ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Gun

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Survival Gun

Beitrag von MeanMachine » Mi 10. Jul 2013, 20:53

Im Gegenteil mein Gutester. Zu wenig. Viel. Zu. Wenig. :twisted: :mrgreen:
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Mi 10. Jul 2013, 20:53

amstein hat geschrieben:die beste wahl wäre wohl was hochwertiges mit 1-4x24 wie vortex viper PST. ;)


....welches in der Dämmerung oder bei miesen Lichtverhältnissen mit dem Fingerhutgrossen Objektiv einfach nur suboptimal ist. Dann doch ein wesentlich lichtstärkeres 33er oder 40er mit min. Vergrösserung von 2-3x.
God smiles on results.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Survival Gun

Beitrag von Stefan » Mi 10. Jul 2013, 20:56

sehr viel graue Theorie hier wieder mal. würde mich mal interessieren, wer von den Spezialisten hier wirklich jagdliche Erfahrung hat? Bei manchen ließt man es ja raus, bei den meisten aber eher genau das sie keine haben.

also, zunächst die frage, wo in Europa kann man in solch eine Situation kommen, dass es so eine waffe braucht? und was will man dann damit. alle wildarten bis 200m zuverlässig zu boden bringen, viel muni mitschleppen, leise wildern? alles vollkommen unterschiedliche Voraussetzungen.

als survivalwaffe verstehe ich eine möglichst leichte und unauffällige waffen, die in meinem Jeep, meinem Flugzeug, oder von mir aus in meinem Rucksack immer dabei ist und ich nicht davon ausgehe, dass ich das teil wirklich brauche. nach dem Motto Erste Hilfe Kasten. daher möglichst kompakt, möglichst leicht und max. 50 schuss dabei. damit kannst dich 2 Monate ernähen und wo soll man das so lange durchstehen müssen?

daher in meinen augen eindeutig ohne Optik. nimmt zu viel raum weg und bringt zu viel unnötiges gewicht. bis 50m braucht man keine Optik, selbst durchfrohren, übermüdet etc.

ganz anders sieht es aus, wenn ihr meint ihr braucht so ein teil als notfallvorbereitung für den zusammenbruch der Versorgung in Europa. dann müsst ihr wildern gehen, habt aber das Problem, dass euch in Österreich etwa eine viertel Million jäger in den wäldern auflauern und mit ihren großkaliberbüchsen ein paar bohnen um die ohren hauen. die haben nicht nur den Vorteil der stärkeren Bewaffnung im Gegensatz zu dem randfeuerspielzeug, sondern kennen ihre reviere in und auswändig.

würde daher vorschlagen mal etwas konkreter über den Einsatz zu sprechen. wobei ich schon weiß, dass man mit survival eh alles rechtfertigen kann und halt in Wahrheit willhaben dahinter steckt. ;-)

mfg stefan

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Survival Gun

Beitrag von Capulus » Mi 10. Jul 2013, 21:01

geh Stefan, musst du das so realistisch betrachten - am End glaubt dann keiner mehr an die Zombieapokalypse :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Do 11. Jul 2013, 06:51

Stefan hat geschrieben:m Gegensatz zu dem randfeuerspielzeug,
mfg stefan


und genau das, ist das, was noch immer viele hier glauben... :?

aber die 22iger ist kein spielzeug:

http://www.youtube.com/watch?v=OUM1r_444CY

Bud Spencer

Re: Survival Gun

Beitrag von Bud Spencer » Do 11. Jul 2013, 08:15

amstein hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:m Gegensatz zu dem randfeuerspielzeug,
mfg stefan


und genau das, ist das, was noch immer viele hier glauben... :?

aber die 22iger ist kein spielzeug:

http://www.youtube.com/watch?v=OUM1r_444CY


Hod ja keiner ernsthaft behauptet, dass es ein Spielzeug ist! :evil:
Aber Ziel ist es eben, bei einer erfolgreichen Jagd, das Wild beim ersten Schuss zu erlegen und ihm nicht stundenlang nachzutrotten.
Ne .22er bei Sau od. Hirsch....viel Spaß :lol:

Aber bevor du dir über das Wildern in einer "Ausnahmesituation" gedanken machst. Solltest du dir vll. einmal überlegen. Wie verarbeite ich erlegtes Wild richtig und bereite dieses ohne Kontakt zur Zivilisation zu. Und wohin muss ich bei den unterschiedlichen Wildarten zielen. usw usw

Erst dann würd ich mir über ein so eine Krachen gedanken machen :roll:
Trollen kann eh ein jeder!
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Do 11. Jul 2013, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Do 11. Jul 2013, 08:27

vielleicht sollten wir doch über eine Survival Gun für die Zombieapokalypse reden ? :mrgreen:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Gun

Beitrag von pointi2009 » Do 11. Jul 2013, 08:31

ich muss sagen ohne Optik tu ich mir (alter Mann) schon eher schwer wirklich gut zu treffen mit der offenen. Daher wäre für mich eine kleine kompakte optik mit 4x ideal. hauptsächlich probleme macht mir die offene bei schlechten lichtverhältnissen, da sehe ich nüsse und würd net mal mehr a eichhörnchen auf 10 meter treffen :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Do 11. Jul 2013, 08:52

pointi2009 hat geschrieben:ich muss sagen ohne Optik tu ich mir (alter Mann) schon eher schwer wirklich gut zu treffen mit der offenen. Daher wäre für mich eine kleine kompakte optik mit 4x ideal. hauptsächlich probleme macht mir die offene bei schlechten lichtverhältnissen, da sehe ich nüsse und würd net mal mehr a eichhörnchen auf 10 meter treffen :D


geht mir ganz gleich! :mrgreen:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Survival Gun

Beitrag von Incite » Do 11. Jul 2013, 09:15

Eine echte Survivalgun? eine kleine KK-Pistole und Metallschlingen verschiedener Größe. (natürlich ist das bei uns in Ö. verboten!!!!) nur Lebendfallen sind dem Jagdausübungsberechtigtem erlaubt

Jeder der meint er kann sich was zum Knabbern schießen würde sein Wunder erleben :mrgreen:

aber die Savage schaut ja nett aus, aber ist wohl nur ein "Will haben" Ding :twisted: :twisted: :twisted:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Do 11. Jul 2013, 09:24

Incite hat geschrieben:
aber die Savage schaut ja nett aus, aber ist wohl nur ein "Will haben" Ding :twisted: :twisted: :twisted:


ja sicher ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Survival Gun

Beitrag von Capulus » Do 11. Jul 2013, 10:32

pointi2009 hat geschrieben:ich muss sagen ohne Optik tu ich mir (alter Mann) schon eher schwer wirklich gut zu treffen mit der offenen.


ah das war letztens gar kein Zielfernrohr, sonder deine Brille :lol:

ich bin schon bei meiner Anschütz Scoutvariante draufgekommen, dass eine offene Visierung (Kimme Korn) und ein schnell abnehmbares 4x oder 6x flach bauendes ZFR optimal für Spaß und Spiel und Apokalypse ist. Von den verstellbaren bin ich schon wieder weg, weil ichs meist ohnedies auf der größten Vergrößerung belassen hab. ;)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Gun

Beitrag von pointi2009 » Do 11. Jul 2013, 10:42

jo 4x Brille fixe Parallaxe auf 100cm :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Gun

Beitrag von >Michael< » Do 11. Jul 2013, 12:10

Incite hat geschrieben:
Jeder der meint er kann sich was zum Knabbern schießen würde sein Wunder erleben :mrgreen:


Du, die Rehe und Hasen/Kaninchen hier tummeln sich oft zu fünft gemütlich ein paar Meter vom Strassenrand entfernt herum während Autos vorbeifahren, ich könnte Rehe aus dem Küchenfenster auf 20m schiessen wenn ich wollte oder müsste. Manchmal muss ich die sogar von der Strasse scheuchen weil die sich dort hinlegen und ausgiebig putzen.- Und Katzen gibts hier, von denen alleine könnte ich mich ein Jahr lang ernähren. :shock:
God smiles on results.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Survival Gun

Beitrag von BigBen » Do 11. Jul 2013, 12:46

>Michael< hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:
Jeder der meint er kann sich was zum Knabbern schießen würde sein Wunder erleben :mrgreen:


Du, die Rehe und Hasen/Kaninchen hier tummeln sich oft zu fünft gemütlich ein paar Meter vom Strassenrand entfernt herum während Autos vorbeifahren, ich könnte Rehe aus dem Küchenfenster auf 20m schiessen wenn ich wollte oder müsste. Manchmal muss ich die sogar von der Strasse scheuchen weil die sich dort hinlegen und ausgiebig putzen.- Und Katzen gibts hier, von denen alleine könnte ich mich ein Jahr lang ernähren. :shock:


Die Rehe bleibe vor deinem Küchenfenster, am Straßenrand etc. genau einen Schuss bzw. Treffer lang stehen...dann werden sie ihr Verhalten anpassen und das Jagen wird schwieriger werden ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten