ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Gun

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Mi 10. Jul 2013, 12:04

Raven hat geschrieben:Äm... Nö...

Ein .22ger Halbautomat kann Zoom-Optiken durchaus beschädigen oder zerstören...

Dann hast aber ein 10€ Drecksglas verwendet. Qualitativ gute variable Gläser kannst auf eine leichte 12er Flinte Schrauben und es wird ewig halten.
God smiles on results.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Mi 10. Jul 2013, 12:19

>Michael< hat geschrieben:
Raven hat geschrieben:Äm... Nö...

Ein .22ger Halbautomat kann Zoom-Optiken durchaus beschädigen oder zerstören...

Dann hast aber ein 10€ Drecksglas verwendet. Qualitativ gute variable Gläser kannst auf eine leichte 12er Flinte Schrauben und es wird ewig halten.



ein 70€ Drecksglas...

Auf dem 22ger Repetierer ises eh kein Problem... Da hät das Baugleiche Glas schon mehrere 1000 Schuß..

Auf auf Flinten und großen Kalibern - auch kein Thema..
Aber der Schließ und e.v. Öffnungsimpuls des Masserverschlußes beschädigt die Gläser...
Gibts Tipps und Abhandlungen drüber..

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Mi 10. Jul 2013, 12:32

Raven hat geschrieben:Aber der Schließ und e.v. Öffnungsimpuls des Masserverschlußes beschädigt die Gläser...
Gibts Tipps und Abhandlungen drüber..


Ja, bei billigen Drecksgläsern. Oder glaubst du die Optiken auf den schweren Halbautomaten a'la M1A, FN-FAL oder gar den .50 BMG Barrett wo ein massiver mehrere hundert Gramm schwerer Verschluss arbeitet (und kein 22er Verschlüsschen) sind alle fix? :roll:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6XdCGP6xEAo[/youtube]
God smiles on results.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Mi 10. Jul 2013, 12:55

Ich spreche nicht davon, daß das GAR NICHT GEHT!

Wo sag ich denn sowas???

Ich sagte - Bei Zoom und Mildot - aufpassen wenn mans zum messen oder Haltepunkt bestimmen nehmen will
Ich sagte - Billigglas (70€) auf meinem Halbauto schon 2x defekt

Kann mich nicht erinnern etwas anderes behauptet zu haben????

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Survival Gun

Beitrag von Stefan » Mi 10. Jul 2013, 13:05

also ganz ehrlich, als survivalwaffe bei einer kombinierten in .22lr und .410 kommt gar keine optik drauf. über 50m wird man damit so und so nichts erfolgreich zur strecke bringen können und bis 50m lässt sich mit offener visierung sicher auch kleinwild erlegen. optik und montage gespart macht das ganze nicht nur robuster, sondern spart auch noch rund 0,5kg.

mfg stefan

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Mi 10. Jul 2013, 13:17

>Michael< hat geschrieben:(bei einem qualitativ hochwertigen ZF) .


Raven hat geschrieben:Äm... Nö...Ein .22ger Halbautomat kann Zoom-Optiken durchaus beschädigen oder zerstören....


Ich spreche die ganze Zeit schon von guten ZF's. Warum sollte ein billiges ZF auf eine Survivalwaffe was kaputt wird?
God smiles on results.

Benutzeravatar
Restrepo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Restrepo » Mi 10. Jul 2013, 13:22

Tja grad beim Survival sollt mann ja nicht unbedingt zum sparen anfagen ;) sonst reicht das MacGyver Taschenmesser da spart man sich auch Optik und Montage...

Tolle Werbung übrigens, habe nämlich auch ein Leupi und bin zufrieden damit
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Bild

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Mi 10. Jul 2013, 13:25

Leupold ist Super. Meopta aber auch. ;)

Restrepo hat geschrieben:Tja grad beim Survival sollt mann ja nicht unbedingt zum sparen anfagen ;) sonst reicht das MacGyver Taschenmesser da spart man sich auch Optik und Montage...

Wer zu knickrig ist sich gutes Equipment zu besorgen was das eigene Leben schützen/verlängern soll hats nicht anders verdient.
God smiles on results.

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 10. Jul 2013, 16:37

Stefan hat geschrieben:also ganz ehrlich, als survivalwaffe bei einer kombinierten in .22lr und .410 kommt gar keine optik drauf. über 50m wird man damit so und so nichts erfolgreich zur strecke bringen können und bis 50m lässt sich mit offener visierung sicher auch kleinwild erlegen. optik und montage gespart macht das ganze nicht nur robuster, sondern spart auch noch rund 0,5kg.

mfg stefan


seh ich ähnlich... die frage ist nur, wenn du wirklich in so einer situation bist, ob du offener visierung einen hasen oder eine wildgans auf 50 m triffst. ja, klar aufn schiessstand vielleicht... aber da draußen...

und schauts euch mal dieses video an:

http://www.youtube.com/watch?v=VW2C3exp0R4

die 22ger auf 100 yards. absolut tödlich. d.h. sowas müsstest du vielleicht auch in einer survival situtation schiessen können... und das geht mit kimme und korn net mehr. ;)

auf der anderen seite müsstest du auch blitzschnell einen vorbeilaufenden hasen erledigen können... und da ists dann nix mit 4x oder 6x. da wäre dann wieder 1x besser... is also schwierig und gleichzeitig sehr interessant...

die beste wahl wäre wohl was hochwertiges mit 1-4x24 wie vortex viper PST. ;)

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Mi 10. Jul 2013, 16:50

Also 10.tausende der alten Siedler sind ja mit einer Vorderladermuskete ausgekommen ;)
taugte für Kugel oder Schrot...

Aber wie Armstein schon sacht... Schießstand is was anderes wie tatsächlich dann abends hungern...

mit 22lfb auf unbekannte, u.u noch falsch geschätzte Entfernung... da bleibste hungrig...
mit 22WMR oder .17 schaut die Welt schon gaaanz anders aus..

Drum hätte ich ja gaaaanz am Anfang mal eine Kombi cal 12 mit .22WMR (22 Winmag) oder .17 so angedacht..

ein 1,5-4 fach drauf und man kann bis 175m Kleinwild erlegen, bzw wenn was hochstiebt wenn man so vor sich hinjagd auch mal aus dem Lauf oder der Luft per Cal12 apportieren..

Bzw ein Brenneke auf 100m oder etwas mehr fällt jeden Hirsch...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Survival Gun

Beitrag von BigBen » Mi 10. Jul 2013, 16:59

Raven hat geschrieben:
Drum hätte ich ja gaaaanz am Anfang mal eine Kombi cal 12 mit .22WMR (22 Winmag) oder .17 so angedacht..

ein 1,5-4 fach drauf und man kann bis 175m Kleinwild erlegen, bzw wenn was hochstiebt wenn man so vor sich hinjagd auch mal aus dem Lauf oder der Luft per Cal12 apportieren..

Bzw ein Brenneke auf 100m oder etwas mehr fällt jeden Hirsch...


Theoretiker, oder?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Survival Gun

Beitrag von MeanMachine » Mi 10. Jul 2013, 17:03

Hat der MDKrauser einen Zweitaccount angelegt bei dem er über Jagd reden will? :-)
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 10. Jul 2013, 17:34

der vorteil der 22iger ist halt vor allem die lautstärke... und ich glaub, dass die in einer solchen situation auch sehr wichtig ist. mit einer 12/70 flinte ein schuss... und alles wild im umkreis von 300 m ist weg... mit einer .22iger subsonic auf einen hasen... und der andere hase 50 m weiter bleibt vielleicht stehen...

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Survival Gun

Beitrag von sepp » Mi 10. Jul 2013, 19:50

MeanMachine hat geschrieben:Hat der MDKrauser einen Zweitaccount angelegt bei dem er über Jagd reden will? :-)


:laughing-rollingred: net schlecht :mrgreen:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Survival Gun

Beitrag von IT Guy » Mi 10. Jul 2013, 20:12

langsam is aber genug aufn Krauser hingehaut worden!

Antworten