ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Freiwild » Sa 10. Mär 2012, 14:57

Danke für die Beiträge.

Ein Forumsmitglied und Schützenkollege war so freundlich und hat mir eine 1911er vermittelt, am Montag wird probegeschossen und bei gefallen gleich fix zugesagt.

Mal sehen was da raus kommt. ;) Habe gestern eine Kimber befingern dürfen, also die Dinger sind der pure Wahnsinn. :shock: Vor allem der Abzug, ich war begeistert. Leider gibt es derzeit !!keine!! gebrauchten Kimber Pistolen am Markt. Weder auf Egun, noch auf waffengebraucht und das wird seinen Grund haben.

Floody hat geschrieben:...wie der Freiwild Norinco nicht in Frage kommen lässt wo er doch weis wie gut meine schießt :D

Ich würde ja Springfield oder Colt nehmen. Aber du weist ja worauf ich stehe ;)


Wie Ben schreibt, DEINE Norinco ;) Der Gebrauchtwaffenmarkt ist von Norinco 1911 überschwemmt, einer schreibt in seiner Beschreibung sogar "tausche gegen andere 1911..".

Fragen? ;)
Zuletzt geändert von Freiwild am So 11. Mär 2012, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Hausmasta » So 11. Mär 2012, 16:22

kemira hat geschrieben:
pembino hat geschrieben:Sieh dir mal die neue Ruger SR1911 an. Von dem Teil hört man überall nur gutes. Gibts bei Austriaarms neu um 790.- Eier.

Plus Steuer, oder?


Ja, EUR 790.- ist "export price", da kommen noch 20% MWST dazu...

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Musashi » So 11. Mär 2012, 19:16

http://www.10-8forums.com/ubbthreads/ub ... d=1&page=1

Würde eine zeitlang hier mitlesen- da sind 1911er Custom BüMa versammelt.
Zuletzt geändert von Musashi am Mo 12. Mär 2012, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Freiwild » So 11. Mär 2012, 20:06

Danke!


Lg
FW
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von doc steel » Mo 12. Mär 2012, 09:08

ich würds ganz einfach machen:
schau dich nach einer gebrauchten colt g'vt 70 markIV um.
da bekommt man oft sehr schöne geräte um relativ wenig geld.
sollte sich dann herausstellen, dass das eine oder andere teil nicht so tut wies soll
oder du möchtest etwas geändert haben, dann findet sich an fast jeder ecke ein passendes ersatzteil bzw. auch jemand der den ein-/umbau beherrscht.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von mgritsch » Mo 12. Mär 2012, 09:21

die hardballer die ein forumskollege grad anbeitet wär nix?
ein sehr sexy teil...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Freiwild » Mo 12. Mär 2012, 11:22

Hatte mit dem Verkäufer der Hardballer Kontakt, aber kein Interesse mehr an der Waffe. Mehr schreibe ich nicht dazu, möchte ihm den Verkauf nicht madig machen.

Eine 70 Series wäre technisch bestimmt okay, aber ich suche was moderneres (mit extended beavertail).

Konnte vor kurzem eine Kimber befingern, Leute die Pistolen sind.. :romance-heartsfade:

Aber leider teuer und nirgendwo lagernd.

Werde heute Abend eine gebrauchte RBF Custom 1911 Probeschießen, mal sehen wie mir das Ding liegt.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von doc steel » Mo 12. Mär 2012, 13:33

magst 1550,- für was neues ausgeben?
hätt ned jeder.
is allerdings ein 2011-er jahrgang aber der 2012-er schaut im vergleich dazu eh nimmer so gut aus weils es in grean neama gibt....
fangt mit S an und hört mit TI auf....
Bild

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Centershot » Mo 12. Mär 2012, 14:58

Schönes Teil...wie überhaupt viele STI Modelle...eine Langzeit-Investition!
Die deutlich billigere STI 1911-er Variante "Spartan" habe ich ja schon in diesem Thread erwähnt.
Ich konnte die Spartan eines Forumsfreundes testen...wirklich eine tolle und präzise Waffe!
Wäre für jeden Schützen der eine preisgünstige fabriksneue 1911-er sucht zu überlegen...
Centershot

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Freiwild » Mo 12. Mär 2012, 15:20

Ist bestimmt eine gute Waffe, gefällt mir aber nicht.

Mein derzeitiger Favorit ist die Kimber TLE / RL II.

http://www.kimberamerica.com/1911/custom-ii/custom-tle-rl-ii
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von kemira » Mo 12. Mär 2012, 15:24


Todschicke Maschine! :drool:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Shaguar
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:00
Wohnort: Graz

AW: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Shaguar » Mo 12. Mär 2012, 15:49

Mein Tipp: kauf die Waffe (egal welche) 1911er nur bei einem Profi. Nicht jede gun läuft von Anfang an störungsfrei..... Und manche "Streicheleinheit" ist von nöten ....

Waihei und dvc
Bernd

Gesendet via Tapatalk... Tippfehler bitte verzeihen.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Freiwild » Mo 12. Mär 2012, 15:54

Danke für den Tipp, Deutschlandimport kommt bei sowas für mich nicht in Frage. Habe vor bei Doubleaction zu kaufen, hoffentlich kann er mir das Trumm besorgen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Thor » Sa 3. Nov 2012, 15:17

werde den thread mal wieder aufwärmen:

bin auf der suche nach einer 1911.

meine erfahrung auf dem gebiet beschränkt sich auf das massige lesen von zig threads. die modell entscheidung erfolgte bis jetzt in zusammenschau von dem was ich ausgeben möchte und dem was mir ins auge gesprungen und auch dort geblieben ist.
übrig geblieben sind somit folgende zwei modelle:

Kimber Eclipse Target 2:
http://www.theduke.de/shop_de/kimber-ec ... 91626_1382

und

Sig Platinum Elite
http://www.sigsauer.de/deutsch/sport/ge ... dual.html#

was mir vom design her gefallen würde aber preislich sicher nicht mögich ist wär diese hier:
http://www.sviguns.com/1101.php?indx=3

wofür möcht ich die überhaupt haben?
naja ... ipsc würd ich in mehr oder weniger naher zukunft gern damit bestreiten, aber soll auch (im moment häufiger) für entsprechende statische bewerbe bis 25 meter benutzt werden ... und dann noch weil ich´s haben will.

bitte jetzt um zahlreiches feed-back! bin mir sicher, daß es neben dem "auge" und dem preis auf noch zahlreiche andere merkmale zu achten ist - wie zbsp beidseitige sicherung (haben beide von mir angeführte modelle nicht) udgl.

noch eine frage: hab jetzt schon 3-4x mitgeteilt bekommen, daß eine sig 1911 keine "echte 1911´er" sei. worauf bezieht sich diese ausage? ist die grundkonstruktion eine andere und ist hier nur eine äußerliche ähnlichkeit gegeben? oder darauf, daß die nicht in den usa hergestellt werden? oder, oder oder ... wie schon gesagt: möchte in mehr oder weniger absehbarer zeit damit ach ipsc-bewerbe und ähnliche mitschießen und eine gun haben mit der ich das auch darf.

bin schon neugierig auf eure meinungen.

bedanke mich

Thor
meist via Handy incl Tippfehler

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: 1911 - welche?neu?woher?tuning? Hiiiiiiiiiilfe ! ! !

Beitrag von Xandl » Sa 3. Nov 2012, 18:14

Mehr oder weniger IPSC sagst du? Dann kauf eine STI oder SVI mit doppelreihigen Magazinen. Schau zu einem IPSC Match und beobachte, was die Leute verwenden; wenn es standard oder open ist, haben die allermeisten eine 2011 auf STI/SVI Basis. Wenn du an Classic denkst kannst du irgendeinen Einreiher nehmen. Sig ist im IPSC ein Minderheitengerät.

Alex

Antworten