Seite 1 von 6

IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 17:36
von Neurologe44
Bin seit ca. 15 Jahren Gelegenheitsschütze, hatte immer einfach Spass am schiessen und wollte mich jetzt nach Kleinkinderpause wieder vermehrt dem Schiesssport (ev. mit Weiterentwicklung richtung IPSC) widmen. Da WBK voll ist hab ich mich naiverweise an meine BH gewandt zwecks Bitte um Erweiterung. Ergebnis könnt ihr euch vorstellen (Listen, Bestätigungen,Blablabla), ist zwar machbar aber mühsam. Ich kam mir dabei ziemlich der Willkür des Beamten ausgesetzt vor (Wörtlich: "Da könnt sonst jeder kommen"), und hab mir deshalb überlegt der Verband beizutreten.
Dahingehend jetzt meine Frage: Eine möglichst grosse Gemeinschaft pro Waffen scheint mir gut und wichtig, allerdings ergab die Suchfunktion hier im Forum doch irgendwelche Mißtöne bez. IWOE.
Also: Was ist mit der IWOE? Beitritt sinnvoll oder nicht?

P.S.: Die Geschichte mit + 2 Waffen mit Schützenverein und Aufbewahrung kenn ich mittlerweile.

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 17:45
von sepp
Beitritt ist sicher sinnvoll denn eine Vertretung ist immer nur so stark
wie auch die Zahl der Mitglieder d.h. jeder oder jede mehr ist gut ;)

Wenn du allerdings einen Rechtsschutz vom Verband in Anspruch nehmen willst bedenke
dass eine glaube 3 monatige Karenzzeit bis zum verbindlichen Anspruch besteht :idea:

lg sepp :at1:

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 17:57
von BigBen
Plus Rechtsschutz erst ab 2. Instanz und um Ergebnislisten, Mitgliedschaft in einem Schützenverein und Schreiben deines Vereinsobmanns wirst kaum herumkommen...du musst eine Rechtfertigung für den erhöhten Bedarf nachweisen. Ist leider rechtlich zulässig und normale Praxis in AT. Das Argument: WBK ist voll aber ich hätte doch gerne mehr Waffen reicht einfach nicht...außer du bist evtl. Sammler und kannst das durch entsprechende Sachkunde etc. in einem Gespräch mit einem Experten/Gutachter nachweisen...

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 18:11
von rupi
oder aber die 5 Jahre abwarten um 2 zusätzliche Plätze zu bekommen nach §23b

durch den §23b habens die "geschenkten" Plätze quasi abgedreht die manche BHs verteilt haben, jetzt geht nix mehr ohne Listen oder Sammler-Nachweis

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 18:13
von BigBen
rupi hat geschrieben:oder aber die 5 Jahre abwarten um 2 zusätzliche Plätze zu bekommen nach §23b

durch den §23b habens die "geschenkten" Plätze quasi abgedreht die manche BHs verteilt haben, jetzt geht nix mehr ohne Listen oder Sammler-Nachweis



Bin seit ca. 15 Jahren Gelegenheitsschütze,


Die Geschichte mit + 2 Waffen mit Schützenverein und Aufbewahrung kenn ich mittlerweile.



:headslap:

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 18:26
von sniffer
beitritt bei der IWOE ist definitiv sinnvoll, bringt dir aber in diesen fall nichts (mach es aber trotzdem).

na dann, auf zum schießen - wird nichts nützen.

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 20:16
von RR1000
Jeder Sportschütze, Jäger oder Sammler sollte bei der Verband sein, auch wenn manche nichts von dieser Gemeinschaft halten, aber die Verband ist nunmal die einzige Interessengemeinschaft, die für die legalen Waffenbesitzer eintritt.
Und je mehr Mitglieder eine solche Vertretung hat, desto schwieriger fällt es den Politikern diese zu ignorieren, wegen dem Stimmvieh warads.

Ich hoffe das gilt nicht als politisches Posting.

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 20:29
von Mr.M
Das unterstreiche ich!

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 21:03
von Maggo
RR1000 hat geschrieben:Jeder Sportschütze, Jäger oder Sammler sollte bei der Verband sein, auch wenn manche nichts von dieser Gemeinschaft halten, aber die Verband ist nunmal die einzige Interessengemeinschaft, die für die legalen Waffenbesitzer eintritt.
Und je mehr Mitglieder eine solche Vertretung hat, desto schwieriger fällt es den Politikern diese zu ignorieren, wegen dem Stimmvieh warads.


Viele stehen mit der IWOE auf Kriegsfuß,das "Warum" kann man wenn man die SUFU benutzt herausfinden,Und da stellt sich Zwangläufig die Frage ob die uns Waffenbesitzer eher Schadet oder nützt. Das soll aber bitte jeder selbst herausfinden und entscheiden ohne das hier eine Rießengroße Diskusion stattfindet,denn die hatten wir hier schon zu genüge,Inklusive Seitenhiebe eines Schriftführers und Ex Moderator des Nachbarforums .
Also bleibt bitte auf den Boden wenn ihr hier über das Thema Verband Diskutiert.

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 21:24
von RR1000
Genau das habe ich gemeint Maggo, hab schon mitbekommen, dass es da einige Reibereien gegeben hat,
habe eher den Eindruck, dass das damals eher zwischenmenschliche Probleme waren.
Kann mich aber auch täuschen, war damals noch nicht aktiv.

Ich denk mir halt, dass wir gerade in diesen Zeiten, wo wir von allen Seiten mit Verschärfungen, Verboten
und Einschränkungen bedroht werden, nach jedem Strohhalm greifen sollten, leider ist
die Verband der Einzige den ich sehe.

Aber wie du geschrieben hast, kann jeder für sich entscheiden.

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 22:58
von Counterstriker
Ich kann Neugebauer & Co. nix abgewinnen und bin trotzdem in der Gewerkschaft - weils ja sonst keine Interessensvertretung gibt. Selbiges gilt IMHO für die Verband.

Re: IWOE

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 23:23
von Floody
Habe als autarker Schütze immer noch alle Erweiterungen bekommen und bin mit gutem Gewissen ausgetreten. (Und das bezeichne ich ganz bewusst so)

Re: IWOE

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 05:25
von Maggo
Counterstriker hat geschrieben:Ich kann Neugebauer & Co. nix abgewinnen und bin trotzdem in der Gewerkschaft - weils ja sonst keine Interessensvertretung gibt. Selbiges gilt IMHO für die Verband.


Ich bin bei beiden Interessansvertretungen dabei, der unterscheid ist aber das die Gewerkschaft zu verhandlungen eingeladen, die anderen zu verhandlungen aber ausgeladen werden. :lol:

Re: IWOE

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 06:31
von Neurologe44
Ich hab wirklich brav die Suchfunktion benutzt,es ist allerdings wirklich mühsam herauszufinden was damals mit der IWOE war. Kann mir irgendwer hier kurz sagen was es für Probleme mit IWOE gab (gibt)? Sinn meines Beitrittes wäre eigentlich nur Mitgliederanzahl zu erhöhen, irgendeinen Rechtsbeistand könnte ich mir ohnehin woanders organisieren.

Re: IWOE

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 07:53
von Weissi
Neurologe44 hat geschrieben:Kann mir irgendwer hier kurz sagen was es für Probleme mit IWOE gab (gibt)?


Sollte sich jemand dazu hinreissen lassen, bitte ich dem Kollegen Neurologe44 dies per PN mitzuteilen und nicht hier öffentlich zu machen, danke.

Neurologe44 hat geschrieben:Sinn meines Beitrittes wäre eigentlich nur Mitgliederanzahl zu erhöhen, irgendeinen Rechtsbeistand könnte ich mir ohnehin woanders organisieren.


Dann mach es und tritt bei!

Grüße,

Weissi