Seite 3 von 8

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: So 29. Jun 2014, 01:24
von Overbore
gewo hat geschrieben:
Promo hat geschrieben:Ja.

hi
hast du auch einen zeichensatz fuer fasi gefunden?
ich nicht.....


Vermute Du meinst farsi???

http://www.lexilogos.com/keyboard/persian.htm online-Gebrauch

http://de.fonts2u.com/farsi-11.schriftart Das FARSI1_1.TTF zum Download.

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: So 29. Jun 2014, 07:31
von gewo
hallo

ja, farsi
danke

Overbore hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Promo hat geschrieben:Ja.

hi
hast du auch einen zeichensatz fuer fasi gefunden?
ich nicht.....


Vermute Du meinst farsi???

http://www.lexilogos.com/keyboard/persian.htm online-Gebrauch

http://de.fonts2u.com/farsi-11.schriftart Das FARSI1_1.TTF zum Download.

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: So 29. Jun 2014, 07:39
von Overbore
gewo hat geschrieben:hallo

ja, farsi
danke


Bitte gerne, keine Ursache hab bei Dir eh einiges Gut zu machen.

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 13:31
von gewo
hallo

wegen div telefonischer rueckfragen:

wir versuchen so rasch als moeglich die per email einlangenden registrierungswuensche mit einem kurzen "ZWR meldung entgegengenommen. registrierungsbescheinigungen folgen im laufe der woche..." zu beantworten

da aber auch viele kollegen ihre meldungen heute persoenlich abgeben kann es schon einige zeit dauern bis wieder ein mitarbeiter hier zeit findet die emails auszudrucken, auf inhalt und vollstaendigkeit zu pruefen, und dann dieses kurz standard retour email abzusenden

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 13:47
von Hausmasta
Promo hat geschrieben:Ja.

Was soll man mit dem ZWR-Eintrag vom Händler mit den deutschen äquivalenten Buchstaben machen?
Auf kyrillische Buchstaben ändern lassen oder so stehen lassen?
Selber seh ich den Eintrag ja net...

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:08
von stepic
Wurde die Frist jetzt verlängert oder ist definitiv in 6 Stunden Schluss?

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:09
von Promo
Ich würde mir darüber keinen Kopf machen. Hat ja der Händler eingegeben und nicht du. Also lass es so wie es ist, die Waffe ist ja grundsätzlich erfasst und somit hast du deine gesetzliche Verpflichtung erfüllt.

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:40
von Hausmasta
Grundsätzlich gebe ich dir recht.
Aber wenn ich die Waffe verkaufe und der Käufer läßt sie mit den kyrillischen Buchstaben eintragen, bleibt der alte ZWR-Eintrag auf mich registriert.

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:50
von gewo
stepic hat geschrieben:Wurde die Frist jetzt verlängert oder ist definitiv in 6 Stunden Schluss?


hi

eine "echte" fristverlaengerung waere rechtlich bindend nur mit einer gesetzesaenderung moeglich
die wird sich bis mitternacht ned ausgehen denk ich ... das war aber eh von haus aus irgendwie klar ....

ob es eine toleranzfrist geben wird ...?
keine ahnung
laut kurier online heute 16h nicht

ich habe jetzt allen die heute online per email gemeldet haben eine kurze rueckantwort geschickt dass die meldung angekommen und in arbeit ist, das sollte reichen

die meldungen selber arbeiten wir morgen und evt mittwoch ab

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:52
von gewo
Hausmasta hat geschrieben:
Promo hat geschrieben:Ja.

Was soll man mit dem ZWR-Eintrag vom Händler mit den deutschen äquivalenten Buchstaben machen?
Auf kyrillische Buchstaben ändern lassen oder so stehen lassen?
Selber seh ich den Eintrag ja net...


hi

du hast ihn ja selber beauftragt
welche buchstaben hast denn eingetragen

wenn wir regsitrierungsansuchen bekommen wo der kunde die kyrillischen zeichen eingibt dann kriegt er sie in kyrillisch (glaub ich)
wenn es normale nummern am antrag sind dann werden die eben so eingegeben ...

die angabe der daten liegt in der verantwortung der kunden

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:50
von Promo
Wenn du dem Käufer eine Kopie von der Registrierung mitgibst, dann findet sich die Waffe eh ganz schnell (klar - dann weiß man auch nach was man genau suchen muss).

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:24
von gewo
Promo hat geschrieben:Wenn du dem Käufer eine Kopie von der Registrierung mitgibst ....


hi

bin jetzt ned so der gesetzesfuchs der die ganze novelle auswendig kennt ....

aber ist der kaeufer nicht verpflichtet sich die meldebestaestigung des verkaeufers vorlegen zu lassen ...?

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:54
von IT Guy
Na, im Gesetz steht nur, dass der Verkäufer verpflichtet ist, die Registrierungsdaten in geigneter Form zur Verfügung zu stellen. Aber ned, dass der Käufer auch danach fragen muss. ;-)

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 21:55
von gewo
IT Guy hat geschrieben:Na, im Gesetz steht nur, dass der Verkäufer verpflichtet ist, die Registrierungsdaten in geigneter Form zur Verfügung zu stellen. Aber ned, dass der Käufer auch danach fragen muss. ;-)


ah .. ok
anyway ...

Re: doubleaction ZWR Kat C(+D) registrierung online beauftra

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 22:27
von Hausmasta
gewo hat geschrieben:
hi

du hast ihn ja selber beauftragt
welche buchstaben hast denn eingetragen

wenn wir regsitrierungsansuchen bekommen wo der kunde die kyrillischen zeichen eingibt dann kriegt er sie in kyrillisch (glaub ich)
wenn es normale nummern am antrag sind dann werden die eben so eingegeben ...

die angabe der daten liegt in der verantwortung der kunden

Ich habe euch einen Zettel mit allen Angaben inklusive der kyrillischen Zeichen für die ZWR-Registrierung im Geschäft gegeben.
Die kyrillischen Buchstaben der Seriennummer wurden von euch in die entsprechenden lateinischen übersetzt, weil "das ZWR nur ASCII-Zeichen nimmt".