ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage zum cal.17 HMR

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von approach_lowg » Sa 14. Apr 2012, 17:04

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Mi 30. Okt 2013, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von Thomas E. Davis » Sa 14. Apr 2012, 19:56

Also jetzt hab ich das mal durchgerechnet und zum entschluß gekommen, dass die 17 Hornet zum Sportschießen zu teuer ist. Jagtlich, ok. Selbst das wederladen zahlt sich net wirklich aus.

1Schuß 17 Hornet ca. 1,40€...............Definitiev zu teuer
1Schuß 17 HMR ca. 0,34€..................kann man in kauf nehmen
1Schuß 22 Stinger ca.0,14€..................Definitiev am günstigsten
Bild

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von Maggo » Sa 14. Apr 2012, 20:33

Thomas E. Davis hat geschrieben:Also jetzt hab ich das mal durchgerechnet und zum entschluß gekommen, dass die 17 Hornet zum Sportschießen zu teuer ist. Jagtlich, ok. Selbst das wederladen zahlt sich net wirklich aus.

1Schuß 17 Hornet ca. 1,40€...............Definitiev zu teuer
1Schuß 17 HMR ca. 0,34€..................kann man in kauf nehmen
1Schuß 22 Stinger ca.0,14€..................Definitiev am günstigsten



Wo konnst du zu diesen Preisen der .17 Hornet?
Die Preise sind noch für die .17 Hornet als Fabriksmuni sich etwas teuer,sofern sie überhaupt jemand anbietet,ich denke wenn das Angebot von mehreren Herstellern kommt pendelt sich der Preis auch in Richtung hinunter.
Fast sämtliche Zentralfeuerpatronen (ich nehme mal .223 und .308 aus) rentieren sich zum wiederladen.
Als Wiederlader kann man die Kosten sehr gut drücken.


Geschoss 19 Cent
Zündi und Pulver ca. 10-15 Cent
Hülsen aus dem Messingkübel am Schießstand.

Dann bin ich immer noch billiger als die .17 hmr.

Das Problem was ich sehe ist das die .17 HMR eine Modeerscheinung ist,sie läuft VIELEICHT Gefahr irgenwann in die ewigen Jagdgründe zu verschwinden,dann kannst deine Büchse in .17 HMR in die Tonne werfen.

Auch wenn es keine .17 Hornet als Fabriksmuni gibt,wem Juckts? Die Hülsen sind aus einen gängigen Kaliber heruntergedrückt 17ner Geschosse gibt es auch wenn nicht zu Hauf,aber es gibt sie immer.
Pulverladung kann ich mir zimmern wie ich sie will,von daher bist mit der Zentralfeuerpatrone universeller und Unabhängigerals mit der Randfeuerpatrone.

Edit:
1,40 Euro kostet nicht mal die .300 Winmag zum selberladen. ;)
Da kauf ich um diesen Preis sogar Fabriksmuni in .300 Winmag.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von Freiwild » Sa 14. Apr 2012, 20:33

Thomas E. Davis hat geschrieben:Also jetzt hab ich das mal durchgerechnet und zum entschluß gekommen, dass die 17 Hornet zum Sportschießen zu teuer ist. Jagtlich, ok. Selbst das wederladen zahlt sich net wirklich aus.

1Schuß 17 Hornet ca. 1,40€...............Definitiev zu teuer
1Schuß 17 HMR ca. 0,34€..................kann man in kauf nehmen
1Schuß 22 Stinger ca.0,14€..................Definitiev am günstigsten


wiedergeladen? Das ist fast .338 LM Level, woher beziehst du diese Info?
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von Thomas E. Davis » Sa 14. Apr 2012, 21:41

Ich hab da im Netz ein PDF mit einer Preisliste gefunden. Da stand Hornady 17 Hornet 50 Round's 71€.
Kanns jetzt net finden, schaue aber gerade obs ich irgend wo noch finden kann. Kleinen Moment!!!!!
Bild

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von Thomas E. Davis » Sa 14. Apr 2012, 21:47

Habs schon!!! Hoffmann!!!
http://www.helmuthofmann.de/pdf/preisli ... 1-2012.pdf
Da mitten drunter steht die .17 Hornet mit 50 Stk. zu 71€
Bild

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von Thomas E. Davis » Sa 14. Apr 2012, 22:02

Bei Midwaydeutschland gibts die Hülsen für 43€ für 50 Stk.
http://www.midwaydeutschland.com/apps/e ... mID=923714
Und für 25€ 100 Stk. Geschoße
http://www.midwaydeutschland.com/apps/e ... mID=160595

Also ich denke, dies ist ein teurer Schuß!!!!
Bild

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von Maggo » So 15. Apr 2012, 00:28

Es soll ja auch Leute geben die in die Apotheke gehen um Lebensmittel einzukaufen......
Und Hülsen kaufen wenn man sie aus einer gängigen Hülse umformen kann die zu hauf von den hiesigen Jägern ver schossen wird ist ein no go!
:naughty:
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Frage zum cal.17 HMR

Beitrag von Thomas E. Davis » So 15. Apr 2012, 00:33

Maggo hat geschrieben:Es soll ja auch Leute geben die in die Apotheke gehen um Lebensmittel einzukaufen......
Und Hülsen kaufen wenn man sie aus einer gängigen Hülse umformen kann die zu hauf von den hiesigen Jägern ver schossen wird ist ein no go!
:naughty:


Ja, ja, das war mir eh klar das ich die eigenen Hülsen verwende. :lol:
War nur ne Auflistung weil gefragt wurde wo die irrsinigen Preise herkommen!!!!
Bild

Antworten