ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: OA-15

Beitrag von Revierler_old » Mi 14. Jul 2010, 11:44

Naja eigentlich wars nicht Reihenfeuer.
Ein Schuss beim Abziehen. Ein Schuss bei Loslassen des Abzugs. Nervig.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: OA-15

Beitrag von quildor82 » Mi 14. Jul 2010, 22:27

Revierler hat geschrieben:Naja eigentlich wars nicht Reihenfeuer.
Ein Schuss beim Abziehen. Ein Schuss bei Loslassen des Abzugs. Nervig.


is immer noch Double Fire Rate,..

:mrgreen:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15

Beitrag von snakedocter » Do 15. Jul 2010, 17:25

von den OAs maden in vienna habe ich bis dato nicht pos. gesehen oder gehört

aber das service von hainich und satzinger ist aber top :dance:
man könnte fast glauben man ist in den staaten

der auszieher und die feder sind oft ein problem,auch bei Colt und Co.
der D-fender ( plastik ) kann schon viel helfen aber wenn man viel ond heiß schießt kann dieser auch schnell dahin schmelzen
leider darf man ja keine M16 teile verwenden denn die haben eine dreifach so starke feder drinnen die selbst nach 5k schuß klaglos funzt
OA hat einen nachbau davon und baut diesen auch seit einiger zeit ein.

weiteres problem ist das buffer weight,denn je kürzer der lauf desto mehr bums auf den carrier,gerade auf dauer nicht gesund daher benötigt ein M4 schon H1 oder noch besser H2
wenns noch kürzer ist 11,5" oder 7" lauf dann H3

ein bekannter händler aus italy wird versuchen das adams arms piston system nach europa zu holen
diese upgrade ist eines der besten wenn man ein DI selber in eine piston system umbauen will
einziges problem ist hier jedoch der carrier tilt,aber auch da haben schon schlaue kerle eine lösung gefunden
wenn das adams system fachgerecht montiert ist braucht es den vergleich mit dem HK416 nicht fürchten
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: OA-15

Beitrag von Floody » Do 15. Jul 2010, 19:56

Es gibt ja 1000000000 Zubehör/Ersatzteile fürs AR-15, was darf man in Ö ans OA-15 schrauben und was nicht? Gewehrscheinwerfer, MFD und irgendwas am Lauf/System grob ändern ist nicht drin, das weis ich, aber so Kleinzeugs wie Auszieher? Oder ganze Uppers? Und überhaupt... Ich brauch viel mehr Info über das AR bzw. OA-15 :D

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: OA-15

Beitrag von cobaltbomb » Do 15. Jul 2010, 20:32

Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15

Beitrag von gewo » Fr 16. Jul 2010, 00:09

KJS+ hat geschrieben:Es gibt ja 1000000000 Zubehör/Ersatzteile fürs AR-15, was darf man in Ö ans OA-15 schrauben und was nicht? Gewehrscheinwerfer, MFD und irgendwas am Lauf/System grob ändern ist nicht drin, das weis ich, aber so Kleinzeugs wie Auszieher? Oder ganze Uppers? Und überhaupt... Ich brauch viel mehr Info über das AR bzw. OA-15 :D


hallo

na ein upper ist eigentlich ein WS, oder ned?

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: OA-15

Beitrag von Floody » Fr 16. Jul 2010, 19:19

gewo hat geschrieben:
KJS+ hat geschrieben:Es gibt ja 1000000000 Zubehör/Ersatzteile fürs AR-15, was darf man in Ö ans OA-15 schrauben und was nicht? Gewehrscheinwerfer, MFD und irgendwas am Lauf/System grob ändern ist nicht drin, das weis ich, aber so Kleinzeugs wie Auszieher? Oder ganze Uppers? Und überhaupt... Ich brauch viel mehr Info über das AR bzw. OA-15 :D


hallo

na ein upper ist eigentlich ein WS, oder ned?

lg
g

Wie gesagt, keinen blassen Schimmer!

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: OA-15

Beitrag von Coolhand » Fr 16. Jul 2010, 20:06

Hätt ich auch so verstanden. Beim Seidler hab ich gehört, dass man sich zB den 9x19er Upper auf WS eintragen lassen kann. Warum auch nicht?

DVC+WH
Coolhand

Sanigel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 20:50

Re: OA-15

Beitrag von Sanigel » Sa 17. Jul 2010, 07:20

Coolhand hat geschrieben:Hätt ich auch so verstanden. Beim Seidler hab ich gehört, dass man sich zB den 9x19er Upper auf WS eintragen lassen kann. Warum auch nicht?

DVC+WH
Coolhand


Brauchst dafür nicht auch einen 9x19 lower?

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: OA-15

Beitrag von Musashi » Sa 17. Jul 2010, 08:21

Nein, da gibts einen Adapter der die 9mm Magazine verankert. Ist schon witzig- im Prinzip hat ja der Upper
alle Waffenteile (Lauf, Verschlußkopf) und der Lower ist bloß ein Gehäuse. Dennoch ists problemlos möglich
WS (natürlich mit den OA15A Änderungen) zu kaufen ohne daß ein weiterer Platz fällig wird. Ist im Prinzip wie
beim Pistolen WS.

PS: Von den 100.000 Tuningteilen würd ich abraten. Da fängt dann der Stress erst richtig an wenn man aftermarket
Funktionsteile verbaut - genau wie bei den 1911ern....
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15

Beitrag von BigBen » So 18. Jul 2010, 11:20

plus beinhaltet der lower noch die abzugseinheit - ist zwar wichtig, aber scheinbar für den gesetzgeber kein wirkliches waffenteil :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15

Beitrag von snakedocter » So 18. Jul 2010, 11:44

ist bei glock ja auch so
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Antworten