ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fragen eines Neulings....

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:30

Gw10 hat geschrieben:hab dir ne nachricht geschickt herr riddler


yep danke, hab gerade geantwortet.

Echt oarg die Community, bin komplett neu hab den Thread gestartet und man bekommt soviele antworten, und PM's mit Einladungen. Danke an Alle!

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:32

Garreth81 hat geschrieben:gewo ist ein User hier der ein Geschäft hat, nämlich Double Action. Sorry war schlecht formuliert.
Dynamisch ist zb. IPSC
Ist genau wie bei Autos ;-) wenn man die Preise beobachtet ist kann man einschätzen was welche Waffe wert ist. Grundsätzlich sind alle Waffen "fast neu" oder "wenig geschossen" so wie Autos halt Garagengepflegt sind... Das Problem ist das die keinen Tachostand haben. Der Vorteil ist wenn man sie ausprobiert und sie funktioniert zuverlässig dann kosten Reperaturen, falls doch notwendig) meist nicht viel. Habe meine erste aber auch beim Händler nach dem Probeschießen gekauft.
Typische Anfängerwaffe wäre auch CZ75, kostet gebraucht etwa das selbe wie eine Glock und ist auch eine zuverlässige Waffe. Am besten viel ausprobieren und dann entscheiden.


Hehe, hab mich schon gewundert warum die meisten mit ihren gebrauchten Waffen nur 1000 Schuß ode rmanchmal sogar nur ein Magazin rausjagen....
CZ75 ist notiert werd ich mir mal im Netz ansehn, danke!

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von piflintstone » Mo 20. Feb 2012, 13:33

Endlich ein Neuer dem man seine alten Waffen andrehen kann ;)

Nein, sind alle nett hier und auch sehr hilfsbereit!

Ich schliesse mich jpdavid an, er hat es richtig gesagt. Wenn eine Glock, eine Gen 4. Wobei, wenn du wirklich statisch schiessen willst, kauf keine Glock. Ich selbst schiesse statisch, allerdings nicht mit einer Glock. Der Abzug ist massiv gewöhnungsbedürftig, eine CZ ist hier defintiv die Bessere Wahl!

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:36

jpdavid hat geschrieben:Lieber Riddler!

Von jemandem, der den Weg des blutigen Anfängers seit 2009 geht, ein paar Antworten:

riddler hat geschrieben:1. Glock (9mm Para) war immer ein Traum von mir, aber welche? Kann man irgendwo die verschiedenen Modelle testen oder wie macht Ihr das wenn ihr Euch eine Waffe zulegtLG


Wenn Anfänger+Glock würde ich die G17 nehmen Gen 4. Warum? Ich war mit einer G17 deutlich präziser als mit meiner lieben G19. Noch kleinere Glocks wären noch unpräziser und vor allem schwerer zu greifen mit Männerhänden. Solltest Du im Laufe der Zeit vielleicht Lust bekommen was anderes zu probieren hast mit der Gen 4 auch ein Gerät mit gutem Wiederverkaufswert. SO eine will jeder haben.


riddler hat geschrieben:Gibt es eventuell in Wien und Umgebung einen Schießstand wo man verschiedene Pistolen und Kaliber testen kann?

Seidler Kg in der Heiligenstädter Straße 67 wäre eine Möglichkeit fairerweise würde ich dann dort auch die Waffe kaufen. Ich bin aber sicher Du könntest beim nächsten Event unter Pulverdampflerbeteiligung mal die eine oder andere Waffe ausprobieren. Und dann bei Doubleaction kaufen;-)

riddler hat geschrieben:Wie lernt man gut zu schießen, hier im Forum lese ich teilweise Ausdrücke die ich noch nie zuvor gehört habe bzw. sie nicht deuten kann. Was mach ich wenn ich mal 1000 Schuss draußen hab und ich immer noch ein schlechtes Trefferbild habe, wie habt Ihr schießen gelernt?


Zeigen lassen, Kurs besuchen und viel üben. Ich habe nichts davon gemacht und bin noch immer scheisse.

riddler hat geschrieben:Welche Händler sind empfehlenswert, welcher hat den Ruf teuer zu sein bei Waffen und Munitionskäufen? Gibt es irgendwelche „Geheimtipps“?

Unschlagbar: Doubleaction. Ist aber kein Geheimtipp mehr, sondern steht bereits im Bauernkalender ;-)



lg

JPD


Danke!
Beim Seidler hab ich den Waffenführerschein gemacht, ich hab dann gefragt was man sich ausborgen kann, da gibts die Glock und den S&W Revolver (9mm) mit dem ich auch schon geschossen hab.
Das werd ich sicher in Kürze machen sie haben nur noch meinen Ausweis kopiert und müssen eine Anfrage machen ob gegen mich nichts vorliegt sonst wär ich eh gleich am Nächsten Tag hingegangen.

Doubleaction wurde mir von vielem Empfohlen, dort werd ich sicher mal hinschauen und mich umsehn und beraten lassen.

Bezüglich Kurse, weisst du was und wo da etwas angeboten wird?

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Manitu » Mo 20. Feb 2012, 13:41

wenn du geld ausgeben willst das dir leute die meistens nichtmal 1000 schuss abgegeben haben etwas beibringen dann geh zum seidler

ich sags gleich das ist meine meinung

frag am besten in vereinen nach
dort kennen sich die leute aus und sind auch hilfsbereit
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Gw10 » Mo 20. Feb 2012, 13:42

riddler hat geschrieben:Bezüglich Kurse, weisst du was und wo da etwas angeboten wird?


das hab ich dir auch schon per PM geschickt ^^
zumindest eine der unzähligen möglichkeiten :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:48

piflintstone hat geschrieben:Endlich ein Neuer dem man seine alten Waffen andrehen kann ;)

Nein, sind alle nett hier und auch sehr hilfsbereit!

Ich schliesse mich jpdavid an, er hat es richtig gesagt. Wenn eine Glock, eine Gen 4. Wobei, wenn du wirklich statisch schiessen willst, kauf keine Glock. Ich selbst schiesse statisch, allerdings nicht mit einer Glock. Der Abzug ist massiv gewöhnungsbedürftig, eine CZ ist hier defintiv die Bessere Wahl!


Beim Seidler wurde mir sogar eher zu einer Gen3 geraten weil bei der 4er angeblich nicht viel neu ist ausser den Griffstücken. ob statisch oder dynamisch.... hab mir gerade auf youtube ein paart IPSC Videos angesehn also ich weiss nicht wie lang man braucht damit man sowas machen kann..
Im grunde genommen würde ich gerne alles mal probieren und ich hab auch schon von dem "Abzugsproblem" der Glock eineiges gelesen, aber kann man das nicht eliminieren in dem man eine andere Feder verbaut?

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:48

Gw10 hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:Bezüglich Kurse, weisst du was und wo da etwas angeboten wird?


das hab ich dir auch schon per PM geschickt ^^
zumindest eine der unzähligen möglichkeiten :)


im moment seids ihr mir ein bissl zu flott komm nicht nach mit schreiben und lesen ;)

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Manitu » Mo 20. Feb 2012, 13:53

Kenne die leute hier einen verein für riddler wo die leute nett und hilfsbereit sind?

damit er sich mal ein paar waffen anschauen kann und sie vielleicht auch ausprobieren?
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Gw10 » Mo 20. Feb 2012, 13:55

riddler hat geschrieben:
Gw10 hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:Bezüglich Kurse, weisst du was und wo da etwas angeboten wird?


das hab ich dir auch schon per PM geschickt ^^
zumindest eine der unzähligen möglichkeiten :)


im moment seids ihr mir ein bissl zu flott komm nicht nach mit schreiben und lesen ;)


quatsch, du tippst einfach zu langsam! :D

ich würd vorschlagen du gehst es einfach mal ruhig an und probierst alles mögliche aus. dann lernst den grauslichen glock abzug kennen, bessere cz abzüge etc etc

durch schnellschüsse verlierst nur paar 100 euro weil du dann uU etwas wieder verkaufst um dir erst recht was teureres zu holen. also erstmal der reihe nach ausprobieren, dir angucken was es alles für bewerbe gibt und dann überlegst du dir für dich selbst wo soll die reise hingehen und dann kannst dir in etwa ausrechnen was du dir für eine pistole kaufst. :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von jpdavid » Mo 20. Feb 2012, 14:01

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 14:05

Gw10 hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:
Gw10 hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:Bezüglich Kurse, weisst du was und wo da etwas angeboten wird?


das hab ich dir auch schon per PM geschickt ^^
zumindest eine der unzähligen möglichkeiten :)


im moment seids ihr mir ein bissl zu flott komm nicht nach mit schreiben und lesen ;)


quatsch, du tippst einfach zu langsam! :D

ich würd vorschlagen du gehst es einfach mal ruhig an und probierst alles mögliche aus. dann lernst den grauslichen glock abzug kennen, bessere cz abzüge etc etc

durch schnellschüsse verlierst nur paar 100 euro weil du dann uU etwas wieder verkaufst um dir erst recht was teureres zu holen. also erstmal der reihe nach ausprobieren, dir angucken was es alles für bewerbe gibt und dann überlegst du dir für dich selbst wo soll die reise hingehen und dann kannst dir in etwa ausrechnen was du dir für eine pistole kaufst. :)



ich muss zugeben dass ich beim Seidler mit dem revolver (single action) besser geschossen habe als mir der Glock aber was soll ich sagen nach 5 Schuss denke ich dass es auf jedenfall an mir liegt aber nachdem hier alle davon abraten...
bist du mit deiner 17er wirklich so unzufrieden?

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von piflintstone » Mo 20. Feb 2012, 14:14

Mit einem SA Abzug, v.a. mit einem Revolver, schiessen viele besser (ich auch). Schiess einfach mal mit unterschiedlichen Pistolen.
Die Glock ist im Vergleich zu anderen Waffen einfach ausgesprochen gewöhnungsbedürftig. Das liegt nicht nur am Abzug sondern sicherlich auch am Kunststoffgriffstück. Ich schiesse am liebsten mit 1911 Varianten mit Stahlgriffstück. Selbst meine Auto Ordnance um 350€ im GI finish hat einen besseren Abzug wie meine 600€ Glock.
Daher: Willst du statisch schiessen, probier mal ein paar andere Waffen.

Übrigens: Die Federn sind zwar nett, weil der Abzug tatsächlich leichtgängiger wird, allerdings ist es immer noch kein Vergleich zu einem "richtigen" Abzug ;)

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 14:19

piflintstone hat geschrieben:Mit einem SA Abzug, v.a. mit einem Revolver, schiessen viele besser (ich auch). Schiess einfach mal mit unterschiedlichen Pistolen.
Die Glock ist im Vergleich zu anderen Waffen einfach ausgesprochen gewöhnungsbedürftig. Das liegt nicht nur am Abzug sondern sicherlich auch am Kunststoffgriffstück. Ich schiesse am liebsten mit 1911 Varianten mit Stahlgriffstück. Selbst meine Auto Ordnance um 350€ im GI finish hat einen besseren Abzug wie meine 600€ Glock.
Daher: Willst du statisch schiessen, probier mal ein paar andere Waffen.

Übrigens: Die Federn sind zwar nett, weil der Abzug tatsächlich leichtgängiger wird, allerdings ist es immer noch kein Vergleich zu einem "richtigen" Abzug ;)


ok passt muss und werd ich auf jedenfall machen.
danke
und LG

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von doc steel » Mo 20. Feb 2012, 14:53

na da sind ja wieder die spezialisten unterwegs....
ned bös sein burschen, aber hier werden a kisten äpfel mit ana stegn birn verglichen.
und die contra-argumente zur glock passen auch nicht ganz genau.
wenn i der riddler wär, wär i jetzt verunsichert.
a glock hätt er wolln, an revolver hat er probiert und si dann aber a gwehr kauft....so ungefähr rennts momentan.
piflintstone hat geschrieben:Selbst meine Auto Ordnance um 350€ im GI finish hat einen besseren Abzug wie meine 600€ Glock.

wiegesagt, äpfel mit birn. fast schon hanebüchen.

..... allerdings ist es immer noch kein Vergleich zu einem "richtigen" Abzug ;)

was is a richtiger abzug?

@riddler!
ganz wichtig: ned alles glauben was hier geschrieben steht. ich schliesse mich da nicht ignorant aus.

mein tip: geh probieren. aber ja nicht drei verschieden waffen nebeneinander und dann 3 schuss mit der, 3 schuss mit der anderen usw.
das bleibt profis vorbehalten, die wissen wo sie "hinfühlen" und worauf sie achten müssen.
nimm dir eine glock17 vor und probier 50-100 schuß damit.
somit samma beim händler eh scho nimmer erwünscht.
der tip mit der probe in einem verein ist gut.
dort ist niemand der dir etwas verkaufen will.
glock und cz kannst bei mir probieren.

Antworten