ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Probleme bei Repetierer

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
wene010676
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 22:12
Wohnort:

Probleme bei Repetierer

Beitrag von wene010676 » Sa 17. Jul 2010, 22:53

Hallo allerseits, bin neu hier und hab gleich mal eine Frage:

Vor 2 Monaten hab ich mir einen neuen KK-Repetierer (Winchester Wildcat) in 22lr zugelegt.
Am Schießstand gings mir schon schwer beim Repetieren (Munition war von CCI). Beim nächsten Mal hatte ich wieder die CCI und auch eine RWS Muni mit. Mit der CCI gings beim
Repetieren wieder nur schwer und hakelig, mit der RWS liefs wie geschmiert.

Gestern war ich wieder am Schießstand und hatte wieder meine 22lr Wildcat und mein
Anschütz 1516 ST in 22 Magnum mit.

Mit der Wildcat hab ich diesmal wieder mit RWS und Federal Munition geschossen, mit beiden
liefs prima - nichts hakelt und das Repetieren ging auch ganz leicht - ich werd damit auch nur
mehr mit dieser Munition schiessen.

Umso schlechter gings mir dafür mit meiner Anschütz. Hab erst vor kurzem Munition für diese
gekauft, lauter verschiedene u.a. von Winchester, Federal und CCI.

Mit der Federal liefs wieder problemlos, die CCI hakelte diesmal ein bisschen, war aber erträglich, dafür wars mit der Winchester Munition nur mehr ein einziger Kraftakt den Hebel
raufzudrücken und dann zurückzuziehen.

Leider hab ich grad von der Winchester Muni in 22 Mag. noch immer ca. 280 Schuss übrig,
die noch so zu verschiessen will ich mir und dem Gewehr nicht antun.

Es muss ganz sicher an der Munition liegen, da ich bei beiden Gewehren dieses Problem nur
bei besagten Patronen habe.

Kennt das einer von Euch auch, kann man irgendwas dagegen tun???

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Probleme bei Repetierer

Beitrag von cobaltbomb » So 18. Jul 2010, 02:15

manche munni mag ein gewehr , manche nicht.
du könntest die munni einzeln von hand in die kammer laden wenn du dir sorgen machst.
ausser an laderampe abfeilen kann man nichts machen, würde ich aber nicht empfehlen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Probleme bei Repetierer

Beitrag von Leonardo » So 18. Jul 2010, 07:37

Bevor man eine Menge an Muni kauft sollte man immer testen wie gut die Waffe die Muni verträgt.

Ich zb. habe fast von jeder erhältlichen KK Munition ein paar Schachteln Zuhause und wenn ein neues Gewehr unseren Weg kreuzt wird erst mal getestet.

Bisher war zb die R 50 / bzw R 100 fast immer eine Top Wahl,aber sehr teuer......deshalb beginne ich immer mit Billig Munition......und dann geht es preislich auf.....

Die CZ 452 Varmint funktioniert zb. mit der RWS Target Rifle sehr gut.......Preis ca. 4,20 pro 50 Stück...

Es nützt nichts...du musst testen testen testen....Aber genau das ist auch eine tolle Sache ....die besten Munitionssorte herrauszufinden.....RWS ist fast immer ein guter Tip... :whistle:

lg Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Probleme bei Repetierer

Beitrag von snakedocter » So 18. Jul 2010, 07:45

ist wie bei einer frau
bei der einen flutscht es
bei der anderen geht er gar net rein :whistle:
oder nur von hand :lol:
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Probleme bei Repetierer

Beitrag von Maggo » So 18. Jul 2010, 09:57

snakedocter hat geschrieben:ist wie bei einer frau
bei der einen flutscht es
bei der anderen geht er gar net rein :whistle:
oder nur von hand :lol:



Es kommt auf das Verwendete Patronenlager an. ;-)

Erstmal Herzlich willkommen hier im Forum Wene010676!
Es kann sein das CCI Muni etwas längere Hülsen und dein Patronenlager verhältnismäßig kurz und Eng ist.Da kann es schon mal passieren das es etwas hakelt.Überhaupt CCI und Winchester der ja nicht nach den C.I.P Normen oder zumindest grenzwertig Produziert weil es ein Amerkianischer Hersteller ist.

Sofern du die CCI Stinger verwendet hast würde es mich überhaupt nicht wundern das die Patrone etwas hakelt.Die wird nicht als .22 Lr verkauft sondern als .22 Extra LongRifle.
Ich würde bei den günstigsten und am besten laufenden Patronensorten bleiben.
Aber vorsicht,Gefettete Munition kann auch zu Problemen führen,das muss man bei dem jeweiligen Gewehr austesten.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
wene010676
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 22:12
Wohnort:

Re: Probleme bei Repetierer

Beitrag von wene010676 » So 18. Jul 2010, 12:00

Danke für eure Antworten. :)

Wieder was dazu gelernt - grad bei meiner Anschütz hätt ich mit sowas nie gerechnet, hab
das Gewehr schon länger und noch nie Probleme mit irgendeiner Muni.

Werd mal meinen Büma fragen, ob er mir die 5 Pkg. von der Winchester Muni wieder umtauscht gegen eine andere, bin dort eh Stammkunde.

Ansonsten werd ich sie einzeln ohne Magazin in die Kammer laden, hoffe das es dann
erträglicher ist.

snakedocter hat geschrieben:ist wie bei einer frau
bei der einen flutscht es
bei der anderen geht er gar net rein :whistle:
oder nur von hand :lol:


:mrgreen:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Probleme bei Repetierer

Beitrag von >Michael< » So 18. Jul 2010, 13:58

Zuführung hängt vom Geschoss etc ab. Manche .22lr Geschosse sind so weich das es bei der Zuführung Störungen geben kann (Remington .22lr hat den Ruf, soll ultramies aus dem HA laufen)

Bei KK gilt sowieso, jede erdenkliche Munition ausprobieren, da kann Präzision und Zuführung dramatisch variieren. z.B bei .22Magnum gibts Geschosse von Winchester, die Hohlspitz führen auch nicht gut zu, einfach zu flacher Geschossspitz.
God smiles on results.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Probleme bei Repetierer

Beitrag von rhodium » Mo 19. Jul 2010, 14:20

Ich darf mich doch mit einer Frage zu Problemen bei KK-Repetierern anschliessen:

Gibt es eine KK-Munition die für gute Zündfreudigkeit (weiches Messing?) bekannt ist?

Benutzeravatar
woodchuck
Supporter 14,5x115
Supporter 14,5x115
Beiträge: 1320
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:59

Re: Probleme bei Repetierer

Beitrag von woodchuck » Mo 19. Jul 2010, 19:21

rhodium hat geschrieben:Ich darf mich doch mit einer Frage zu Problemen bei KK-Repetierern anschliessen:

Gibt es eine KK-Munition die für gute Zündfreudigkeit (weiches Messing?) bekannt ist?


eine extra zündfreudige kenne ich zwar nicht, aber mit qualitätsmunition gibts es kaum ftf (also keine bulk pack, value pack,etc)

Antworten