Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Präzisionsproblem AUG-Z

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1236
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von Steirer » So 29. Apr 2012, 11:56

Hi RED01!

Was spricht der Büxer? Wie geht´s deinem AUG Z mit der Präzission?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

RED01
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 15:16

Problem gelöst?

Beitrag von RED01 » Mi 2. Mai 2012, 16:07

folgendes hat die untersuchung beim büma ergeben: man hat im übergangskonus noch verunreinigungen gefunden und den lauf nochmals einer chemischen reinigung unterzogen. danach hat der büma selber einige serien mit verschiedenen munitionsfabrikaten geschossen. bestes ergebnis mit hornady tap 55gr: 6-schuß-gruppe mit streukreis 50 mm auf 100m. mehr darf man seiner meinung nach nicht verlangen bei einem AUG mit 16,5"-lauf. ich selber hab noch nicht testen können.

lg,

red

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von Incite » Mi 2. Mai 2012, 17:07

wie war die Präzision vorher?

50 mm finde ich jetzt nicht besonders für die "beste Gruppe", das kann mein 20" A3 besser :)

aber dein eigentliches Problem waren ja "gelegentliche" Ausreißer wenn ich es richtig im KOpf habe?! bin zu faul zum Nachlesen :P
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Mr.Goldglock
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 10:07

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von Mr.Goldglock » Mi 2. Mai 2012, 19:03

ich darf auch mal meinen Senf dazu abgeben:

von deinem AUG kannst sicher mehr verlangen.( Ein gescheits ZF und ein guter Schütze vorrausgesetzt.)

mit meinem A2 und Hornady TAP Schussgruppen auf einer 50cent Münze. (100 Meter am Vorderschaft aufgelegt,sitzend,mit ZF 9x).
Selbstverständlich gelingt das nicht immer,das liegt aber mehr am Schützen als am Gewehr.
Wiegesagt, das AUG kann schon was!

mfg

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von Stefan » Mi 2. Mai 2012, 21:43

das AUG kann definitiv mehr. die hornady tap ist angeblich die präziseste muni aus dem AUG. 50mm schaff ich in etwa mir 30 jahre alter BH surplusmuni. mit S&B schüttpackungsgut sinds etwa 30mm und mit guter matchmuni geht um die 20mm. einzig dank dem abzug produziert man immer wieder ausreißer - präzi gewehr wirds nicht, das stimmt schon.

mfg stefan

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von amstein » Mo 21. Jan 2013, 16:33

eine frage... laut "handbuch" vom aug z gehört der lauf nach jedem schiessen geölt... und vor jedem schiessen wieder entölt... ich dachte das aug z ist ein wildes tier... oder ist das reine vorsichtsmassnahme ?! aber das ganze mitn putzen hab ich sowieso noch net durchschaut... bei der glock das selbe... der eine putzt nach 10 schuss... der andere hat nach 1000 schuss gerade mal den lauf mit der bürste gereinigt... :?

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von Hellboy » Mo 21. Jan 2013, 17:23

amstein hat geschrieben:eine frage... laut "handbuch" vom aug z gehört der lauf nach jedem schiessen geölt... und vor jedem schiessen wieder entölt... ich dachte das aug z ist ein wildes tier... oder ist das reine vorsichtsmassnahme ?! aber das ganze mitn putzen hab ich sowieso noch net durchschaut... bei der glock das selbe... der eine putzt nach 10 schuss... der andere hat nach 1000 schuss gerade mal den lauf mit der bürste gereinigt... :?


also ich hab meine glock am samstag scho gereinigt nachdem ich am fr damit schiessen war. is auch wieder zeit geworden, die 3500+ schuss seitm letzten mal ham eh genug schmauch hinterlassen :D

im ernst, bei der glock kannst sie putzen nach jedem mal, is aber net notwendig. wennst ein besseres gefühl hast, putz ruhig nach 10, 100 oder 1000 schuss, für die waffe is völlig egal, solang die funktion gegeben ist (kaum hemmungen, sauberer auswurf usw)

ich hab zwar kein aug z aber ich kann mir vorstellen dass es hier gleich oder sehr ähnlich abläuft mit dem reinigen und wennst willst schadets nicht wennst den lauf nach jedem schiessen durchziehst und das ölen ist, glaub ich, dafür gedacht dass die knarre ned dann auf einmal ein halbes jahr trocken steht weilst keine zeit hasd zum schiessen gehn

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Problem gelöst?

Beitrag von Vintageologist » Mo 21. Jan 2013, 17:30

RED01 hat geschrieben: mehr darf man seiner meinung nach nicht verlangen bei einem AUG mit 16,5"-lauf.

Auf 100m komplett irrelevant, ob 16,5 oder 20". Nur so als Sidenote.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von h.-j. » Mo 21. Jan 2013, 17:55

hab gerade den alten thread durchgelesen, und dabei frage ich mich, obs jz funkt wie es soll.

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von amstein » Mo 21. Jan 2013, 18:24

h.-j. hat geschrieben:hab gerade den alten thread durchgelesen, und dabei frage ich mich, obs jz funkt wie es soll.


und was ich mich auch frage ist...

"Im Verein hat ein Kollege mit seinem 20-Zoll-AUG das gleiche Problem"

besteht auch bei ihm das problem weiterhin ?! in div. foren liest man ja auch... dass der lauf vom steyr aug Z nach ca. 9000 schuss zum streuen beginnt... wer hat wirkliche langzeit erfahrungen mit einem steyr aug Z A2 ? bitte um kurze erfahrungsberichte... auch zum thema putzen... würd mich interessieren... danke.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von cobaltbomb » Mo 21. Jan 2013, 20:02

kann schon sein, dass ein gewehr einfach nicht gut schiesst, kommt sogar recht oft vor
hatte eine howa die nicht wollte
da nutzt es nix, da muss man den lauf tauschen
wenn das steyr nicht macht was es soll
militärisch sind 2moa natürlich sehr akzeptabel ich glaube in den USA sind 4 moa die verlangte präzi
aber am stand hats natürlich wenig freude damit
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von manfred » Di 22. Jan 2013, 20:52

Mach einmal eine chemische Reinigung und du wirst sehen nach ca 10 Schuß gehts wie neu

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von Revierler_old » Di 22. Jan 2013, 20:59

Wurde doch schon mehrmals gemacht... Thread nicht gelesen?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von Incite » Di 22. Jan 2013, 21:14

amstein hat geschrieben:
h.-j. hat geschrieben:hab gerade den alten thread durchgelesen, und dabei frage ich mich, obs jz funkt wie es soll.


und was ich mich auch frage ist...

"Im Verein hat ein Kollege mit seinem 20-Zoll-AUG das gleiche Problem"

besteht auch bei ihm das problem weiterhin ?! in div. foren liest man ja auch... dass der lauf vom steyr aug Z nach ca. 9000 schuss zum streuen beginnt... wer hat wirkliche langzeit erfahrungen mit einem steyr aug Z A2 ? bitte um kurze erfahrungsberichte... auch zum thema putzen... würd mich interessieren... danke.


natürlich kannst mal ein Montagsprodukt erwischen aber bei 9000 Schuss ist ein Standardlauf erledigt, da ist ein hartverchromter gerademal eingeschossen :mrgreen:

Präzisionsprobleme etc. kenne bzw. habe ich gehört nur bei nachträglich herumgeschnibbelten

mm Jagd habe ich mit meinem AUG noch nicht gemacht, mit der Schüttmunition war mein bestes Ergebnis ca. 20 mm und das geht vielleicht noch ne Spur besser aber Handladungen und großes Scope für ein AUG :think:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Präzisionsproblem AUG-Z

Beitrag von martin01 » Mi 23. Jan 2013, 17:44

Sollte das bei meinem AUG Z2 auftreten fahr ich sofort nach Kleinraming und leg das Gewehr auf den Tisch bei der Frau Portier!
Bei einer Waffe um den Preis darf das nicht sein!

Ich habe halt den Vorteil nicht weit vom Werk zu wohnen...



An deiner Stelle würde ich mich wirklich mit Steyr-Mannlicher in Verbindung setzen!

Antworten