ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Barnaul Munition

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Das_Frettchen » Mi 30. Nov 2011, 14:50

@ Josephiner

Nachteil von Stahlhülsen: Liedern sich nicht so gut an das Patronenlager an dadurch soll der Ausziehwiderstand höher sein wobei dem eigentlich
die Lackierung entgegenwirken sollte.
Der Ausziehwiderstand des Geschoßes ist höher, das ist schlecht für die Präzision.
Lackreste/Abplatzungen können bei sehr passgenau gearbeitet Waffen zu funktionsstörungen führen
Hülsenmaterial korrodiert leichter wenn nicht gut lackiert bzw. sehr feucht lange (Jahre!!!) gelagert.
Und sollte nicht Wiedergeladen werden, wobeis Amis gibt die das schon gemacht/probiert haben sollen.


Vorteile sind eben der Preis und man brauch sich keine Gedanken über zerdellte Hülsen machen xD

Wobei wenn man sich Präzisionstechnisch die S&B anschaut und mit den Barnaul vergleicht ist der Preis der Tschechn eigentlich eh a Frechheit.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Barnaul Munition

Beitrag von kemira » Mi 30. Nov 2011, 14:58

Der Preis is echt ne Geschichte; 200 Mücken pro 1000 Schuß ist ne klare Ansage...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Barnaul Munition

Beitrag von manfred » Mi 30. Nov 2011, 20:56

ich hab ja schon oft über die 223 er Barnaul geschrieben , wir haben sie in so große Mengen gekauft und verschossen, ohne das irgend eine Waffe bzw Auszieher oder sonnst was defekt wurde. die 62 grs HPBT haben wir letztmals im September 1000 Stk Preis um 180 € in der BRD gekauft
( Einfuhrgenehmigung kostet ca 57 € ) die Muni wurde uns zugestellt (an 1 Person und danach verteilt ).
Es gibt die Barnaul mit verzinkter Hülse , lackiert, und mit cu beschichtet.
die Kunststofflackbeschichtung klebt nicht im Patronenlager.
Wir haben alle schon durchprobiert, die Cu beschichteten Hülsen wollen wir nicht, die verwechselt man mit den Messinghülsen

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Salem » Mi 30. Nov 2011, 22:45

Was mich persönlich angeht bleibt die Nichtwiederladbarkeit von Stahlhülsen solange ein Gerücht
das als nicht überprüfte aber "allgemein bekannte" Tatsache getarnt ist bis ich mich persönlich
vom Gegenteil überzeugt habe. Das Material von einigen Fabrikaten ist durchaus weich genug,
bei 9Para hab ichs sogar schon probiert: Waren leider nur eine Handvoll, null Unterschied sowohl im
Handling als auch auf der Scheibe, aber vorher hieß es "bist teppert, mochst da jo die Press hin" u.Ä. ...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Barnaul Munition

Beitrag von manfred » Mi 30. Nov 2011, 23:29

die Stahlhülsen haben andere Zündhütchen die du vermutlich bei uns nicht bekommst.
Bei den Preis brauchst die Stahlhülsen nicht selberladen.

Für Matchlaborierungen nimmt man Messinghülsen
Bei Huntingsport bekommst 224 Geschoße 69 grs HPBT so 1000 um 140 €

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Stefan » Do 1. Dez 2011, 08:37

der nutnfancy auf youtube verschießt sehr viel munition mit aluminiumhülsen. sind scheinbar sehr günstige winchester laborierungen, aber teilweise auch von anderen marken. er meint, bis dato hat er keine probleme damit und der schießt viel. er verwendet das zeug dezitiert auch in waffen, bei denen der hersteller von der nutzung von stahl- bzw. aluhülsen abrät und hat trotzdem keine hemmungen, störungen oder übermäßigen verschleiß. und wir sprechen hier nicht von mal so nebenbei 200 schuss, sondern tausende und abertausende patronen mit solchen hülsen.

mfg stefan

P.S. präzi 55grs. barnaul vs. 55grs S&B schütte kann ich dem frettchen nur zustimmen - frechheit

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Barnaul Munition

Beitrag von tschuttl » Do 1. Dez 2011, 10:25

Incite hat geschrieben:bei normalen Einsatz am Stand mit viel Putzen wirst du da keinen wirklichen Unterschied merken in der Funktion. Ich bild mir ein gehört zu haben, dass der Auszieher Stahlhülsen etwas mehr übel nimmt?!

Kann mich an ein Foto erinnern wo einer ein komplett verpicktes HA Gewehr gezeigt hat von so Billigammo. Am Stand egal, im Ernstfall kanns deinen Tod bedeuten wenn die Zombies kommen :lol: und eine eine Hülse Steckt oder gar abreißt, die Waffe ist so verdreckt das sie nicht mehr funktioniert etc.

Hallo,

also ich habe die Barnaul mit dem Nagant verschossen und hatte keine Probleme. Was allerdings stimmt ist das Ausziehen das unheimlich hart geht. Ich habe dann eine Reserveausziehkralle von den Schützen bekommen. Die verschießen diese Barnaul als Platzpatronen und klagen des öfteren über gebrochene Krallen. Diesen Gewehren fehlt es allerdings auch an der Pflege.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Barnaul Munition

Beitrag von antichris » Fr 20. Jan 2012, 19:23

habe derweil 30 stück .308er aus meinem UHR blr lightning geschossen
definitives no go! die zündhütchen sind anscheinend zu hart, ich muss jede zweite "vorpunktieren" (was man eigentlich nicht machen sollte :P )
die gecos funktionieren hingegen tadellos

cheers

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Das_Frettchen » Fr 20. Jan 2012, 20:03

antichris hat geschrieben:habe derweil 30 stück .308er aus meinem UHR blr lightning geschossen
definitives no go! die zündhütchen sind anscheinend zu hart, ich muss jede zweite "vorpunktieren" (was man eigentlich nicht machen sollte :P )
die gecos funktionieren hingegen tadellos

cheers




Liegt wohl eher an der Waffe als an der Munition....

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Barnaul Munition

Beitrag von antichris » Fr 20. Jan 2012, 20:12

das war der kern meiner aussage :D
habe auch nur gutes von der barnaul gehört, bis aufn dreck den sie macht, bei meiner waffe gehts halt nicht..

.357MAG
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Di 21. Feb 2012, 14:54

Re: Barnaul Munition

Beitrag von .357MAG » Di 3. Apr 2012, 12:26

Hab den Thread gefunden und möchte mal kurz wiederbeleben.. ;-)

Bin jetzt, nachdem mein Repetierproblem behoben ist, recht zufrieden mit der Barnaul Preis/Leistung... hab bisher zwar nur die 55grs FMJ verzinkt verschossen..

werde mir aber jetzt mal die 62grs besporgen, hab gehört da soll die Präz besser sein .. mal schauen. by the way Waffe: AUG-Z A3, LL=550mm

Wo kriegt ihr die Barnaul-MUN so günstig her?? 200 mücken, ist ja 20 % günstiger als ichs bekomme, zahl min. 250 € bin aber auch weit im Westen angesiedelt ;-)

vorab thx, gruß .357MAG

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Barnaul Munition

Beitrag von cobaltbomb » Di 3. Apr 2012, 20:12

hatte 2k schuss davon in 9mm

einige laufstecker und nicht zünder hats gegeben
und ein paar sind hoch gegangen wie mir ein sack auf den boden gefallen ist
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Charles » Di 3. Apr 2012, 20:31

cobaltbomb hat geschrieben:hatte 2k schuss davon in 9mm

einige laufstecker und nicht zünder hats gegeben
und ein paar sind hoch gegangen wie mir ein sack auf den boden gefallen ist


Kann ich in allen Punkten bestätigen!

fjb261
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 17:17

Re: Barnaul Munition

Beitrag von fjb261 » Mi 4. Apr 2012, 21:14

2000 Schuss .223 55gr mit Schmeisser M4 aus allen Lagen, ein Zündversager, sonst alles top. Logischerweise schieße ich damit nicht auf 300m.

Preis zwischen 180 und 200€/1000x bei sportarms.com, je nach Menge. Is allerdings in Deutschland.

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Barnaul Munition

Beitrag von Coolhand » Do 5. Apr 2012, 16:28

schaust du auf doubleaction. Ist in Wien uns sogar hier im Forum!

DVC+WH
Coolhand

Antworten