ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bezahlung im Gesundheitswesen STREIK sehr bald!!

Gesperrt
kingharald
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 232
Registriert: So 30. Sep 2012, 13:04

Bezahlung im Gesundheitswesen STREIK sehr bald!!

Beitrag von kingharald » Mo 18. Feb 2013, 19:46

Es muss einfach mehr öffentlich gemacht werden:

In den oberösterreichischen Ordensspitälern droht Streik;
Grund: 1% oder max 20€ Lohnerhöhung.(Das ist weniger als Inflation)

Seit Jahren nur Nulllohnrunden!!! Es reicht uns!!

In unserem Spital heisst unser Motto:"In Fröhlichkeit den Kranken dienen"

Das tun wir auch Tag für Tag, nur wir haben auch Familien die ernährt werden wollen.

In der Pflege ist die Verantwortung sehr sehr hoch, wenns da Scheisse baust hast womöglich einen toten Menschen und ein paar Jahre hinter Gittern und nachher keinen Job mehr.

Wenn ich ne Spritze in die Hand nehme ist das so ähnlich wie mit einer geladenen Waffe.

Wir sind jeden Tag da, am Wochenende, an Feiertagen und in der Nacht sowieso.
Wir dürfen uns trotz Müdigkeit oder Frustration keinen Fehler erlauben.
Bei uns gibts kein Feiern bis in den Morgen und dann zur Arbeit.
Das können wir nicht verantworten und machst auch höchstens einmal.

Ich weis nicht wo ich das noch reinschreiben könnte, bei Facebook bin ich nicht, nur auf den Jägerseiten halt, möcht diesen Umstand jedoch veröffentlichen das auch wir ein Anrecht auf gerechte Entlohnung haben.

Danke, aber das musste jetzt mal sein!

Noch ein Link dazu: http://www.vida.at/servlet/ContentServe ... 0852525527
Zuletzt geändert von kingharald am Mo 18. Feb 2013, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Bezahlung im Gesundheitswesen STREIK sehr bald!!

Beitrag von rubylaser694 » Mo 18. Feb 2013, 19:51

Die Krankenkassen haben im vergangenen Jahr bei einem Gesamtbudget von 15,4 Mrd. Euro einen Überschuss von 138,3 Mio. Euro erzielt. Das geht aus den am Freitag vom Hauptverband der Sozialversicherungsträger veröffentlichten vorläufigen Gebarungsergebnissen für 2012 hervor. Im Minus ist demnach lediglich die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft. Für 2013 wird ein Überschuss aller Kassen von 31 Mio. Euro erwartet.

http://www.wienerzeitung.at/nachrichten ... assen.html

:violin:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

kingharald
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 232
Registriert: So 30. Sep 2012, 13:04

Re: Bezahlung im Gesundheitswesen STREIK sehr bald!!

Beitrag von kingharald » Mo 18. Feb 2013, 19:56

@rubylaser

Das die Krankenkassen sich saniert haben hilft uns leider nix!

Wir gehören zu den Landesbediensteten und sind auf die Almosen von Hr. LH Pühringer abhängig

Benutzeravatar
gerry64
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 12:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Bezahlung im Gesundheitswesen STREIK sehr bald!!

Beitrag von gerry64 » Mo 18. Feb 2013, 19:59

Die wissen eh nicht mehr wo sie die Kohle hernehmen sollen damit sie es mit vollen Händen wieder raustreten können.
Ich kenn einen Fall da gehts um Pflegeregress, eine Verkäuferin im Handel soll für ihre Mutter 484 Euro Kostenbeitrag monatlich zahlen (sie verdient ca. 1400)
Bevor manche Leute Niveau haben, hat Spongebob seinen Führerschein.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Bezahlung im Gesundheitswesen STREIK sehr bald!!

Beitrag von Stefan » Mo 18. Feb 2013, 20:32

ganz ehrlich, eigentlich halt ich mich hier immer aus politischen heraus, aber hier und jetzt möchte ich einmal das wort ergreifen.
in meinem engsten familienkreis sind selbst 2 personen im pflegeberuf tätig. da ich deren einkommenssituation sehr gut kenne ergibt sich für mich eher das bild, dass unser pflegepersonal eher überbezahlt ist und kein grund zur klage besteht. mit einer vergleichbaren ausbildung wäre in der privatwirtschaft kaum so ein einkommensniveau zu realisieren.

zu den überschüssen der krankenkassen sei mal angemerkt, dass fast 30 jahre durchgehend stets ein dickes minus am jahresende stand. auch gut, wenn man hier mal wirtschaften lernt. was mir hier eher saue aufstößt ist die zunehmende politk der mindestversorgung unserer kranken. ein gesundes mittelmaß wäre durchaus gesund.

mfg stefan

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Bezahlung im Gesundheitswesen STREIK sehr bald!!

Beitrag von yoda » Mo 18. Feb 2013, 20:53

kingharald hat geschrieben:Wir sind jeden Tag da, am Wochenende, an Feiertagen und in der Nacht sowieso.
Wir dürfen uns trotz Müdigkeit oder Frustration keinen Fehler erlauben.
Bei uns gibts kein Feiern bis in den Morgen und dann zur Arbeit.
Das können wir nicht verantworten und machst auch höchstens einmal.


Erzähl das mal einem Gerüstbauer, der von 7:00 bis 17:00 bei Regen und Temperaturen um den Gefrierpunkt schwere Eisensteher rauf- und runterhebt wo ihm die Finger schon fast abfrieren, für deutlich weniger Geld. Bei dem KV bin ich am überlegen ob ich nicht die Branche wechseln soll ;) http://www.ooe-ordensspitaeler.at/kolle ... lich12.doc

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Bezahlung im Gesundheitswesen STREIK sehr bald!!

Beitrag von sandman » Mo 18. Feb 2013, 22:38

Das hat absolut GARNICHTS in diesem Forum zu suchen!

Daher zu & Verwarnung wegen Verstoß gegen Forumsregeln.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Gesperrt