ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Salem » Mi 13. Jul 2011, 13:21

Äh, Warnschuss, Plan "D" ist dann der beherzte "gezielte Wurf" des Eisens mit
anschliessendem Griff zur Schrot&Flint, oder? :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 13. Jul 2011, 15:34

Charles hat geschrieben:Was muß man tun in so einem Fall? 10 Minuten lang auf der Stelle verharren, bis die Patrone zündet oder nicht? ;)

Bei Bundesheer und Polizei gilt, die Waffe noch 30 Sekunden lang ins Ziel halten, weil sie losgehen könnte.

Was aber auch so Blödsinn/Mythos ist, weil entweder bringt das Zündhütchen durch Explosion das Pulver zum Zünden oder nicht. Es ist noch nie eines ein paar Minuten später explodiert.

@Topic
Ganz streng genommen, schau ich kurz (binnen Augenblicken) durch kurzes Drehen der Pistole ob ein Klemmer oder ein FTF vorliegt. Hab zur genüge daheim "trocken" geübt und bin bis jetzt sehr gut damit gefahren.
Trotzdem interessant zu sehen wieviele Leute unterschiedlichste Lösungsansätze haben, freut mich.

mfg
Chris

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Warnschuss » Mi 13. Jul 2011, 15:49

Salem hat geschrieben:Äh, Warnschuss, Plan "D" ist dann der beherzte "gezielte Wurf" des Eisens mit
anschliessendem Griff zur Schrot&Flint, oder? :mrgreen:


Hast natürlich Recht, Salem! Das habe ich vergessen, dazuzuschreiben. :D

Plan B und Plan C decken zwar 99,99% aller Lebenssituationen ab.
Aber der Vollständigkeit halber:

Plan D: Polizei und/oder um Hilfe rufen. Plan D ist jederzeit einzusetzen, wenn möglich.

Plan E: Einsatz der defekten Pistole als Wurf- oder Hiebwaffe mit anschließendem Griff zur Flinte oder gleichwertigen Ersatzwaffe, falls vorhanden.

Falls keine Flinte oder gleichwertige Ersatzwaffe vorhanden, tritt Plan F ein usw.

Plan F: Messer ziehen und einsetzen, wenn vorhanden.

Plan G: Fäuste und Beine zum Nahkampf verwenden, falls Kraft vorhanden.

Plan H: Davonlaufen, falls Kondition vorhanden.

Plan I: Um Gnade betteln, wenn Stolz nicht vorhanden.

Plan J: Beten, wenn Glauben vorhanden.

Plan K: Sich mit Pech abfinden, wenn Optimismus nicht (mehr) vorhanden.
Zuletzt geändert von Warnschuss am Mi 13. Jul 2011, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von kemira » Mi 13. Jul 2011, 15:55

und wo is "call the cops"? :think:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Abbath » Mi 13. Jul 2011, 15:58

kemira hat geschrieben:und wo is "call the cops"? :think:


Die kommen e von selbst... In der Regel zu zweit.


Verwahrungsüberprüfung - alle 5 Jahre.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

sf77
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:16

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von sf77 » Mi 13. Jul 2011, 16:00

Das erledigen dann diejenigen, die dich finden! So sie dich finden!

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Warnschuss » Mi 13. Jul 2011, 16:02

Habe die Cops jetzt auch eingefügt. Hihi.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Gw10 » Mi 13. Jul 2011, 16:15

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7sjmzHvTuSM[/youtube]
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Warnschuss » Mi 13. Jul 2011, 16:33

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=BfyULpEhmug&feature=related[/youtube]

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Gw10 » Mi 13. Jul 2011, 16:37

ich finds übrigens gut - also ich als neuling finds gut - daß solche themen hier besprochen werden. ich komme aus dem schrot-bereich und habe mit faustfeuerwaffen und deren störungen keine erfahrungen.
danke an alle, die ihre persönlichen lösungsvorschläge gepostet haben, sowas hilft und sicher auch vielen anderen gut weiter. :text-thankyouyellow: :text-thankyoublue:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 13. Jul 2011, 16:48

Gw10 hat geschrieben:ich finds übrigens gut - also ich als neuling finds gut - daß solche themen hier besprochen werden. ich komme aus dem schrot-bereich und habe mit faustfeuerwaffen und deren störungen keine erfahrungen.
danke an alle, die ihre persönlichen lösungsvorschläge gepostet haben, sowas hilft und sicher auch vielen anderen gut weiter. :text-thankyouyellow: :text-thankyoublue:

Hätte ich mir vor einigen als Neuling auch gewünscht, soviel an Information zu bekommen.

DANKE an das Pulverdampf-Forum, dafür das es cool und einfach da ist :clap:

:mrgreen:

mfg
Chris

Benutzeravatar
hit21
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:52

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von hit21 » Mi 13. Jul 2011, 16:54

CCNIRVANA hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Was muß man tun in so einem Fall? 10 Minuten lang auf der Stelle verharren, bis die Patrone zündet oder nicht? ;)

Bei Bundesheer und Polizei gilt, die Waffe noch 30 Sekunden lang ins Ziel halten, weil sie losgehen könnte.

Was aber auch so Blödsinn/Mythos ist, weil entweder bringt das Zündhütchen durch Explosion das Pulver zum Zünden oder nicht. Es ist noch nie eines ein paar Minuten später explodiert.

Denkste]
Selbst schon erlebt, in Wien/Stammersdorf. Karabiner, gefüttert mit steinalter Surplus-Muni.
Macht klick statt bumm....
Schütze greift eher zögernd zum Kammerstengel...vielleicht 10 Sekunden, dann "Flusch !"

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Coolhand » Mi 13. Jul 2011, 20:44

Richtig-Flusch und nicht Peng!
Bei einer Störung sofort durchreissen. So mach ichs immer. Mir ist das egal, ob die Patrone dann irgendwann am Boden umsetzt. Den Schlag aufs Mag spar ich mir auch meistens, weil entweder ist das Mag schon rausgefallen, was der Grund für die Störung war, oder es geht auch ohne draufklopfen.
Wenn man keine Klodeckel Hände hat, ist es zumindest bei einer Glock sehr ungewöhnlich, dass das nicht eingerastete Mag nicht auch rausfällt.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 13. Jul 2011, 20:47

Selbst schon erlebt, in Wien/Stammersdorf. Karabiner, gefüttert mit steinalter Surplus-Muni.
Macht klick statt bumm....
Schütze greift eher zögernd zum Kammerstengel...vielleicht 10 Sekunden, dann "Flusch !"

Da ist wahrscheinlich das Pulver langsam abgebrannt. Für eine Explosion kanns eigentlich nicht mehr reichen....

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von gewo » Mi 13. Jul 2011, 22:25

hit21 hat geschrieben:
CCNIRVANA hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Was muß man tun in so einem Fall? 10 Minuten lang auf der Stelle verharren, bis die Patrone zündet oder nicht? ;)

Bei Bundesheer und Polizei gilt, die Waffe noch 30 Sekunden lang ins Ziel halten, weil sie losgehen könnte.

Was aber auch so Blödsinn/Mythos ist, weil entweder bringt das Zündhütchen durch Explosion das Pulver zum Zünden oder nicht. Es ist noch nie eines ein paar Minuten später explodiert.
]


hi

30sekunden ist wohl deutlich zu viel des guten
aber 10 sekunden sind - vor allem bei randzuenderpatronen - eine gute idee

ich selber war noch nie bei einer solchc stoerung mit verspaeteter zuendung dabei, aber KK-kollegen am stand die durchaus glaubwuerdig sind haben sowas schon das eine oder andere mal erlebt ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten