ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von doc steel » Fr 16. Mär 2012, 22:23

Freiwild hat geschrieben:Denk nochmal drüber nach ob du nicht doch einen ausgewachsenen revolver (ab 4") haben möchtest.
Lg
FW


da muss ich absolut zustimmen!
das was da als snubnose bezeichnet wird, hat mehr nachteile als vorteile.
+ klein, leicht und daher lange tragbar
+ trägt nicht auf, daher gut zu verbergen
+ gebraucht in sehr tollen zustand um sehr wenig geld zu bekommen (achtung! das hat aber einen grund - auf ewig dein!)
- kann die jeweiligen kaliber bauartbedingt kaum ausreizen
- wiederverkaufswert is a spritzer und a schmalzbrot
- die .38-er ist aus so kurzen läufen a bissi brustschwach
- ned nur brustschwach sondern auch nur max. 6 schuss...ob das für SV so gscheit ist?
- schnelles nachladen (mit speedloader) muss geübt werden

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von heimwerker » Fr 16. Mär 2012, 22:50

@doc steel,

- kann die jeweiligen kaliber bauartbedingt kaum ausreizen
- die .38-er ist aus so kurzen läufen a bissi brustschwach

In Verbindung mit der richtigen Munition sehr wohl, google einmal nach THV-Munition
- wiederverkaufswert is a spritzer und a schmalzbrot

Eine ideale Selbstverteidigungswaffe verkauft auch nicht mehr...
- ned nur brustschwach sondern auch nur max. 6 schuss...ob das für SV so gscheit ist?

Wenn im Ernstfall mehr als 5 Schuß benötigt werden, dann fällt das nicht mehr unter Selbstverteidigung, sondern unter den Begriff Feuergefecht.
Ich kenne keine Statistikin aus Österreich, gibt eventuell auch gar keine. Aber amerikanische Untersuchungen haben vor vielen jahren ergeben, daß im Notwehrfall max. auf 3 Meter Entfernung geschossen wurde. Daher ist auch das Argument mit der Ungenauigkeit nicht wirklich relevant.
Entscheidend ist daher für die Anfrage, zu welchem Zweck @@mr_bene so eine Waffe kaufen will.

heimwerker

Benutzeravatar
mr_bene
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 207
Registriert: Di 4. Okt 2011, 15:07

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von mr_bene » Sa 17. Mär 2012, 16:02

Jungs,
um ehrlich zu sein ist das einfach ein interesse so ein ding zu besitzen
mir ist auch klar, dass eine glock mehr sinn macht (kommt aber eh sicher noch in meinen haushalt)
ich hab nicht vor sie im haus zur selbstverteidigung zu benutzen
fall, dann werde ich in meinen 4 wänden aber mit ihr so gut treffen wie mit einer größeren
habe ja leider kein schloss oder palais
ich wollte nur wissen ob die 36er, 15, 60 mehr sinn macht, oder ein anderer kleiner revolver
Regionalität rocks! - Life is good

Martini
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 26. Aug 2010, 14:22

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von Martini » Sa 17. Mär 2012, 18:23

Hallo,

lass Dir die Freude an den kleinen Revos nicht nehmen. Ich habe selber einige in Mod. 60 und früher 36er. Gibt dann noch Airweight und andere frühere Spezialversionen die günstig am Gebrauchtwaffenmarkt fast ungebraucht (Jäger zur Nachsucher) zu haben sind. SV Thema ist schon angesprochen, Zielentfernung und Schussanzahl stimmen, obwohl die Kleinen nicht unpräzise sind. Ich machs nicht gern - aber wenn mal wieder einer für den Waffenführerschein kommt der nur schimpft das man mit dem d...., sch.... kleinen Revolver ja nichts treffen KANN, dann muß ich mal wieder... Unsere 20cm Stahlgongs treffe ich mit den Snubby auf 20 Meter relativ konstant. Wie schon so oft im Schützenwesen - es kommt auf den Steuermann an. Moderne .38 spec. Munition für den SV Bereich gibt es auch schon sehr gute z.B. http://www.hornady.com/store/critical_defense/ die Dinger laufen auch gut aus einer Ruger LCP. Ich habe auch einen S&W (was anderes kommt selten ins Haus :-) ) Mod.60 aber mit .357 Federal Hydrashok tut der echt beim schiessen böse aua machen.
LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von OC Tom » Sa 17. Mär 2012, 18:51

mr_bene hat geschrieben:OK danke
hab da was gefunden
http://www.haussicherheitstechnik.de/xt ... 5_115.html

Jetzt hab ich halt noch die Snubnose Frage offen



PS: Sowas bekommst in jedem Bauhaus etc. sogar billiger. Und wenn du dir das schicken lassen willst kostet der Versand auch noch.

Weil du geschrieben hast kann ruhig teuerer sein.

Mein Tresor kommt von hier http://www.wertheim.at/ die haben in Wien auch einen schönen Schauraum.
Und die bekommst net mit einem Buttermesser auf.

ICh muss aber der Ehrlichkeithalber sagen das ich einen grösseren zertifizierten habe um auch Wichtige Unterlagen sicher verwahrt zu wissen, und das mein Ding wohl das einzige im HAus ist was stehen bleibt wenn es komplett ausbrennt.
(und die Unterlagen sollen es angeblich auch überleben)
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von cobaltbomb » Sa 17. Mär 2012, 21:44

wie wäre es mit ruger lcr

dieser ist gut

http://www.amazon.de/Burg-W%C3%A4chter- ... m_sbs_k_12

lässt sich einmauern, und geht nicht mehr raus/auf ohne massiven einsatz von schremmer oder flex
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
mr_bene
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 207
Registriert: Di 4. Okt 2011, 15:07

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von mr_bene » Sa 17. Mär 2012, 22:44

Gute Idee!
Amazon hilft mir jetzt auch weiter
Regionalität rocks! - Life is good

Benutzeravatar
mr_bene
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 207
Registriert: Di 4. Okt 2011, 15:07

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von mr_bene » Mo 19. Mär 2012, 17:40

Regionalität rocks! - Life is good

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von raptor » Mi 21. Mär 2012, 06:09

Die Entscheidung Revolver vs. Pistole hängt von der am ehesten erwarteten Verteidigungssituation ab. Revolver hat den einzigen Vorteil, daß man bei einem Gerangel mit dem Angreifer aufgesetzt schießen kann, ohne eine Hemmung zu riskieren. Ist also eher was für WP Besitzer wie Taxler, Wachleute u.ä., die befürchten müssen, sehr nah am Angreifer dran zu sein. Da hat der Snub Nose Revolver auch durchaus seine Berechtigung als Bleiinjektionsgerät. Die mangelnde Power aus 2" sehe ich da nicht als Problem, aufgesetzt sollte .38 +P schon was wichtiges erreichen.

Für WBK-Otto Normalo der sich, wenn er innerhalb des Rechts und der allgemeinen sozialen Normen bleiben will, quasi im letzten Winkel seiner Wohnstätte verschanzen soll und erst schießen soll, wenn der Angreifer wirklich, wirklich, ihm dorthin nachfolgt und ihn attackiert, ist eine moderne Pistole mit großer Magazinkapazität mbE nach besser.

Benutzeravatar
mr_bene
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 207
Registriert: Di 4. Okt 2011, 15:07

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von mr_bene » Mi 21. Mär 2012, 16:36

Für mich haben einfach beide ihre Berechtigung, vor allem finde ich die beiden Systeme einfach interessant.
ich denke auch, so wie du schreibst das ich mich mit der Glock ins letzte Winkerl verziehen würde...
irgenwie sind die kleinen aber cool und darum wollte ich eben wissen welchen kleinen ihr empfehlt und wo/wie teuer es sinn machen würde

Danke der Pulverdampf Gang
Regionalität rocks! - Life is good

Varminter

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von Varminter » Mi 21. Mär 2012, 17:37

mr_bene hat geschrieben:Für mich haben einfach beide ihre Berechtigung, vor allem finde ich die beiden Systeme einfach interessant.
ich denke auch, so wie du schreibst das ich mich mit der Glock ins letzte Winkerl verziehen würde...
irgenwie sind die kleinen aber cool und darum wollte ich eben wissen welchen kleinen ihr empfehlt und wo/wie teuer es sinn machen würde

Danke der Pulverdampf Gang



Hast du schon mal an eine der subkompakten Glocks gedacht?

Leicht, flacher als ein Revolver und wenn du wirklich Firepower im letzten Winkel brauchst, kannst auch grosse Magazine anstecken.

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von Das_Frettchen » Mi 21. Mär 2012, 20:03

Wennsd nen brauchbaren Tresor willst dann sollte es minimum ein VDS IV (kostet um die 4000,-) sein. Alles darunter ist für jeden 0815 Einbrecher gefundenes Fressen.

Und wenns dir keinen Klasse 4 leisten willst/kannst dann tuts ein Blechschrankerl auch weils vom Zeitaufwand für den Einbrecher ned viel unterschied macht ob Blechkasterl oder "Tresor vds III". Da gabs nämlich mal ne Sendung von Welt der Wunder wo sie Tresore knackten, alles bis Klasse 4 war in ein paar Minuten erledigt. Nur Klasse 4 leistete bis zur totalen Vernichtung (Sprengung) allen Widerstand.

Kurzum, entweder was teures, gscheites oder was ganz billiges wo es halt nur darum geht dem Gesetz zu entsprechen. Alles dazwischen ist meiner Meinung nach einfach Geldvernichtung.

Benutzeravatar
mr_bene
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 207
Registriert: Di 4. Okt 2011, 15:07

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von mr_bene » Mi 21. Mär 2012, 21:27

Danke für dein Statement, ich denke auch das Profis viel aufbekommen!
NUR ich denke es gibt genug Eier die nur schnell durch die Tür kommen und einen bisserl besseren schon nicht aufbekommen
ich habe keine Gegenstände die so einen Tresor rechtfertigen würden,
ich glaube auch nicht das dort mehr als 10.000EUR reinkommen...

weiss jetzt jemand einen Tip bezüglich Snubi? und keine Alternative?

bez Glock 19, wisst ihr ob man da auch einen anderen Lauf (.40) gekommt? macht der Unterschied überhaupt spass?

LG
Regionalität rocks! - Life is good

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von Freiwild » Do 22. Mär 2012, 10:43

Normalerweise gibt es Wechselsysteme in .40, machen aber keinen ultimativen riesigen Unterschied. Mir wäre es da zu schade um's Geld, es gibt optimale SV Munition für die 9 Para zu einem günstigen Preis.

Ansonsten empfehle ich dir den hier:

http://www.egun.de/market/item.php?id=3699060

Äußerst günstig, kräftig und mit 3" noch sinnvoll. Ruger spricht für hochwertige Qualität und gute Wiederverkaufsmöglichkeiten.

Wie wär's mit einer kleinen .45er Pistole falls es was für den Tresor sein sollte? Das wäre mein heißester Tipp!
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Snubnose und Waffenschrank/Tresor

Beitrag von Sidekix » Sa 24. Mär 2012, 02:00

lass dir den Revolver hier nicht schlecht reden ;)

hatte selbst nen S&W Mod 60 und hätt ihm niemals hergegeben,
wenn ich nicht den Platz für was grösseres bräuchte

meiner bescheidenen Meinung nach die ideale SV Waffe
wenn die Patrone nicht zündet, einfach nochmals abdrücken, die nächste geht sicher
mit ner Pistole mußt repetieren, im 3m Bereich kann diese Zeit bedeutend sein...

Treffen tut das Teil sogar auf 25m, wenn der Schütze dahinter is ;)

erste Patrone war immer a Schrotladung, rest HP
und wenn manche sich wegen des Munitionsvorteil Gedanken machen
a Revolver mit Speeloader is SEHR schnell nachgeladen, wenn mans übt,
trotzdem a SV Fall sollte nicht mit einem Feuergefecht verwechselt werden,
die Richter san diesbezüglich etwas happig...

zumal der Standarteinbrecher entweder gleich stiften geht, wenn er merkt das du ne Knarre hast,
spätestens wenn ihm die erste Kugel um die Ohren fliegt
wenn dann immer no wer auf di losgeht hast Besuch von nen Killerkommando :lol:

Hatte bisher mit Smith&Wesson, Rossi und ChartaArms Erfahrung, von allen die 2" Version .38special
von der Qualität war mir der S&W am liebsten,
mit nen grösseren Griff ( Pachmayer) liegt er sehr gut in der Hand

und vom Wiederverkaufswert: meinen hams ma quasi aus der Hand gerissen (200,-)
bei nen 2. stehens quasi Schlange
also unter billigen Ladenhüter stell ich mir was anderes vor
8-)

lg

Antworten