Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Ich muss mich auch der Meinung von Geraldo anschließen. Bisher hat meine Glock auch jedesmal repetiert, egal wie lasch ich sie gehalten hab.
mfg
Chris
mfg
Chris
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
dann issie wahrscheinlich kaputt.....das is nämlich gegen die gesetze der füsik und die kamma nicht einfach nur so umgehen, weisst?
die sin immer da...auch wennstes jetz nicht siehst.
das is so wie mit der kinetischen energie.
die is auch überall drin.
wennst zum beispiel jetzt sag ma amal..ääh...sag ma amal du ziehst deine jacke aus und hängst es auf, ok?
bis hierher hast mir folgen können, oder?
okee, also du hängst sie auf.
das machst ja auch mit einen gewissen schwung.
und in den schwung is die kinetische energie, ok?
wenns dann nämlich runterfallt, war noch zuviel kinetische energie drin, vastehst?
is eh ureinfach wemma sich halbwegs auskennt!
die sin immer da...auch wennstes jetz nicht siehst.
das is so wie mit der kinetischen energie.
die is auch überall drin.
wennst zum beispiel jetzt sag ma amal..ääh...sag ma amal du ziehst deine jacke aus und hängst es auf, ok?
bis hierher hast mir folgen können, oder?
okee, also du hängst sie auf.
das machst ja auch mit einen gewissen schwung.
und in den schwung is die kinetische energie, ok?
wenns dann nämlich runterfallt, war noch zuviel kinetische energie drin, vastehst?
is eh ureinfach wemma sich halbwegs auskennt!
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
ich denke das liegt nicht an der kentisch, keneter, kntsch, energie halt, sondern an meinen ausgeleierten dübeln...... 

Glock - Built to go, not for Show!
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
wenn der Dübl ausreißt, wenn die Jacke scho ruhig hängt is aber eher die Potentielle schuld ... kann doch da arme Dübl nix dafür 

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
dann is die schwerkraft schuld!
i sags ja, es habts alle masern oder mumps ghabt in füsik!
i sags ja, es habts alle masern oder mumps ghabt in füsik!
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Schwerkraft ... diese herzlose Schlam**
Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Lool
Das liest sich wie das Who is Who der Irrenanstalt.
Manchesmal schreibs es an bledsinn do stinkt jedes Witzbüachl oh.
Sent with Tapatalk
Das liest sich wie das Who is Who der Irrenanstalt.
Manchesmal schreibs es an bledsinn do stinkt jedes Witzbüachl oh.
Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: Ruger LC-9 mit Lasermax
glashaus...steine 
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tYqwWWANNr0[/youtube]
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Ich glaube noch schwuler kann man seine Glock nicht halten. Da muss man sich schon sehr dumm anstellen, ich meine wenn, dann müsste man diese Hemmung bewusst hervorrufen. Ich halte das für ausgeschlossen bei normaler Waffenhaltung.
@doc steel
Ich bin mir der newtonschen Gesetze bewusst und brauche darin bestimmt keine Nachhilfe.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob Newton auch den zurücklaufenden federgebremsten Verschluss einer Glock 17 auf ihr Griffstück berücksichtigt hat
Da überträgt sich die "gespeicherte, zeitlich versetzte" Energie auch wieder beim Vorlauf des Verschlusses auf das Griffstück.
mfg
Chris
@doc steel
Ich bin mir der newtonschen Gesetze bewusst und brauche darin bestimmt keine Nachhilfe.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob Newton auch den zurücklaufenden federgebremsten Verschluss einer Glock 17 auf ihr Griffstück berücksichtigt hat

Da überträgt sich die "gespeicherte, zeitlich versetzte" Energie auch wieder beim Vorlauf des Verschlusses auf das Griffstück.
mfg
Chris
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Ich habs bei normaler Waffenhaltung gesehen...einfach zu lasch gehalten. Mit dem richtigen Grip lief sie aber ohne Probleme.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Also, wir waren heute wieder (zum zweiten) Mal mit der STI schießen und diesmal hats wunderbar funktioniert! Keine einzige Störung! Mein Freund hat sie zuvor noch mal schön geputzt und mit Flunatec geschmiert. Vielleicht hat ja auch das geholfen.
Trotzdem vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Trotzdem vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Dann weiterhin viel Spass mit der STI!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Schießt ihr da Fabriksmuni?
Ich hatte nämlich letztens erst das selbe Problem mit der Glock 21 und selbstgeladener (unterladen) Munition
Musste bei JEDEM Schuss die leere Hüsle manuell rausrepetieren weil sie sich im Verschluss verfangen hatte
Wobei sich das eigentlich eh erledigt hatte wenn du schreibst, daß du keine Störung mehr hattest
Ich hatte nämlich letztens erst das selbe Problem mit der Glock 21 und selbstgeladener (unterladen) Munition

Musste bei JEDEM Schuss die leere Hüsle manuell rausrepetieren weil sie sich im Verschluss verfangen hatte

Wobei sich das eigentlich eh erledigt hatte wenn du schreibst, daß du keine Störung mehr hattest

Re: Frage zu den "Faxen" einer Neuwaffe (STI)
Ja, schießen nur Fabriksmuni (bisher sellier&bellot)