ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

500 Meter Long Range schiessen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von WSM_Bertl » Fr 7. Okt 2011, 13:18

Hallo Leute!!!

War gestern 500 Meter schiessen im Jagdrevier. Wind im rechten Winkel 2-3m/s, Kaliber 7mm WSM, Hornady SST 139 grs mit 980m/s, ZF Korrektur 6 MOA in der Höhe.
2 Schussserien a 3 Schuss, Erste Serie 11 cm, Zweite 13cm, aber es liegen immer die ersten beiden Schüsse auf 20 bzw. 30mm beieinander.
Hat jemand eine Idee warum??? Lauferwärmung oder nur Pech????

Bild

dank für Eure Ideen und Anregungen!!!!!

Online
Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5302
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von trenck » Fr 7. Okt 2011, 13:48

Zwei Serien a 3 Schuss sind statistisch nicht aussagekräftig. Daraus würde ich gar nichts ableiten.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

forrrexxx
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: So 27. Feb 2011, 14:51

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von forrrexxx » Fr 7. Okt 2011, 13:54

bei 2 Serien trau ich mir da keine Aussage machen (hab unlängst im Casino beim Roulette 4 x 27 in Serie erlebt :tipphead: )

weitere 2-3 Serien wäre sicher sehr aufschlussreich gewesen..

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von Gw10 » Fr 7. Okt 2011, 13:58

forrrexxx hat geschrieben:bei 2 Serien trau ich mir da keine Aussage machen (hab unlängst im Casino beim Roulette 4 x 27 in Serie erlebt :tipphead: )

weitere 2-3 Serien wäre sicher sehr aufschlussreich gewesen..


ich hoffe du hast nach dem 3ten mal auf die 27 gesetzt? justament mein ich! :lol:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von MauserM03 » Fr 7. Okt 2011, 21:30

Schussanzahl ist sicher nur begrenzt aussagekräftig - könnte auch Zufall sein :roll:

Frage: wie rasch hintereinander waren die Schüsse? Bei Lauferwärmung wäre das möglich.
Vergleiche rasche Schussfolge mit ausreichend Zeit z. abkühlen.

Anderer Grund - Spannung in ZFR Montage?

Gruß
MauserM03

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von icemann221 » Fr 7. Okt 2011, 22:00

Geh doch mal über die drei schüsse hinaus auf 5er Serien und das ein paar mal mit und ohne Abkühlen. Das ist zu wenig als das man da etwas daraus schliessen könnte. Gib doch bitte mal an welches Gewehr und welche Optik du verwendest, bei einem Lauf mit einer halbwegs vorhandenen Masse dürfte es bei einer derart geringen thermischen belastung eigentlich noch keine auswirkungen geben. Bist du dir mit der nummerierung der schussfolge absolut 100% sicher das immer 1. und 2. nebeinander lagen und der 3. abgezogen ist? Wie gesagt mach mal mindestens 5er serien oder sogar 10er.
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » So 9. Okt 2011, 15:42

WSM_Bertl hat geschrieben:Hallo Leute!!!

War gestern 500 Meter schiessen im Jagdrevier. Wind im rechten Winkel 2-3m/s, Kaliber 7mm WSM, Hornady SST 139 grs mit 980m/s, ZF Korrektur 6 MOA in der Höhe.
2 Schussserien a 3 Schuss, Erste Serie 11 cm, Zweite 13cm, aber es liegen immer die ersten beiden Schüsse auf 20 bzw. 30mm beieinander.
Hat jemand eine Idee warum??? Lauferwärmung oder nur Pech????

Bild

dank für Eure Ideen und Anregungen!!!!!


Zu 99% Spannungen im Lauf. Ist absolut normal. Deshalb macht man bei Matchwaffen ja auch dickere Läufe da solche Spannungen weniger schnell auf der Scheibe sichtbar sind.

Für 500m ist das jagdlich aber einwandfrei - mach dir keine Sorgen.

Welche Waffe + ZF hast du verwendet ???
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von WSM_Bertl » So 9. Okt 2011, 19:18

Hallo Michael!!!

Schau dir den link an!! Das ist das Gewehr!! Bin noch am Anfang der Ladungsbastlerei!!
http://www.loudguns.at/sep11.php

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von cobaltbomb » So 9. Okt 2011, 22:17

wie war die schiessauflage
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

bratwurstlego
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Okt 2010, 11:55

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von bratwurstlego » Mo 10. Okt 2011, 07:56

In der gelinkten Homepage steht "ZF ist parallaxefrei ab 10m". Meiner Meinung nach kann das nicht sein, wenn keine Parallaxeverstellung vorhanden ist, dann hat man auf einer fixen Distanz keine Parallaxe, jeweils kürzer und auch weiter draussen aber sehr wohl.

Grad die seitliche Abweichung lässt mich vermuten, dass es damit zusammen hängen kann.

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 10. Okt 2011, 09:02

WSM_Bertl hat geschrieben:Hallo Michael!!!

Schau dir den link an!! Das ist das Gewehr!! Bin noch am Anfang der Ladungsbastlerei!!
http://www.loudguns.at/sep11.php


Einwandfreie Bixn !!!
Tip: probier auch mal die AERO 120grain - die werden daraus perfekt fliegen.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: 500 Meter Long Range schiessen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 10. Okt 2011, 09:04

bratwurstlego hat geschrieben:In der gelinkten Homepage steht "ZF ist parallaxefrei ab 10m". Meiner Meinung nach kann das nicht sein, wenn keine Parallaxeverstellung vorhanden ist, dann hat man auf einer fixen Distanz keine Parallaxe, jeweils kürzer und auch weiter draussen aber sehr wohl.

Grad die seitliche Abweichung lässt mich vermuten, dass es damit zusammen hängen kann.


Parallaxeturm seitlich ist vorhanden. Auf einem Bild kann man auch die Gravur auf dem Turm erkennen.
Aber du hast Recht: ein Parallaxefehler (schlecht eingestellt) könnte wirklich die Ursache sein :!:
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Antworten