ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
forester
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 10:26
Wohnort: Graz

ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von forester » Mo 17. Okt 2011, 10:23

Habe 2 Angebote für gebrauchte Revolver eines Bekannten.

Beide 4" Lauflänge, 357 Mag., wechslbares Target-Korn, Micrometer Visierung .

Der Colt ist Brüniert und der S&W Stainless.
Beide sind kaum geschossen worden und in traumhaften Zustand.

Welchen würdet Ihr empfehlen (Ersatzteile, Zubehör, Haltbarkeit) ?

Lg

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von Charles » Mo 17. Okt 2011, 12:14

Eindeutig Smith&Wesson.

Da bekommst Du Ersatzteile und viel Zubehör zuhauf.

Der Colt ist eher mehr für den Sammler als für den aktiven Sportschützen geeignet, Ersatzteile gibt es kaum mehr dafür.



Charles

Varminter

Re: ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von Varminter » Mo 17. Okt 2011, 12:18

Charles hat geschrieben:Eindeutig Smith&Wesson.

Da bekommst Du Ersatzteile und viel Zubehör zuhauf.

Der Colt ist eher mehr für den Sammler als für den aktiven Sportschützen geeignet, Ersatzteile gibt es kaum mehr dafür.



Charles



Stimmt.

Benutzeravatar
forester
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 10:26
Wohnort: Graz

Re: ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von forester » Mo 17. Okt 2011, 13:19

Hab gehofft bestimmte Teile passen vice versa.
Der Glanz der noch perfekt erhaltenen Brünierung mit dem warmen braunen Holzgriff des Colt sieht einfach viel besser aus, als Stainless mit Plastikgriffschalen. :cry:

Für den Gebrauch wird aber wahrscheinlich doch der S&W erste Wahl sein.
Quasi Spülmaschinenfest und wie oben erwähnt wahrscheinlich massenhaft Zubehör :shock:

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von Schnittbrot » Mo 17. Okt 2011, 14:33

forester hat geschrieben:Hab gehofft bestimmte Teile passen vice versa.
Der Glanz der noch perfekt erhaltenen Brünierung mit dem warmen braunen Holzgriff des Colt sieht einfach viel besser aus, als Stainless mit Plastikgriffschalen. :cry:

Für den Gebrauch wird aber wahrscheinlich doch der S&W erste Wahl sein.
Quasi Spülmaschinenfest und wie oben erwähnt wahrscheinlich massenhaft Zubehör :shock:
Das sehe ich auch so, denn für Jagdgebrauch sollte All-Wetter-Tauglichkeit auch ein wesentliches Kriterium sein.

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von Sidekix » Di 18. Okt 2011, 03:25

Schnittbrot hat geschrieben:
forester hat geschrieben:Hab gehofft bestimmte Teile passen vice versa.
Der Glanz der noch perfekt erhaltenen Brünierung mit dem warmen braunen Holzgriff des Colt sieht einfach viel besser aus, als Stainless mit Plastikgriffschalen. :cry:

Für den Gebrauch wird aber wahrscheinlich doch der S&W erste Wahl sein.
Quasi Spülmaschinenfest und wie oben erwähnt wahrscheinlich massenhaft Zubehör :shock:
Das sehe ich auch so, denn für Jagdgebrauch sollte All-Wetter-Tauglichkeit auch ein wesentliches Kriterium sein.


zumal Griffschalen recht einfach zu tauschen sind,
da gibts einiges zur Auswahl...
;)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von doc steel » Di 18. Okt 2011, 11:47

hmm...
also ersatzteile gibts für den colt schon noch.
deren erwerb ist aber leider mit wartezeit und leicht erhöhten kosten verbunden.
andererseits, was für ersatzteile soll generell ein revolver schon gross brauchen, soferne man ihn nicht für bestimmte zwecke umbauen möchte?

zur auswahl:
der schiachste colt ist schöner als der schönste S&W, was das finish angeht.
smooth gerundete und polierte kanten überall, superseidiger schloßgang und, und,...
dagegen wirkt ein S&W mal schnell grob zurecht gefeilt.

nur leider kams des öfteren vor, dass ein wunderbarer, faszinierend schöner colt trefferergebnisse brachte....umgekehrt proportional zum aussehen. also verheerend. und niemand fand die ursache. und das war kein einzelfall. andere wieder schossen so wie sie aussahen. offensichtlich handelt es sich bei den pythons um eine diva.

ein jeder S&W trifft. ohne wenn und aber. und er trifft gut bis sehr gut. schlecht gibts ned.
ein S&W kann auch schon mal einen grat oder eine kante haben.
und ersatzteile kann man sich vom nächsten waffengreissler ums eck scheibtruhenweise heimführen. übertrieben gesagt.
und ganz komischerweise wird dort wos um die wurscht geht, selten bis nie ein colt verwendet sondern immer nur S&W's!
und alle pros, schampions, koniferen usw. verwenden S&W's.....

und wenn ich müssert, solltert oder wolltert....dann tätert ich mir auch einen S&W aussuchen.
afoch so, so afoch!

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von Arminius » Di 18. Okt 2011, 23:09

Hm - ist nicht so einfach.

Der S & W schiesst, und Ersatzteile gibt´s wie Sand am Meer.

Der DA Abzug des Colt ist, wenn er nicht versaut wurde, in einer Liga für sich.

Der SA Abzug ist beim S & W, zumindest mit Wolff Sprigs und etwas Teflon Öl und ein bissi schiessen eine Spur niedriger.

Der S & W ist auf jeden Fall, 100 % haltbarer!

Der Colt ist so schön dass man(n) ihn haben MUSS!

Wieviel kosten die Dinger denn relativ zueinander?

Ist der Colt von vor 1978?

Willst du ihn zum Combat Schiessen oder im Revier täglich schleppen?

-----> S & W

Meine Meinung:

Colt Royal Blue oder SS Ultimate 6 ( SECHS! ) Zoll Lauf - tolle Standwaffe für .38 WC. Ein Traum!

Für Revier, Wildnis, harte Ladungen, viel Schiessen:

----> S & W oder Ruger GP 100 4".

Ich würde dir in jedem Fall raten, alle wesentlichen Federn von Wolff ( www.getsprings.com oder so ) zu kaufen, einzubauen, und wenn gut, ein 2. Mal auf Vorrat zu legen.

Die Wolff Leute können was!

Achtung: es gibt nicht nur eine Mainspring, es gibt auch eine Cylinder stop spring und eine rebound spring ( S & W und Ruger )!

Aber es ist ganz einfach: get Wolff! ( und heb die Originalfedern auf, wenn du willst )

Hermann

S & W M 19 v 1978 4"

Colt Python Centennial 6" ( 1975 gefertigt für 1976 )

Ruger GP 100 4" ( etwa 1988 )

Colt Detective 2" new Model, aber mit blade spring, etwa 1976

etliche 586 und 686 geschossen.

S & W M 18 v 1976 .22 lr ( DA sind Schuss drauf! )

M 29 - 6 ( verbesserte Trommelstopnuten, aber noch keine MIM parts ), 6" blue, Dirty Harry grüsst


Der 7 Schüsser ist natürlich interessant, aber sowohl der, als auch die 6 Schüsser 5/686 haben eine dickere Trommel als Ruger GP 100 oder Python!
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: ENTSCHEIDUNGSHILFE! S&W 686 vs. Colt Python

Beitrag von Xandl » Do 20. Okt 2011, 15:48

Ich habe sowohl einen 686 als auch einen Python, beide jedoch in 6 Zoll.

Der Python ist ein '68er Baujahr, den ich ca 2007 nahezu neu bekommen habe. Er sieht zweifelsohne sehr sehr schön aus und hat einen exzellenten doubleaction Abzug. Der singleaction Abzug ist ebenso sehr gut, nur mag ich den weichen Colt-Stil nicht so gerne.
Schußbilder vom 25mm mit der richtigen Munition sind kein Problem. Die originale Kimme ist jedoch Müll und es gibt keine Ersatzkimmen von Fremdanbietern, weil der Python nicht mehr hergestellt wird. Der Griff des Python ist mir für eine angenehme Haltung einfach zu klein und ich habe keine großen Hände.

Der S&W 686 hat kein so edles Finish, dafür einen großen Griff, es gibt ordentliche Kimmen; die originale Kimme ist ja auch wie beim Python nichts wert. Der doubleaction Abzug ist härter, ließe sich aber tunen. Der singleaction Abzug ist trocken und bricht - wie soll ich sagen - gerade, im Gegensatz zum Colt, wo der Abzug "runder" zu sein scheint. Der S&W schießt alles in den Zehner, mit der richtigen Munition ebenfalls Streukreise von 25mm.
Erstzteile gibt es für den S&W wie Sand am Meer.

Alex

Antworten