ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Imker unter den Schützen?

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Imker unter den Schützen?

Beitrag von slasher » Mo 6. Mai 2013, 19:30

hallo zusammen

kennt sich jemand mit der imkerei aus?
da ich heuer noch nicht eine biene gesehen habe, überlege ich mir ins binengeschäft einzusteigen.
Glock - Built to go, not for Show!

Benutzeravatar
gunwitch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 871
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
Wohnort: westlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von gunwitch » Mo 6. Mai 2013, 19:35

Red mal mit >Michael< oder schau mal in den Frust und Ärger thread! ;)
Ihr seid super, Burschen! :)


... via iphone....
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von Teal'c » Mo 6. Mai 2013, 19:36

ich bin auch schwer an der Imkerei interessiert bzw hätte vor damit anzufangen.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von Fangschuss » Mo 6. Mai 2013, 19:37

slasher hat geschrieben:hallo zusammen

kennt sich jemand mit der imkerei aus?
da ich heuer noch nicht eine biene gesehen habe, überlege ich mir ins binengeschäft einzusteigen.


Meine Schwestern sind beide Imkerinnen. Habe über die Jahre ein bisserl was mitbekommen. Was willst wissen, mal sehen ob ich es beantworten kann?

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von slasher » Mo 6. Mai 2013, 19:57

primär geht es mir darum ob man einfach loslegen kann oder ob man da beim veterinäramt antanzen muss um irgenwelche auflagen zu erfüllen?
Glock - Built to go, not for Show!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von Teal'c » Mo 6. Mai 2013, 20:01

So ein kleiner Crash Kurs für Imker Beginner wär schon ganz gut. Und eben wie Slasher schon fragt ob man Auflagen zu erfüllen hat, ich nehm mal an, ja?!
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von sandman » Mo 6. Mai 2013, 20:04

Unser Charles kennt sich auch gut mit der Imkerei aus

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von Charles » Mo 6. Mai 2013, 20:50

Danke Sandman :-)

Ihr braucht nur zum örtlichen Imkerverein gehen, dort habt Ihr massig Informationen! Und Ihr könnt bei einem erfahrenen und auch aufgeschlossenen Imker zuschauen, wie er was macht, warum die eine und andere Betriebsweise funktioniert und welche nicht, welches Beutenmaß in der Gegend gebräuchlich ist, usw.usf. Und dieser kann Euch auch begleiten sowie Ratschläge erteilen, denn: Einen Imkervater zu haben, ist sehr lehrreich, gerade am Anfang.

Und ein Grundstück muß nicht erforderlich sein, man kann auch mitten in der Stadt am Balkon im 18. Stock zwei, drei Bienenvölker halten.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von Fangschuss » Di 7. Mai 2013, 10:07

slasher hat geschrieben:primär geht es mir darum ob man einfach loslegen kann oder ob man da beim veterinäramt antanzen muss um irgenwelche auflagen zu erfüllen?


Musst nichts erfüllen, wie Charles schon gesagt hat. Aber Mitgliedschaft in einem Imkerverein zahlt sich am Anfang jedenfalls aus. Dort kannst Du auch günstiger (oder gratis) Bienenvölker und diverses Zubehör bekommen.

Bis vor zwei Jahren sind Bienenvölker gar verschenkt worden (geschwärmte Volker eingefangen...). Seit der Geschichte mit der Maisbeize kosten die was. Haben dieses Jahr 60 € für ein Volk bezahlt.
Bei uns sind 50 % der Völker gestorben!

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von slasher » Di 7. Mai 2013, 19:43

vielen dank für die ausfürlichen pm´s diverser mitglieder. ihr habt mir sehr weiter geholfen.


:clap:
Glock - Built to go, not for Show!

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von KGR84 » Di 7. Mai 2013, 21:12

Das Zeug kostet aber schon alles nicht wenig. Die Ausrüstung zum "Halten" der Bienen geht ja noch, aber wenn man dann selber Honig ernten will wirds schon etwas kostspieliger ... selbst das "billig Zeug". Wollte ich nur mal so in den Raum werfen, falls nicht bekannt.


Meinem Bruder sind überigens in den letzten 3 Jahren (jedes Jahr) 100% seiner Völker gestorben, der hat glaube ich 4 ... wenn ich mich nicht irre. War im Mittelburgenland.
Bild

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von slasher » Di 7. Mai 2013, 21:37

mir persönlich gehts ja nicht um den honig, sonder darum das ich noch nicht eine biene gesehen habe.
so wie ich das jetzt mitbekommen habe gibt es auch wildbienen die eben nur ein schönes zuhause brauchen und keinen
honig abwerfen.
Glock - Built to go, not for Show!

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: Imker unter den Schützen?

Beitrag von DerDaniel » Di 7. Mai 2013, 23:18

Theopraktisch wirft kein Bienenvolk einfach so Honig ab, das wird von den Imkern herbeigeführt.
Wenn du also willst kannst du ein (paar) Völker einfach so halten. Da es das offene Geheimnis unter Imkern gibt, das der Jungimker zwei Völker brauch, weil er mindestens eins totguckt wirds den Bienen kaum schaden wenn du sie in ruhe lässt.

Gesendet von meinem HTC Vision mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Keks_in_a_dosn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 16:04

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von Keks_in_a_dosn » Mi 8. Mai 2013, 00:06

Charles hat geschrieben:
Und ein Grundstück muß nicht erforderlich sein, man kann auch mitten in der Stadt am Balkon im 18. Stock zwei, drei Bienenvölker halten.

Musste irgendwie lachen :D, vielleicht stell ich mir es zu brutal vor :DDD.
Wie sieht es eigentlich mit Wespen aus, werden die weniger? Will wer die im Balkon halten :D

sorry,
denke das Imkern sehr interessant ist, weil man etwas leben lässt und dabei es ab und zu pflegt und schaut wie es sich entwickelt, traurig aber wenn halt Völker sterben :/
Bild

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Imker unter den Schützen?

Beitrag von Teal'c » Mi 8. Mai 2013, 06:01

na zumindest hat der Vollpf***** von "Umwelt"minister einen Rückzieher gemacht, und nun gibts doch ein Verbot des Pestizids.

http://kurier.at/politik/inland/bienengipfel-neonicotinoid-verbot-beschlossen/11.686.303


Allerdings bleibt die Frage ob die ganzen anderen Pestizide nicht genauso tödlich für Bienen und andere Insekten sind...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Antworten