Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Survival Prep
Re: Survival Prep
@Bandit
Ich hab diesen Feuerstahl http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/Anzuendhilfen/Zuendstein-Fire-Steel-p.html
und das als Zunder http://www.asmc.de/de/Neuheiten/Zuendmehl-Maya-Dust-p.html
Mit ein wenig Übung funktioniert diese Kombination ganz gut.
MfG,
Ich hab diesen Feuerstahl http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/Anzuendhilfen/Zuendstein-Fire-Steel-p.html
und das als Zunder http://www.asmc.de/de/Neuheiten/Zuendmehl-Maya-Dust-p.html
Mit ein wenig Übung funktioniert diese Kombination ganz gut.
MfG,

Re: Survival Prep
Wiking-76 hat geschrieben:@Bandit
Ich hab diesen Feuerstahl http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/Anzuendhilfen/Zuendstein-Fire-Steel-p.html
und das als Zunder http://www.asmc.de/de/Neuheiten/Zuendmehl-Maya-Dust-p.html
Mit ein wenig Übung funktioniert diese Kombination ganz gut.
MfG,
ich hab diesen hier: link amazon und bin sehr zufrieden damit.
als zunder verwende mit vaseline getränkte watte oder auch maxi tampons.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Survival Prep
Ich sag nach wie vor: Bevor ich einen Zündstein und Zunder etc. einpacke: Ein oder 2 Bic Feuerzeuge.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Survival Prep
BIC-Feuerzeuge sind superrobust, haben aber 2 große Nachteile: nicht wiederbefüllbar und einen feuerstein-basierenden zünder! das erste wird zum problem wenn einem das gas ausgeht (gibt schon auch wiederbefüllmethoden, aber das sind halt alles "hacks") - das mit dem feuerstein ist aber doppelt problematisch: der feuerstein kann sich aufbrauchen und das ding zündet nicht mehr - oder der feuerstein wird nass (z.b. wenn man mit nassen fingern versucht zu zünden) und zündet dann auch nicht mehr so zuverlässig bis er wieder trocken ist. ich bevorzuge deshalb piezo-feuerzeuge und ein backup zündstein o.Ä, kostet auch nicht die welt und schadet nicht!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Survival Prep
Ich habe auch einen Feuerstahl mit Zunder und ein paar Feuerzeuge mit Piezozündung im Fluchtgepäck. Und wetterfeste Streichhölzer.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Survival Prep
bandit31 hat geschrieben:Kann mir wer einen Feuerstahl empfehlen oder gibt es da eh keine Unterschiede??
Nur den Feuerstahl allein oder gleich einen Kit (kleine Box mit Feuerstahl, Zunder, etc..)??
Meine Erfahrungen sind zwar nicht sehr umfassend, aber mit dem "Original US Magnesiumstarter" oder anderen kombinierten Feuerstein + Magensium Startern habe ich sehr rasch Feuer machen können: Mit einem Messer(rücken) feine Magnesiumspäne in das feinste Brennmaterial (z.B. ein aufgezupftes Tampon) abschaben und dann mit dem Funken vom Feuerstein anzünden. Klappt sehr gut.
Re: Survival Prep
Hat wer nen Taschen-Wärmer (mit den Kohlestaberl)?
"Gefällt Euch der Euro
, Ihr schafft das!"



- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Survival Prep
<BigM> hat geschrieben:Hat wer nen Taschen-Wärmer (mit den Kohlestaberl)?
Sie halten super warm für ca. eine Stunde, stinken aber wie die Hölle. Besser sind auf jeden Fall die Benzin-Taschenwärmer, die riechen kaum und der Betrieb ist billiger.
Charles
Re: Survival Prep
Vergiss die Dinger mit Kohlestab. Die Geruchsbelästigung ist nicht zu leugnen. Die Benziner funktionieren Geruchsfrei und auch mit billigem Waschbenzin.
Bei den verbauten Brennern gibt es aber durchaus Qualitätsunterschiede. Ich empfehle die Finger von billigen Chinateilen zu lassen. Da is relativ schnell der Brenner im A.....
Guck mal bei Amazon nach dem Zippo Taschenwärmer. Der ist imho qualitativ sehr gut.
Bei den verbauten Brennern gibt es aber durchaus Qualitätsunterschiede. Ich empfehle die Finger von billigen Chinateilen zu lassen. Da is relativ schnell der Brenner im A.....
Guck mal bei Amazon nach dem Zippo Taschenwärmer. Der ist imho qualitativ sehr gut.
Speak softly and carry a big stick.
Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?

- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Survival Prep
Um das Bic aufzubrauchen muss ich aber wohl hunderte Male anzünden. Vorausgesetzt, ich habe das Feuer dementsprechend präpariert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Survival Prep
Das Flair des Feuermachens haust mit einem Bic zusammen 

Re: Survival Prep
Das ist dir aber wurscht wenn du am erfrieren bist. 

Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
- Medizinmann
- .308 Win
- Beiträge: 344
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55
Re: Survival Prep
http://www.dezentral-munster.de/v2/prod ... uellt.html :
Das Medic-Pack kann an einer Weste (oder auch Chest Rig) mit PALS-Schlaufen (Molle-System) getragen werden. Optional erhalten Sie hierzu auch eine Beinadaption, die es Ihnen ermöglicht, die Tasche am Oberschenkel zu tragen. Die Tasche ist Handmade in Berlin.
Die Konfiguration - befüllt, beinhaltet folgende Komponenten:
• Medic-Tasche - Medic-Kit CFR, 5-Farb-Flecktarn
• SOFT Tourniquet™ 2nd Generation
• Olaes™ 4" Notfall - Druckverband (emergency Bandage)
• Pflasterset (10ea - zwei verschiedene Größen)
• zwei Mullkompressen (10cm x 10cm)
• vakuumierter Mull (11,5cm x 3,75m)
• control-Wrap™ (elastische Bandage)
• Verbrennungs- & Anti-InfektionsKit (20cm x 25cm)
• Medic Handschuhe
• Beatmungstuch
• Wendltubus Größe: 28
• Celox 35gr
• Rettungsdecke
• Bolin Chest Seal
• Dekompressionsnadel
• Triagekarte - Verletztenanhängekarte
• eine Rolle Tape
• Schere
Ich glaube das sollte reichen bis professionelle Hilfe eintrifft. Ist nur das Wesentlicheste. Wenns nach mir ginge, hätte ich eine Uniklinik im Gepäck.
Vorsicht: Ohne aber nicht mindestens einen fortgeschrittenen Erste Hilfe Kurs absolviert zu haben, rate ich ganz ganz!!! dringend von der Verwendung dieser medizinischen Spielsachen ab – auch wenn man vielleicht im Besitz eines solchen Kits subjektiv ruhiger schläft. Manche dieser Dinge (z.B. Tourniquet) können in den falschen Händen zu mehr Schaden als Nutzen führen (z.B. wann binde ich eine Extremität ab, wo binde ich sie ab, reicht auch ein simpler Druckverband; JODallergie mit Gefahr eines anaphylaktischen Schocks bei der Verwendung von jodhaltigen Desinfektionsmitteln wie Betaisodonna, etc.)
Das Medic-Pack kann an einer Weste (oder auch Chest Rig) mit PALS-Schlaufen (Molle-System) getragen werden. Optional erhalten Sie hierzu auch eine Beinadaption, die es Ihnen ermöglicht, die Tasche am Oberschenkel zu tragen. Die Tasche ist Handmade in Berlin.
Die Konfiguration - befüllt, beinhaltet folgende Komponenten:
• Medic-Tasche - Medic-Kit CFR, 5-Farb-Flecktarn
• SOFT Tourniquet™ 2nd Generation
• Olaes™ 4" Notfall - Druckverband (emergency Bandage)
• Pflasterset (10ea - zwei verschiedene Größen)
• zwei Mullkompressen (10cm x 10cm)
• vakuumierter Mull (11,5cm x 3,75m)
• control-Wrap™ (elastische Bandage)
• Verbrennungs- & Anti-InfektionsKit (20cm x 25cm)
• Medic Handschuhe
• Beatmungstuch
• Wendltubus Größe: 28
• Celox 35gr
• Rettungsdecke
• Bolin Chest Seal
• Dekompressionsnadel
• Triagekarte - Verletztenanhängekarte
• eine Rolle Tape
• Schere
Ich glaube das sollte reichen bis professionelle Hilfe eintrifft. Ist nur das Wesentlicheste. Wenns nach mir ginge, hätte ich eine Uniklinik im Gepäck.
Vorsicht: Ohne aber nicht mindestens einen fortgeschrittenen Erste Hilfe Kurs absolviert zu haben, rate ich ganz ganz!!! dringend von der Verwendung dieser medizinischen Spielsachen ab – auch wenn man vielleicht im Besitz eines solchen Kits subjektiv ruhiger schläft. Manche dieser Dinge (z.B. Tourniquet) können in den falschen Händen zu mehr Schaden als Nutzen führen (z.B. wann binde ich eine Extremität ab, wo binde ich sie ab, reicht auch ein simpler Druckverband; JODallergie mit Gefahr eines anaphylaktischen Schocks bei der Verwendung von jodhaltigen Desinfektionsmitteln wie Betaisodonna, etc.)
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Survival Prep
Hasenfuss hat geschrieben:Das ist dir aber wurscht wenn du am erfrieren bist.
Erfrieren ist nicht lustig, das stimmt, aber das Feuermachen mit den primitivsten Mitteln ist anstrengend, das wärmt schön auf, und wenn dann das Feuer brennt, umso mehr

Gebt mir ein Tampon, daraus mache ich Feuer. Gebt mir Eis, ich mache daraus Feuer.
Diese Art von Feuer machen ist nicht einfach, da bedarf es sehr viel Übung und Praxis. Geduld und Ausdauer sowieso.
Ungeduldige verwenden Bic.


- Old Sam
- .50 BMG
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
- Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers
Re: Survival Prep
Ok, Katerchen macht Feuer mit Stil - ich dagegen mit Bic und esse schon längst meine Dosensuppe während Katerchen noch wie wild am Hölzchen ruppelt - hehe, jedem das seine.... ( is net bös gmeint, Katerchen! )
Howdy
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/