ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relevant?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Nudnik » Mo 31. Jan 2011, 16:56

pointi2009 hat geschrieben:Nach unten ist Überkompensieren vom Rückstoss.


..und Überkompensieren ist ein Indiz für falsche Waffenhaltung....
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von gewo » Mo 31. Jan 2011, 16:58

Nudnik hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:Nach unten ist Überkompensieren vom Rückstoss.


..und Überkompensieren ist ein Indiz für falsche Waffenhaltung....



eher von zu wenig training, oder?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Centershot » Mo 31. Jan 2011, 17:25

Ich bin auch der Meinung dass die Kaliberwahl nicht die Hauptsache ist...die Wirkung des Schusses ist durch die Wahl der Patrone sehr gut zu beeinflussen.
Wichtig ist dass dem Schützen die Waffe gut in der Hand liegt und dass die Handhabung keine Probleme bereitet.
Und dann...bitte nachlesen bei "gewo"....trainieren - trainieren - trainieren, und das ist mit günstiger Munition :oops: natürlich häufiger möglich!
Viel Spaß
Centershot

Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Kalashnikovski » Mo 31. Jan 2011, 18:38

das griffstück der p30 läßt sich im vergleich zur glock besser anpassen

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Nudnik » Mo 31. Jan 2011, 19:47

gewo hat geschrieben:
Nudnik hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:Nach unten ist Überkompensieren vom Rückstoss.


..und Überkompensieren ist ein Indiz für falsche Waffenhaltung....



eher von zu wenig training, oder?


Ein Mischung aus beidem. 8-)

Der korrekte Griff hilft sehr, die Waffe nach dem Hochschlag wieder in die Ursprungslage zu bringen. Den korrekten Griff bekommt man hauptsächlich durch richtiges Üben, und dabei immer wieder kritisch prüfen ob der Griff passt.
Einfach nur Murmeln raushauen macht zwar Spaß, fällt aber nicht unter Üben :)
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von pointi2009 » Di 1. Feb 2011, 10:06

Abzugsverhalten kann man sehr gut auch trocken üben. Der korrekte Griff ist wichtig, aber find wichtiger ist der richtige Ablauf beim Abziehen. Der Schuss muss dich überraschen ansonsten kommt das mit dem Überkompensieren vom Rückstoss, dabei versucht ja das Gehirn durch nach vorn drücken der Waffe dem Hochschlag entgegenzuwirken, was dann zum Tiefschuss führt.

Waffenhaltund ist für Kontrolle der Waffe wichtig. Und ja üben üben üben und am besten mit einem der das kann und dir Fehler aufzeigt.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von kemira » Di 1. Feb 2011, 10:18

Kurzversion (nichts ist so einfach wie korrektes Abziehen, aber nichts ist schwieriger als korrektes Abziehen):

Waffe entladen, Visierung beobachten (gegen ne weiße Wand).
Den Abzug kontinuierlich (nicht ruckweise) geradlinig nach hinten belasten, bis es "Klick" geht.
Das Visierbild sollte sich dabei nicht ändern, weder während der Belastungsphase (da wandert es gern nach der Seite) noch wenns "Klick" geht (da schlägt es je nach Fehler nach allen möglichen Seiten).

Wichtig ist: Zeit lassen.
Mit der Waffe im Anschlag den optimalen Auflagepunkt des Fingers am Abzug suchen (der kann je nach Hand, Waffen/Griffgröße und Abzugsweg unterschiedlich sein, läßt sich aber recht einfach feststellen - es ist der Punkt wo die Waffe am wenigsten "arbeitet" beim Abziehen), und dann die Bewegung des Abzugsfingers dahingehend "optimieren", daß der Druck wirklich geradlinig und ohne nach einer Seite zu schieben aufgebaut wird, bis es Klick geht.

Wichtig: nach dem Klick darf die Waffe keinen Hüpfer machen, sonst ist der ganze schöne Abziehvorgang fürn Sack gewesen.

Wenn man das mal soweit drauf hat, daß die Visierung keinen Sprung (und auch sonst keine Bewegung) mehr macht, kann man einen Freund bitten, eine abgeschossene Patronenhülse aufs Korn zu stellen bzw. eine Münze draufzulegen.
Wenn die Hülse/Münze nach dem Klick noch immer auf dem Korn ist, hat mans drauf. Wenn nicht - weiterüben.

Abzugstraining im scharfen Schuß ist meiner Meinung nach suboptimal, weil im entscheidenden Moment der Rückstoß jegliche Möglichkeit zur Visierbeobachtung (und damit zur Beobachtung, was die Waffe im Moment des Abziehens tut) zunichte macht, es kostet Muni und kann ziemlich frustrierend sein.

Just my 2 cents
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Nudnik » Di 1. Feb 2011, 11:33

kemira hat geschrieben:Wenn die Hülse/Münze nach dem Klick noch immer auf dem Korn ist, hat mans drauf. Wenn nicht - weiterüben.
Kemira


Jetzt sag blos, Du hast das drauf? :shock:

... muss ich heut abend gleich mal probieren...


[EDIT]
Achso, ich hab das falsch gelesen. Dachte, erst ne Hülse aufs Korn und auf die Hülse dann ne Münze..... :doh:
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von kemira » Di 1. Feb 2011, 11:35

Bei den Knarren, mit denen ich Match schieße, schon.

Zugegeben, beim Webley Mk VI mit seinem 4-Kilo-Militärabzug in Verbindung mit dem 1.5mm breiten Blechstreifenkorn geht die Übung in Richtung "unerfüllbar"... :lol:

Edit:
Nudnik hat geschrieben:[EDIT]
Achso, ich hab das falsch gelesen. Dachte, erst ne Hülse aufs Korn und auf die Hülse dann ne Münze..... :doh:

Also das is dann echt das Fortgeschrittenenprogramm, wenn das einer bringt, sag ich Jehova zu ihm... *verbeug*
Zuletzt geändert von kemira am Di 1. Feb 2011, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Expat » Di 1. Feb 2011, 11:35

kemira hat geschrieben:Abzugstraining im scharfen Schuß ist meiner Meinung nach suboptimal, weil im entscheidenden Moment der Rückstoß jegliche Möglichkeit zur Visierbeobachtung (und damit zur Beobachtung, was die Waffe im Moment des Abziehens tut) zunichte macht, es kostet Muni und kann ziemlich frustrierend sein.

Just my 2 cents
Kemira


Es ist dann sinnvoll, wenn ein Partner das Magazin lädt und zwischendrin eine leere Hülse/Pufferpatrone (besser) einbaut - denn dann kommt auf einmal kein Rückstoß und man merkt direkt wie man die Waffe hält.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von kemira » Di 1. Feb 2011, 11:40

Das ist sinnvoll, um spontan auftretendes Mucken und Drücken im Scharfen Schuß (Schußangst?) zu analysieren, da stimm ich Dir voll zu.

Zum grundlegenden Einüben der Abzugstechnik find ich es aus verschiedenen Gründen nicht produktiv.
Aber das ist wie gesagt bloß meine persönliche Erfahrung, nicht das knatternde Banner der Wahrhaftigkeit... ;)

lg!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Expat » Di 1. Feb 2011, 11:55

Wir sind da einer Meinung, was du geschrieben hast ist die absolute Grundübung, wollte es nur ergänzen :)
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von CCNIRVANA » Di 1. Feb 2011, 12:01

@ Marc
Du hast natürlich recht. Am Ende entscheidet die persönliche Präferenz.

atmik
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 09:42
Wohnort: Schweiz

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von atmik » Mo 3. Okt 2011, 04:50

Danke für eure Tipps. Ich habe mir Zeit gelassen und vor 10 Tagen ne Glock19 Gen.4 gekauft.....ich werde berichten wie das mit dem Schiessen geht.....mit MEINER neuen Glock und keiner Leihwaffe ;-)
Mittlerweile ist es zuviel hier aufzulisten, da ich zum Sammler, mutiert bin *LACH*

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von BigBen » Mo 3. Okt 2011, 07:41

atmik hat geschrieben:Danke für eure Tipps. Ich habe mir Zeit gelassen und vor 10 Tagen ne Glock19 Gen.4 gekauft.....ich werde berichten wie das mit dem Schiessen geht.....mit MEINER neuen Glock und keiner Leihwaffe ;-)


Gute Wahl, viel Spass damit! :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten