ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Barnaul Munition

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Barnaul Munition

Beitrag von josephiner » Di 29. Nov 2011, 13:21

Über Barnaul Munition hört man ja die unterschiedlichsten Dinge. Der Eine ist super zufrieden damit, dem Anderen ist schon die ein oder andere 9mm im Lauf stecken geblieben.
Wer hat schon Muni dieser Firma verschossen und wie ist es euch damit ergangen bzw wie sind eure Erfahrungen damit?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Barnaul Munition

Beitrag von BigBen » Di 29. Nov 2011, 13:24

Bisher mal probehalber 200 Schuss .223 aus meinem OA-15 verschossen...keine Probleme, sie stinkt halt und macht ein bissl mehr Dreck als andere Muni. Ich kenn persönlich auch einige Leute die bereits tausende Schuss .223 Barnaul aus ihren Halbautomaten ohne Probleme verschossen haben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Barnaul Munition

Beitrag von kemira » Di 29. Nov 2011, 13:43

Aus meinem M5 laufen die Barnaul 55grs nur sehr gehemmt (alle paar Schuß ne Hemmung).
Die 62grs Teilmantel hingegen laufen wie ein Uhrwerk und treffen auch sehr sauber (danke an jhjfdf für den Tipp!)

Vor Jahren hab ich mal ein paar Packungen 9mm verschossen.
Waren nicht besser oder schlechter als S&B, aber gstunken haben sie mehr.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Teal'c » Di 29. Nov 2011, 16:01

hab auch schon mehrere 100 Schuss .223 durchs M4 gelassen. Das mit dem Geruch kann ich bestätigen, mieft bissl eigenartig. :lol: Aber so vom Preis/Leistungs Verhältnis sind sie schon gut. Mit denen bring ich auch gute Streukreise zam.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Barnaul Munition

Beitrag von martin01 » Di 29. Nov 2011, 19:17

Kann ich bestätigen!
Aus meinem M4 laufen die problemlos raus.

Die einzige Munition die bisher wirklich DRECK war ist die WOLF 9Para. Mit der hatte meine Glock 17 alle 5 Schuss eine Störung / wurden nicht gezunden...

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Salem » Di 29. Nov 2011, 19:29

Ich hatte nur ein paar Packerln in 9Para, wie Kemira bereits ausführte:
Bis auf den Gestank kein Unterschied zur Sellerie & Blumenkohl.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Das_Frettchen » Di 29. Nov 2011, 19:36

martin01 hat geschrieben:
Die einzige Munition die bisher wirklich DRECK war ist die WOLF 9Para. Mit der hatte meine Glock 17 alle 5 Schuss eine Störung / wurden nicht gezunden...



Bei meiner haben die tadelos funktioniert, alle 1000. Ich hab aber auch alle Orginalfedern drinnen.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Barnaul Munition

Beitrag von martin01 » Di 29. Nov 2011, 20:16

Damals waren die Federn auch noch original...
Ich hatte zum Glück nur 2 Packerl!

Mich hats eh beim kaufen schon gewundert - 5€ / 50Stk.
Wie gesagt - waren halt 9mm...
Zur Zeit habe ich nur S&B, und Gecko. Die funktionieren einwandfrei!


Die Barnaul geht aber in .223 echt gut! ;)
Wobei ich jetzt eine Menge S&B Schütt .223 habe... Geht auch problemlos! Sind zwar bissl teurer, aber Messinghülsen.
Gibt ja da Gerüchte das Stahl (Barnaul) nicht gut fürs Gewehr ist...?!

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Das_Frettchen » Di 29. Nov 2011, 20:59

martin01 hat geschrieben:Damals waren die Federn auch noch original...
Ich hatte zum Glück nur 2 Packerl!

Mich hats eh beim kaufen schon gewundert - 5€ / 50Stk.
Wie gesagt - waren halt 9mm...
Zur Zeit habe ich nur S&B, und Gecko. Die funktionieren einwandfrei!



Sind 40er Packerl ;)

Wobei ich den Geco gegenüber den S&B den Vorzug gebe. Die S&B sind für mich einfach Barnaul mit Messinghülse :)

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Abbath » Mi 30. Nov 2011, 09:00

Bin mit Barnaul Munition in den Kalibern

7,62x54R
.308
und 7,62x39

immer sehr zufrieden gewesen. Kein Einziger Versager - gutes Preis/Leistungsverhältnis.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Das_Frettchen » Mi 30. Nov 2011, 09:40

Die Munition wird auch immer schlechter geredet als sie ist. Keine Ahnung warum vielleicht habe ja einige Angst das bald nur mehr Stahlhülsen produziert werden... und sie deswegen so schlecht machen.... :tipphead: . Sicher haben Stahlhülsen Nachteile gegenüber ihrem Messing Pendant, aber das diese Waffen zerstören o.ä Meldungen halte ich für weit übertrieben.

DOUBLEACTION
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 880
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:33
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Barnaul Munition

Beitrag von DOUBLEACTION » Mi 30. Nov 2011, 12:35

Das_Frettchen hat geschrieben:Die Munition wird auch immer schlechter geredet als sie ist. ...



hallo

scheint wirklich so zu sein

ich habe mir die barnaul anfangs gar nicht auf lager gelegt
eben wegen des schlechten images des produktes

in der zwischenzeit wurde sie so oft von kollegen bestellt das sie nun zur normalen lagerware gehoert
zumindestens in .223 als 55gr und als 62gr version

sie ist nun mal mit knapp ueber 200,- / 1000 recht preiswert

guenstiger ist mit unter 200,-/1000 nur noch die tulammo
haben wir auch in 55 und 62gr immer am lager und wird zwischenzeitlich genauso gerne genommen wie die barnaul

weder betreffend der barnaul noch betreffend der tulammo hab ich bisher von meinem kaeufern irgendwas uebles gehoert
doubleaction OG
18, Kreuzgasse 78-80
(Zugang ggü. Kreuzgasse 91)

info[at]doubleaction.info
www.doubleaction.at
Kontakt nicht per PM sondern nur mittels Email
Druckfehler vorbehalten, gültig solange der Vorrat reicht.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Barnaul Munition

Beitrag von josephiner » Mi 30. Nov 2011, 12:42

Welche Vor/Nachteile hat die lackierte Stahlhülse eigentlich gegenüber einer Messinghülse?

Was mir jetzt spontan einfällt ist, dass sie sich nicht wiederladen lässt. Gibts noch weiteres?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Incite » Mi 30. Nov 2011, 13:36

bei normalen Einsatz am Stand mit viel Putzen wirst du da keinen wirklichen Unterschied merken in der Funktion. Ich bild mir ein gehört zu haben, dass der Auszieher Stahlhülsen etwas mehr übel nimmt?!

Kann mich an ein Foto erinnern wo einer ein komplett verpicktes HA Gewehr gezeigt hat von so Billigammo. Am Stand egal, im Ernstfall kanns deinen Tod bedeuten wenn die Zombies kommen :lol: und eine eine Hülse Steckt oder gar abreißt, die Waffe ist so verdreckt das sie nicht mehr funktioniert etc.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Salem » Mi 30. Nov 2011, 14:15

@ Josephiner: Zu den "Stahl" - Hülsen: Die wurden in Kriegszeiten eingeführt weil das Zeug wesentlich billiger
als Messing ist und auch immer verfügbar, da es die Funktion nicht stört war klar dass es auf den Markt kommt -
meist halt als Surplus. Warum es so schlecht sein soll erschliesst sich mir allerdings nicht, eventüll vermutet man hinter
dem günstigen Preis das Krafl weil eben Qualität per se teuer zu sein hat... :think:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Antworten