ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

McMillan Schaft für SSG69

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Jsmith » Mi 21. Dez 2011, 16:00

Kurze Frage:

Hat jemand im Forum einen SSG69 Schaft von McMillan bzw. kennt jemand diesen Schaft bezüglich Qualität (fast alles ist ja bekanntlich besser als der Originalschaft...) und Handlingseigenschaften?

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Weissi » Mi 21. Dez 2011, 16:43

@Jsmith: Wäre ein AICS-Schaft evtl. eine Option? Hier suchen noch Foristi einen oder zwei Mitbesteller -> viewtopic.php?f=23&t=6519

Grüße aus dem Süden,

Weissi

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mi 21. Dez 2011, 19:31

Jsmith hat geschrieben:Kurze Frage:

Hat jemand im Forum einen SSG69 Schaft von McMillan bzw. kennt jemand diesen Schaft bezüglich Qualität (fast alles ist ja bekanntlich besser als der Originalschaft...) und Handlingseigenschaften?


Als McMillan LawEnforcement Partner hab ich schon viele SSG69 damit umgebaut.
Toller Schaft, verstellbar, liegt gut und vor allem: 100% steiffer Vorderschaft.
Preis ist um die 700 € inkl Mwst ohne Bettung - je nach $ Kurs.
Man muss aber mit 6 Monaten Lieferzeit rechnen da jeder Schaft einzeln und individuell angefertigt wird. Die 6 Monate werden aber gut gehalten.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Jsmith » Mi 21. Dez 2011, 20:08

Super!

Danke für die Antwort Herr Mayerl! ;)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von doc steel » Do 22. Dez 2011, 09:22

@ Jsmith!
was is??? machst jetzt mit bei der AICS-Bestellung, weil dann wär ma wenigstens scho vier die das trumm haben wollen möchten täten!

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Jsmith » Do 22. Dez 2011, 12:15

@doc steel.

I muass zuerst a bissl wos hackln, damit i wos verdien....hob mi ba die Weihnachtsgeschenke (an mich selber) schon a bissl übernommen.... :mrgreen:

Kann mi no ned entscheiden zwischen McMillan und AICS.....wird owa mei nächstes Projekt, da mir der Original SSG Schaft scho ziemlich am O...sch geht.... ;)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von doc steel » Do 22. Dez 2011, 12:46

scheiss di nix wegn der marie.
wird eh immer weniger wert.
drum mach jetzt an haufen schulden weil morgen hast dann kane mehr... :lol:

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Jsmith » Do 22. Dez 2011, 12:50

Do kennst owa die Gläubiger schlecht!

Nur die Guthaben werden nix mehr wert sein...die Schulden werden umgeschuldet - und zwar ganz sicher!

Drum - Schulden macht man nicht (Zitat Didi Mateschitz)

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Stickhead » Fr 23. Dez 2011, 09:55

greekstyle (irgendwer wirds schon zahlen) :mrgreen:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 30. Apr 2012, 12:50

Hallo SSG69 Fans

Hier ein nettes neues Zubehörteil für das SSG69: http://www.youtube.com/watch?v=fZIt-nk4TM8
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Scaar » Mo 30. Apr 2012, 14:19

Passt eigentlich das Steyr HC-Kit für das SSG69 auf den McMillan Schaft?

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: McMillan Schaft für SSG69

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 30. Apr 2012, 17:26

Scaar hat geschrieben:Passt eigentlich das Steyr HC-Kit für das SSG69 auf den McMillan Schaft?


Natürlich passt das HC Kit nicht.
Weltweit gibts derzeit nur den MX Abzugsbügel als Ersatz für das originale Plastik Teil von Steyr.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Antworten