vermuten mag. Und wenn das ZF solchen Kräften ausgesetzt wird das innen die Mechanik bricht (bei einem qualitativ hochwertigen ZF) geht dabei sicherlich auch eine der Linsen kaputt. Theoretisch sind die fixen wohl stärker, aber praktisch gesehen ists wurscht.
God smiles on results.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Mi 10. Jul 2013, 11:59

Äm... Nö...

Ein .22ger Halbautomat kann Zoom-Optiken durchaus beschädigen oder zerstören...

Wurde auch erst durch Schaden etwas klüger... Bis ich wusste woher es kam gingen auch 2 Zoom-Zfs übern Jordan auf meiner Erma M1

Und zoom und Mildot - Das Absehen ändert sich beim Zoomen. d.h. zu einer Haltepunktbestimmung können solche Billig-Scopes nicht verwendet werden..
Erst Scopes über 5-600€ haben das Absehen in der ersten Bildebene und können somit zur Entfernungsbestimmung und Haltepunktbestimmung und "Kentucky Windage" genutzt werden.
bei Billig-Scopes stimmt das Mildot nur in einer einzigen bestimmten Zoomstufe...

Und ich bin mir momentan auch nicht sicher, ob mein 180€ Ritter 4-10x50 auf dem 223er Repetierer wirklich "Schussfest" ist... bin ich momentan am abchecken und schicke es ggf. ein...

Ist die .22ger Knarre auf 50m eingeschossen, fällt sie auf 100m um 15cm...
BEi 150m um bis zu 60cm..
d.h. hat man da keine präzise BEstimmöglichkeit liegt man, wenn man bspe 130 statt 140m annimmt um gute 20cm daneben...

Antworten