BigBen hat geschrieben:... aber ist ok wenn du 0 wertschöpfung in deinem heimatland haben willst.
Die österreichischen Wirtschaft (am Leben) erhalten , das Argument zieht nicht mehr,
wobei ich selbst lieber in der Heimat einkaufe als in D/US & Co.
Nur ein Gedankengang;
der Händler/Vertreter wird bestimmt nicht jedes Teil einzeln einkaufen, sprich Versand per Stück aufbringen müssen.
Mengenrabatt könnte es möglicherweise auch noch geben. Selbstverständlich möchte jener dabei auch etwas verdienen,
steht ihm auch zu, dennoch bleiben 40€ mehr (im Vergleich zum Eigenimport) erwähnte 40€.
Egal ob das der Ein oder Andere als "Peanuts" sieht.
Dasselbe Spiel in anderen Branchen und/oder mit Kleinbetrieben.
Als gutes Bsp wie es besser funktioniert, könnte ich mir hier "gewo" vorstellen. Ich habe zwar noch nie bei ihm eingekauft oder gar außerhalb des Forums von seinem Geschäft gehört, dennoch liest man hier quer durch die Bank, dass er (als Kleinbetrieb, meine Annahme) durchaus mit größeren und dem Onlineeinkauf mithalten oder sie gar unterbieten kann. Faire Preisgestaltung.
Abschließend nochmals, jeder Händler soll auch etwas daran verdienen, aber im Hinblick auf den erstarkten €-$-Kurs sind's sogar ~50€.