winnfield hat geschrieben: ↑Mo 22. Mär 2021, 11:23
darf man fragen was das wird?
ein freund eines freundes eines freudes hat ein boot
innenborder
mit leistung
die neuen bravo antriebe sind zwar relativ zuverlaessig
aber bei motoren mit hoher motorleistung und hoher geschwindigkeit ueber laengere strecken gefahren neigen sie zum ueberhitzen
die antriebe muessen mehrere hundert PS ueber zwei achsen umlenken - deshalb heisst es ja auch Z-antrieb - und das erzeugt nun mal reibungswaerme, und das nicht zu knapp
so schaut ein Z-antrieb aus:
bei normaler fahrt sind die antriebe unter wasser und somit gut gekuehlt
bei schneller fahrt und hohen motorleistungen kommt der antrieb gemeinsam mit dem heck komplett aus dem wasser
der obere teil des antriebs oberhalb der kavitationsplatte hat dann keine kuehlung mehr
das fuehrt ggf zu einer geringerer lebensdauer
so ein antrieb kostet jenseits der 10.000,- (nur der Z-antrieb, ohne motor)
und zwar pro stueck ...
da kommts auf ein paar hundert euro fuer ein gebogenes edelstahl stangerl ned an
das ding montierst du auf den antrieben
unten drueckt es das wasser rein
oben wird es rausgedrueckt und ueberzieht den antrieb bei hohem tempo mit einem wasserschwall
hab videos davon gesehen
das scheint wirklich gut zu funktionieren
der antrieb wird oben ordentlich geflutet damit
das muss sauber hitze abtransportieren..