ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

IWOE

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: IWOE

Beitrag von Kapselpracker » Fr 8. Nov 2013, 06:39

Stickhead hat geschrieben:Um was zu erreichen braucht man keine Politiker, man braucht Lobbyisten ;)

Ja und wenn die keinen Politiker finden die ihre Interessen, Anliegen vertreten dann hat sich die Lobbyarbeit schnell wieder erledigt.
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: IWOE

Beitrag von BigBen » Fr 8. Nov 2013, 07:57

Neurologe44 hat geschrieben:Interessant wie da diskutiert wird.... Könnte mir abschließend ev. Noch jemand sagen wie viele Mitglieder die IWOE eigentlich hat? Könnte meine Entscheidung auch noch beeinflussen.


Bitteschön, direkt von der Quelle http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?f=15&t=11143#p161863

Ich hab überhaupt kein Problem damit ins Verband Forum zu verlinken, da kann man sich einfach sein eigenes Bild machen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: IWOE

Beitrag von Stickhead » Fr 8. Nov 2013, 07:59

@Hellboy: das tut mir leid :P

@Neurologe44: 2011 warens anscheinend 4000 Einzelmitglieder ( http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?p=16 ... 5b#p161863 )

@Kapselpracker: Glaub mir, die finden jemanden. Ist alles nur eine Frage des Geschäfts.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: IWOE

Beitrag von Rhino » Fr 8. Nov 2013, 07:59

Ich glaub so genau wird dir die Mitgliederanzahl keiner sagen können. Da gibts ja auch die Vereinsmitgliedschaften, und damit wird das für mich persönlich a bissl undurchsichtig.
Ich selber war sehr kurz Mitglied bei der IWOE ... dann hat ein (damaliges) IWOE Vorstandsmitglied gemeint, die PD Community beschimpfen zu müssen, also genau die Leute, die die IWOE eigentlich vertreten will. Da wars dann für mich vorbei.
Aber das soll dich absolut nicht davon abhalten, der IWOE beizutreten! Mein Vorschlag ist: Probiers mal, tritt mal bei, dann hast du auch mal jedenfalls den Waffenrechtsschutz zur Verfügung in 3 Monaten ... und wenn du draufkommst, dass dir was bei da IWOE gar und überhaupt ned taugt, dann trittst halt wieder aus. Im "schlimmsten Fall" hast dann einen Jahresbeitrag "verbraten". So viel is das auch wieder ned.

BG
Rhino

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: IWOE

Beitrag von Hellboy » Fr 8. Nov 2013, 08:35

also ich hab mich gestern abend mal durch viele, viele seiten des Verband gelesen, was andres als bestätigt fühlen is ned rausgekommen ..

durchweg arrogant, alle andren sind schuld, es is ja alles sooo einseitig, pulverdampf is nur a kaffeehaus - kultiviert gehts nur im Verband zu; da is ma eh froh dass der pöbel zu pd geht und deren forum sauber hält, .. dazu begriffe wie stimmenvieh (oder so ähnlich) - der lwb is zu depert um vernünftig zu wählen, ..
aktuell aus dem link von ben: bei einem händler, der keine Verband aufliegen hat, sollte nicht gekauft oder gar empfohlen werden (etwas anders ausgedrückt)

für mich völlig klar, dass ich so einem verein ned beitreten kann. so schön kanns gar ned sein, da mittendrin zu sein !

aber es steht jedem frei, ich fänds hald bedenklich wenn ich neben solchen leuten auf einer (mitglieder-)liste aufscheinen würde ..

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: IWOE

Beitrag von Centershot » Fr 8. Nov 2013, 09:16

Sorry...jetzt klinke ich mich doch nochmals ein und versuche die Wogen konstruktiv zu glätten...

...weil kein Zweifel darüber bestehen sollte dass wir LWB in Österreich eine möglichst starke gemeinsame Interessenvertretung brauchen, das muss natürlich nicht zwingend die Verband sein, eine Alternative ist allerdings nicht vorhanden und so wie ich das sehe gibt es auch keinerlei Bestrebungen/Initiativen/Aktivitäten in dieser Richtung
...weil definitiv keine Zeit mehr ist eine Alternative zur Verband aufzubauen, Strukturen zu bilden, Verbindungen herzustellen usw. Das Wasser steht uns LWB schon bis zum Hals und wenn wir nicht wollen dass demnächst verstärkt über uns alle "drübergefahren" wird sollten wir endlich eine gemeinsame Linie finden um unsere berechtigten und rechtlich (noch) legalen Interessen zu schützen!


Geht´s jetzt ruhig auf mich los, das halte ich sehr gut aus...
Lassen wir doch endlich einmal die alten Geschichten ruhen, JETZT wird bereits intensiv daran gearbeitet unsere Rechte weiterhin zu beschneiden, daher halte ich es für angebracht alle Sticheleien und gegenseitigen Schuldzuweisungen sofort und dauerhaft einzustellen.
Alle AWN freuen sich wenn wir uns gegenseitig "aufreiben"...und das passiert leider, das ist uns allen hoffentlich klar!
Big Ben ist es zu danken dass diese Diskussion hier im PD-Forum möglich ist...jede seriös geführte Diskussion ist zu begrüßen...und das ist auch im Verband Forum möglich!
Packen wir´s endlich gemeinsam an und helfen wir uns selbst - JETZT - geeignete Leute gibt es bei uns und beim Verband!

Übrigens...in meinem Vorstellungs-Posting im Verband Forum habe ich ähnlich formuliert...und erhielt deutliche Zustimmung dafür! :clap:
Gerne "drüben" nachzulesen, ich bin hier und dort der "Centershot"!

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: IWOE

Beitrag von Weissi » Fr 8. Nov 2013, 09:39

Besser hätte ich es nicht schreiben können, werter Centershot, stimme dir voll zu.

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: IWOE

Beitrag von BigBen » Fr 8. Nov 2013, 09:47

Ich denke das ist ein gutes Schlusswort.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gesperrt