Seite 4 von 12

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 20:59
von doc steel
ich schreibs noch einmal: die diskussion ist zur gänze ein theoretisieren.
jeder der momentan seinen arsch im warmen hat kann leicht reden.
ich weiss es nicht aber ich glaube und wünsche es mir, dass noch keiner der hier den einbrecher sofort atomisieren würde, jemals überfallen und ausgeraubt wurde.
keiner der hier so heldenmütig schreibt, weiss wie es wirklich ist mit adrenalin voll bis zur dachkante auf jemand zu zielen und dann auch noch abzudrücken.
und keiner bedenkt, dass es einem ein leben lang "nachrennt", wenn man einmal - auch in notwehr - jemand erschossen hat.
weil ihn, den angreifer nur gefechtsunfähig zu schiessen schafft sowieso keiner.
nachher hast meistens an toten daliegen.
ned umsonst trainieren das die spezialeinheiten hier und in allen anderen ländern bis zum erbrechen.
und selbst denen "rennts nachher nach".
die psychologische betreuung bekommens ja ned weils grad modern is oder dass der herr dokta aa was z tun hat.

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 22:32
von sauersigi
doc steel hat geschrieben:ich schreibs noch einmal: die diskussion ist zur gänze ein theoretisieren.
jeder der momentan seinen arsch im warmen hat kann leicht reden.
ich weiss es nicht aber ich glaube und wünsche es mir, dass noch keiner der hier den einbrecher sofort atomisieren würde, jemals überfallen und ausgeraubt wurde.
keiner der hier so heldenmütig schreibt, weiss wie es wirklich ist mit adrenalin voll bis zur dachkante auf jemand zu zielen und dann auch noch abzudrücken.
und keiner bedenkt, dass es einem ein leben lang "nachrennt", wenn man einmal - auch in notwehr - jemand erschossen hat.
weil ihn, den angreifer nur gefechtsunfähig zu schiessen schafft sowieso keiner.
nachher hast meistens an toten daliegen.
ned umsonst trainieren das die spezialeinheiten hier und in allen anderen ländern bis zum erbrechen.
und selbst denen "rennts nachher nach".
die psychologische betreuung bekommens ja ned weils grad modern is oder dass der herr dokta aa was z tun hat.

Wenns um theoretisieren geht sind Gedankenspiele erlaubt. Jeder wird für sich schon ein passendes Szenario durchüberlegt haben. Jeder der schon mal an Leib und Leben auf eigenem Grundstück bedroht wurde macht sich keine Gedanken um einen Hörsturz. Alle anderen Überlegungen ob, wer und wann , ev. eine Waffe zur Verteidigung nutzt und welche Mun er dazu benutzt sind in einer echten Bedrohungslage zweitrangig.
Aber so wie Doc schreibt: es soll wirklich jeder der sich mit dem Thema beschäftigt für sich das Gedankenexperiment mit ALLEN Varianten und Konsequenzen durchdenken. Ob ein bleibender Hörschaden, eine dauerhafte seelische Beeinträchtigung, das Verletzen Unbeteiliger Personen bzw. Familienmitglieder sind nur die naheliegensten unmittelbaren Probleme. Von langwierigen Prozessabläufen immensen Kosten gar nicht zu reden.....Möge nie jemand in diese Situation gedrängt werden!!!

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 23:52
von thomasa1000
Wenn ich Waffe aus dem Safe hole warum nicht den danebenliegende Gehörschutz aufsetzen? Oder könnte man daraus einen Vorsatz zum Waffengebrauch ableiten?

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 01:53
von der_Mödlinger
thomasa1000 hat geschrieben:Wenn ich Waffe aus dem Safe hole warum nicht den danebenliegende Gehörschutz aufsetzen? Oder könnte man daraus einen Vorsatz zum Waffengebrauch ableiten?


Bezüglich deiner 1. Frage.
Schwierig zu sagen ob man in dieser absoluten - und wie ich denke untrainierbaren - Ausnahmesituation noch an seinen Gehörschutz denkt. Auch wenn der Gehörschutz neben der Waffe liegt und man ihn sogar anschaut während man die Waffe durchlädt, glaube ich, dass der Stress und das Adrenalin dich nur auf die Waffe fokussiert und du dir dabei keine Gedanken bzgl. der Lautstärke eines Schusses machst.
Soll aber natürlich auch Leute geben die sehr wohl an das alles denken und sich einen Gehörschutz aufsetzen. Ich würde es aber allein deshalb nicht machen da ich wirklich jedes noch so kleine Geräusch hören möchte (knarrender Boden, das auf & zugehen einer Türe, Gespräche usw.).
Glaube nämlich nicht, dass man selbst mit einem aktiven Gehörschutz leise Geräusche wie langsame/leise Schritte oder sonstiges damit hört.

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 03:46
von DerDaniel
@der_Mödlinger: Ich wage zu behaupten du hast noch nie einen aktiven Gehörschutz auf gehabt. Mit den Teilen hörst du 10 mal so gut wie ohne. Insofern ist dein letzter Absatz schlicht falsch.

Wenn man das aufsetzen des Kopfhörers in den Drill für einen heißen Einbruch mit einbezieht, dann muss man nicht drauf schauen oder dran denken, sondern machst das automatisch. Und ich kann aus Erfahrung sagen, in dem Moment wird euer Hirn nicht mehr funktionieren und ihr werden wie Ferngesteuert handeln. Das einzige was euch dann noch "durchdacht" handeln lässt ist Training bis zum Umfallen der vorher durch gedachten Routinen.

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 05:07
von der_Mödlinger
DerDaniel hat geschrieben:@der_Mödlinger: Ich wage zu behaupten du hast noch nie einen aktiven Gehörschutz auf gehabt. Mit den Teilen hörst du 10 mal so gut wie ohne. Insofern ist dein letzter Absatz schlicht falsch.

Wenn man das aufsetzen des Kopfhörers in den Drill für einen heißen Einbruch mit einbezieht, dann muss man nicht drauf schauen oder dran denken, sondern machst das automatisch. Und ich kann aus Erfahrung sagen, in dem Moment wird euer Hirn nicht mehr funktionieren und ihr werden wie Ferngesteuert handeln. Das einzige was euch dann noch "durchdacht" handeln lässt ist Training bis zum Umfallen der vorher durch gedachten Routinen.



Klar, Rambos gibts überall - auch habe ich absolut keine Zweifel, dass ein Cobra/Wega Beamter so Szenarien in- und auswendig kennt und sich deshalb korrekt in so einer Situation verhalten wird. Aber der Durchschnitts-WBKler hat mit dieser Berufsgruppe vermutlich wenig zu tun.
Du kannst dich natürlich drillen bis zum umfallen und mit Freunden/Bekannten verstecken oder good guy - bad guy spielen.
Trotzdem würde ich auf den Gehörschutz verzichten, da es im SV-Fall dann keine Übung mehr ist und so wie du schreibst das Hirn schlicht nicht mehr funktioniert -in dem Sinn. Auch wenn du dich drillst (deinem Post zufolge machst du das) setzt du den Gehörschutz auf und vergisst dann in der Hektik vielleicht auf den EIN-Schalter zu drücken -wie zB. beim 3M Peltor SportTac. Der Teufel steckt im Detail.
Mit deiner Behauptung bzgl. meinem Gehörschutz hast du sogar recht.

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 05:31
von DerDaniel
Naja, wenn du ihn aufsetzt und vergisst einzuschalten ist schlicht weg was beim Drill falsch gelaufen oder du hast es nicht genug verinnerlicht gehabt, denn genau darum geht es ja, Abläufe zu automatisieren, damit sie nicht vergessen werden.
Wer das ganze noch erweitern möchte kann checks einbauen. Z.B. kann das piepsen des Kopfhörers beim einschalten das Startsignal für einen nächsten Handlungssatz sein. Fehlt es wirst du aus dem Automatismus geworfen und weißt, dass gerade was falsch gelaufen ist und kannst im Anfängerlevel die vorherige Routine einfach wiederholen, oder im Fortschrittenenlevel eine Fehleranalys machen. So oder so sollte dann beim zweiten mal der Kopfhörer an sein.

Und ja solches oder ähnlich geartetes Training sollte man m.M.n. als Waffenbesitzer, der im Ernstfall zur Waffe greifen möchte, machen. Denn wie gesagt, ich weiß was in stress Situationen mit Leuten abgeht und ich habe schon die verrücktesten Sachen erlebt auch wenn man im ruhigen Zustand alles perfekt beherrscht hat.

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 05:43
von der_Mödlinger
Da stimme ich dir voll zu, Daniel

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 10:39
von Xandl
der_Mödlinger hat geschrieben:.....
Glaube nämlich nicht, dass man selbst mit einem aktiven Gehörschutz leise Geräusche wie langsame/leise Schritte oder sonstiges damit hört.


Doch! Setz mal auf und schleiche durchs Haus.

Alex

PS: Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen.

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 12:28
von mitmart
Xandl hat geschrieben:
der_Mödlinger hat geschrieben:.....
Glaube nämlich nicht, dass man selbst mit einem aktiven Gehörschutz leise Geräusche wie langsame/leise Schritte oder sonstiges damit hört.


Doch! Setz mal auf und schleiche durchs Haus.

Alex

PS: Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen.


Hab gerade einen gekauft ist wirklich klasse!

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 14:47
von doc steel
thomasa1000 hat geschrieben:Wenn ich Waffe aus dem Safe hole warum nicht den danebenliegende Gehörschutz aufsetzen? Oder könnte man daraus einen Vorsatz zum Waffengebrauch ableiten?

während sich jemand zu deinem haus unerwünscht zutritt verschafft?
sorry, aber jetzt wirds grotesk!

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 18:35
von Wiseli
Skandal ist, es denkt niemand an die Kinder. Wie kommen die dazu, einen Hörschaden zu haben, nur weil frau sich gegen RäuberInnen und EinbrecherInnen erwehren muss. Es ist längst überfällig, dass potentiell gefährdete Haushalte mit kleinen Kindern, also auch Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher sowie SchangereInnen per Weisung des BMI die Sondergenehmigung für einen SD in den eigenen Wohn- und Betriebsräumen immer zugstanden wird. Wos de JägerInnen wegen ArbeitnehmerInnenschutz darf, soll die Zenzi-Tant und der Hubervater jetzt auch, wenigstens daheim, dürfen, wegen Gleichheit vor dem Gesetz uns so.

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 18:43
von Marc87
Allein dass dieser Thread im Forum "Sportschießen" ist, ist grotesk.. meiner bescheidenen Meinung nach sowieso am besten auf der Müllhalde aufgehoben..

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 19:41
von Bluefish
Wie machen das Profis? Ich kann mir nicht vorstellen dass die Cobra mit Gehörschutz zum Inneneinsatz ausrückt. Oder doch?

Re: FFW in geschloßenen Zimmer abfeuern ( Selbstverteidigung daheim )

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 20:13
von cas81
Aus einem anderen Forum:

"CENTERFIRE PISTOL DATA
.25 ACP 155.0 dB
.32 LONG 152.4 dB
.32 ACP 153.5 dB
.380 157.7 dB
9mm 159.8 dB
.38 S&W 153.5 dB
.38 Spl 156.3 dB
.357 Magnum 164.3 dB
.41 Magnum 163.2 dB
.44 Spl 155.9 dB
.45 ACP 157.0 dB
.45 COLT 154.7 dB
The above averages are for all types of ammunition used in these firearms, and should be considered fairly representative"

"So .357 is ~8 dB louder than a .38. In case you're thinking that's not much, consider this: the decibel scale is logarithmic, so an increase of 10 dB is a *factor* of 10. So, 8 dB turns out to be a factor of about 6.3.
This means .357 ammo yields 6 times more sonic output than .38"

Zwischen supersonic und subsonic in 9mm liegt auch noch etwa 1 db. Macht das Kraut nicht fett. Der Überschallknall eines kleinen Projektils ist wahrlich nebensächlich.

Genauso wichtig wie die o.g. Zahlen ist die Dauer, in der man dieser Lautstärke ausgesetzt ist. Adrenalin und Stapediusreflex werden oft falsch dargestellt. Der Reflex greift ab ca 30ms (oder waren es 50?), ein Schussknall jedoch erreicht seinen Peak innerhalb weniger ms. Im geschlossenen Raum werden die Wellen dann auch noch reflektiert und sind so lange schädlich, bis sie auf ein niedriges Niveau abfallen. D.h. man bekommt im geschlossenen Raum nicht nur einen schädlichen Knall ab, sondern mehrere. Mag sein, dass der Stapedius dann irgendwann zumacht. Aber das Schlimmste ist dann schon vorbei. Adrenalin hingegen blendet bestenfalls die Wahrnehmung aus, hat aber null Einfluss auf die Auswirkungen am Ohr.

Also auch wenn viele denken, in einer lebensbedrohlichen Situation ist das alles egal, so wäre es doch fein, wenn das "bisschen Klingeln" (das nebenbei bemerkt manche Menschen in den Wahnsinn bis hin zum Suizid treibt) so gering wie möglich gehalten oder gar vermieden wird. Schäden gibt es immer. Nur ist die Ausprägung und deren Wahrnehmung unterschiedlich. Generell sind die Auswirkungen am Ohr genauso unterschiedlich und unvorhersehbar, wie die Innenballistik. Es gibt immer nur Tendenzen, aber nix is fix.

Das Problem mit aktivem Gehörschutz ist mMn, dass das Richtungshören eingeschränkt ist, eben nur Stereo, aber kein Dolby Surround. Oder gibt's da schon erschwingliche High End Modelle, die auch halten, was sie versprechen?


Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk