Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU-Waffen/Bargeld/.... verbot ua gute Ideen

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von Hrab » Fr 24. Jun 2016, 13:39

Heute würd ich kein Gold kaufen wart bis sich die Wogen ein wenig glätten.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von sauersigi » Fr 24. Jun 2016, 13:51

eh nur a bissl was vom Urlaubsgeld... Muni und andere Dinge sind eh nicht lieferbar....eine Bewässerungsanlage scheint mir auch noch vernünftiger als die Kohle auf der Bank
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von gewo » Fr 24. Jun 2016, 13:55

sauersigi hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:Es beginnt!

Wollte grade noch ein paar Philharmoniker kaufen......
Pro Bankstelle dürfen pro Tag, Gold, bzw. Münzen nur für max. 3500.- Euro ausgegeben werden!!
Man stelle sich vor da kommen mehrere auf die Idee?!

Ich hoffe dass ich nur an einen uniformierten Bankangestellten geraten bin...aber was weiss man...


Hat ein wenig gedauert:
So jetzt hat sichs aufgeklärt!

Aber die Information betrifft eine Bankstelle der Raika, ( bei anderen habe ich nun nicht nachgefragt) diese
darf nur max. für 3500 Euro/ Tag/Gold bestellen, wenn mehr gewünscht wird muss dies extra versichert werden und kostet dann extra!

Die Info ist halt in der Früh nicht so parat gewesen! Hätte aber meinen Blutdruck und ev. auch den von Euch nicht steigen lassen!
Aber ich bin sicher, da kommt noch ein dickes Ende mit dem Bargeldverbot und allem was dazugehört, hatten wir ja diese Woche schon mit den ausgefallenen Bankomaten erleben dürfen, was dann geht,wenn nix mehr geht!
Ev. bin ich aber auch nur ein wenig sensibler geworden wenn wer sagt, das geht nicht, ist Vorschrift....


alles klar
danke

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von aragorn » Fr 24. Jun 2016, 16:03

Heute gold kaufen, ganz falsch. Warte noch und danke mir dann.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von gewo » Fr 24. Jun 2016, 17:08

aragorn hat geschrieben:Heute gold kaufen, ganz falsch. Warte noch und danke mir dann.


aus meiner perspektive voellig wurscht wann du gold kaufst
der kurs ist doch garnicht entscheidend fuer den zweck um den es mir geht ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von sauersigi » Fr 24. Jun 2016, 17:19

gewo hat geschrieben:
aragorn hat geschrieben:Heute gold kaufen, ganz falsch. Warte noch und danke mir dann.


aus meiner perspektive voellig wurscht wann du gold kaufst
der kurs ist doch garnicht entscheidend fuer den zweck um den es mir geht ...


Kaufen und haben solange frei verfügbar!
Der Rest wird sich finden...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von aragorn » Fr 24. Jun 2016, 18:19

So sehe ich das nicht, denn wenn ich morgen doppelt soviel bekomme wie heute, habe ich einfach mehr. Grs ist es aber richtig, dass ein bisschen gold um viel geld besser ist als gar kein gold.

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von waldemar » Fr 24. Jun 2016, 18:20

gewo hat geschrieben:der kurs ist doch garnicht entscheidend fuer den zweck um den es mir geht ...

wenn ich dich richtig einschätze dann ist dein zweck hedging gegen inflation, wie man auf neudeutsch sagt. quasi "versicherung gegen totalausfall", und nicht als wertanlage.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von gewo » Fr 24. Jun 2016, 20:04

waldemar hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:der kurs ist doch garnicht entscheidend fuer den zweck um den es mir geht ...

wenn ich dich richtig einschätze dann ist dein zweck hedging gegen inflation, wie man auf neudeutsch sagt. quasi "versicherung gegen totalausfall", und nicht als wertanlage.


yes
versicherung, nicht geldanlage

zum spekulieren waere mir gold irgendwie zu fad
ausserdem hab ich eh kein geld dafuer
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von trenck » Fr 24. Jun 2016, 21:45

Odysseus hat geschrieben:Es gibt ja auch noch die Münze Österreich und die Ögussa. Bei der Bank kaufe ich sicher nichts mehr denn bei zB den Goldbarren steht eine Nummer drauf und ich bin mir sicher das das festgehalten wird wer wann was gekauft hat. Und das geht meiner Meinung niemanden was an.


Stimmt, aber Goldmünzen sind eh die bessere Wahl als Goldbarren.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von rubylaser694 » Di 28. Jun 2016, 08:14

Greenspan Warns A Crisis Is Imminent, Urges A Return To The Gold Standard

On Friday afternoon, after the shocking Brexit referendum, while being interviewed by CNBC Alan Greenspan stunned his hosts when he said that things are about as bad as he has ever seen.

"This is the worst period, I recall since I've been in public service. There's nothing like it, including the crisis — remember October 19th, 1987, when the Dow went down by a record amount 23 percent? That I thought was the bottom of all potential problems. This has a corrosive effect that will not go away. I'd love to find something positive to say."

Strangely enough, he was not refering to the British exodus but to America's own economic troubles.
.
.
Of course, Greenspan ignores his own role in the creation of the boom-bust cycle which has doomed the world to series of ever more destructive bubbles and ultimately, hyperinflation which will likely be unlashed once the helicopter money inevitably arrives. In retrospect, the 90-year-old, who clearly is looking forward not backward, has a simple solution: the gold standard.

"If we went back on the gold standard and we adhered to the actual structure of the gold standard as it exited prior to 1913, we'd be fine. Remember that the period 1870 to 1913 was one of the most aggressive periods economically that we've had in the United States, and that was a golden period of the gold standard. I'm known as a gold bug and everyone laughs at me, but why do central banks own gold now?"

http://www.zerohedge.com/news/2016-06-2 ... d-standard
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von BigBen » Di 28. Jun 2016, 08:25

trenck hat geschrieben:
Odysseus hat geschrieben:Es gibt ja auch noch die Münze Österreich und die Ögussa. Bei der Bank kaufe ich sicher nichts mehr denn bei zB den Goldbarren steht eine Nummer drauf und ich bin mir sicher das das festgehalten wird wer wann was gekauft hat. Und das geht meiner Meinung niemanden was an.


Stimmt, aber Goldmünzen sind eh die bessere Wahl als Goldbarren.

Trenck


Für reine Wertsicherung nicht, aber als mögliche Ersatzwährung schon.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von trenck » Di 28. Jun 2016, 10:13

BigBen hat geschrieben:Für reine Wertsicherung nicht, aber als mögliche Ersatzwährung schon.


Der Vorteil von Goldmünzen gegenüber Goldbarren liegt darin, dass bei ersteren jeder Laie die Echtheit feststellen kann (Maße + Gewicht sind fix definiert und einfach zu messen) und man sie deshalb sowohl in Krisen- als auch in Normalzeiten sehr schnell umtauschen kann. Also auch jetzt: wenn Du mal schnell Bares brauchst und einen Teil Deines Goldvorrates in Papier umtauschen musst, kannst du das bei Goldmünzen schnell, umkompliziert und vor allem anonym tun. Wenn Du (auch nur einen sehr kleinen) Goldbarren umtauschen willst, muss die Bank ihn einschicken und nach einer Echtheitsprüfung wird Dir das Geld aufs Konto überwiesen. Dauert länger und die Anonymität ist futsch.

Goldbarren zahlen sich wirklich nur bei extrem großen Vermögen aus, ansonsten würde ich raten, auch bei Vermögenssicherung bei Goldmünzen zu bleiben. Nur ein Rechenbeispiel: wenn man € 100.000 in echtes Geld umwechseln will, sind das grade mal 80 Philharmoniker zu einer Unze.

Gegen große Goldbarren spricht außerdem noch, dass man dann seine Anonymität beim Kauf aufgeben muss. Davon würde ich dringend abraten.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von BigBen » Di 28. Jun 2016, 10:19

Gut wenn du von großen 1 Unzen Münzen ausgehst hast du recht, wobei die das Bezahlen von kleineren Dingen des täglichen Lebens wieder schwer machen...ich bin jetzt von wesentlich kleineren Stückelungen wie 1/10 Unze usw. ausgegangen. Wenn du von größeren Mengen in kleinen Stückelungen ausgehst, summiert sich der Preisaufschlag auf die kleineren Münzen dann doch beträchtlich.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: EU-Bargeldverbot/Waffenverbot,Waffensteuer..ua gute Idee

Beitrag von trenck » Di 28. Jun 2016, 11:05

BigBen hat geschrieben:Gut wenn du von großen 1 Unzen Münzen ausgehst hast du recht, wobei die das Bezahlen von kleineren Dingen des täglichen Lebens wieder schwer machen...ich bin jetzt von wesentlich kleineren Stückelungen wie 1/10 Unze usw. ausgegangen. Wenn du von größeren Mengen in kleinen Stückelungen ausgehst, summiert sich der Preisaufschlag auf die kleineren Münzen dann doch beträchtlich.


Stimmt. Wenn wir von Vermögenssicherung reden, dann immer die großen Münzen. Als Tauschmittel im Krisenfall halte ich Silbermünzen (alte 10-Schilling Münzen, Maria Theresien Taler, etc.) für besser. Auch wenn man da MWSt zahlen muss.

Grundsätzlich würde ich die Edelmetall-Vorsorge immer von unten nach oben aufbauen: zuerst Silbermünzen. Dann ein paar Goldmünzen in kleiner Stückelung. Und dann die Vermögenssicherung mit 1-Unzen-Goldmünzen.

Goldbarren würde ich wirklich nur für Vermögen im Euro-Multi-Millionen-Bereich anschaffen.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Antworten