ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Vorstellung - mit BDF-Frage

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von Z-Pat » Mo 9. Jul 2012, 13:11

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, lese aber schon eine Zeit lang mit.
Ich heisse Patrick, bin 36 und wohnhaft im Raum Linz, OÖ.
Keine WBK oder WP, nur eine Minderzahl Repetierer.

Ich möchte mir vor dem kommenden Oktober noch eine 2. Flinte zulegen.
Als "Schrankwaffe" besitze ich eine DoubleDefense side by side, als Kontrast
dachte ich deshalb an etwas, mit dem ich viell. 2-3 mal im Jahr Tontauben
schießen kann, also eine sportliche Bockdoppelflinte.

Weil´s jetzt mehr ums Prinzip geht (bezugnehmend Registrierung ab Oktober)
möchte ich etwas günstiges erwerben. Wunsch wäre 12/70 oder 12/76,
Stahlschrotbeschuss, Wechselchokes.

Bei Wer***rner gibt es ein paar Probanden in meiner Preisvorstellung (ca. 600 € max)
(Die Gladius Black find ich sehr ansprechend, rein äusserlich :) )
Ich habe aber keinerlei Erfahrung auf dem Sektor, drum ersuche ich euch,
mir mit Tipps weiterzuhelfen, den "best bang for the buck" sozusagen :D

Freue mich auf angeregte Diskussionen und eventuell auch künftige Realweltbekanntschaften,
lese mich fleissig hier durch, um meinen kleinen Wissensstand zu erweitern...

Also nochmal - Hallo an alle!

LG, Patrick

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von Maggo » Mo 9. Jul 2012, 20:58

Servus und willkommen im Forum!

Von Flinten wie die Gladius die eine Alubasküle haben rate ich eher ab,die sind für die Jagd gemacht und halten in der Regel nich sehr lange.Wenn eine Flinte dann bitte wenigstens eine mit Stahlbasküle.
Türkische Flinten a´la Hubertus Bayard sind auch Stahl und auch recht stabil gebaut.
Auch Webley und Scott sind Türken die den Markennamen gekauft haben,sollten auch recht gut sein,ich konnte aber bis auf kleine Details bei Schaft und Gravur keine große unterschiede zur Hubertus Bayard (oder auch Optima) feststellen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von Z-Pat » Mo 9. Jul 2012, 21:14

Danke Maggo!


Also die Hubertus Bayard sieht sehr interessant aus! Muss ich mir gleich mal genauer ansehen
und nach Bezugsquellen suchen :D

Vielen Dank erstmal!

Bin über weitere Optionen dankbar!

Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von iMunition » Mo 9. Jul 2012, 22:52

Bin derzeit ebenfalls am Evaluieren welche BDF es werden soll. Bis Oktober habe ich ja noch Zeit. Kriterien: Nicht zu teuer, verlässlich, gut genug um ab und zu ein paar TT's zu jagen.

Ein guter Bericht zum Thema Flinten findet sich hier http://www.flintenschuetze.de/cms/front ... ?idcat=131

Hier meine bislang zusammengestellte (Waffenhändler, Google) Übersicht:

- Für eine besser leserliche Version bitte hier klicken: Bild

Hersteller, Modell///Preis///Basküle///Notizen, Infos, Reputation


Baikal IZH 27 490 Euro lt. Forum/ 590 bei Waffen """" Stahl Verlässlich, magere Verarbeitung

Gladius Jagd BDF 770 Euro Alu Angeblich bessere Verarbeitung als Baikal, scheidet wg. Alu Basküle aus

Mercury Olympus 999 Euro Stahl Laut Waffenhändler solide Verarbeitung, Skeptisch (!)

Hubertus ZAFER 550 Euro ? In vielen Foren gelobt, Preis Leistung soll sehr gut sein (türkisch?)

Forest Favorit ??? Euro ? Zu wenig Info, 2-3 Beiträge in div. Foren - gute Rückmeldungen,

CZ Ringneck ??? Euro ? Laut Foren/Google sehr gut, CZ gute Marke, ebenfalls zu wenig Info

Browning 125/525/725 ab 1500 Euro ? Browning Qualität, Teurer, lohnt es sich für den "Einstieg" ?

Beretta White Onyx/Pigeon 1/SV 10 ab 1700 Euro ? Beretta Topmarke..., lohnt es sich für den "Einstieg" ?

A Tac 12/76 ca. 600 Euro Stahl Tacticooler look, günstig, Kompakt, ??für TT geeignet??


Ehrlich gesagt tendiere ich entweder zur günstigen Baikal/A Tac Variante oder gleich zu Beretta/Browning o.ä. Wäre toll wenn ihr eure Erfahrungen/Meinungen posten könntet bzw. die Liste einfach beliebig erweitert...

Was mir gut gefällt bei einem Egun Angebot aus Deutschland (Browning/Beretta ab 1600.- Euro) ist das inbegriffene Probeschießen mit Schaftanpassung. Gerade in meinem Fall (Linkshänder) ist nicht jeder Schaft passend... Leider gibt es in der Steiermark keinen mir bekannten Händler der diese Preise macht, die Waffen lagernd hat und kostenlose Anpassungen vornimmt.


Danke und freundliche Grüße,

iMunition :at1:
Zuletzt geändert von iMunition am Di 10. Dez 2019, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
so long,
iMunition

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von Z-Pat » Mo 9. Jul 2012, 23:05

Hallo Namensvetter :D

von mir erstmal Danke für diese große Ergänzung!

Meinen Informationen zufolge soll die Hubertus Zafer die Hubertus Bayard sein - Bitte um Richtigstellung der Pro´s hier.

Die A-Tac und die sehr bauähnliche Stöger/Uberti Defense over under bzw Condor Outback hätten mich auch gereizt
aufgrund der "Tacticoolness" - finde meine Doubledefense sbs mit den Weaver super
Der Lauf ist aber im Vergleich zu TT-Flinten um Rund 20cm kürzer, kommt vermutlich dem
Überleben der Tontauben zugute :D (bei mir zumindest sicher :oops: )

LG!

Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von iMunition » Mo 9. Jul 2012, 23:37

Bei mir sicherlich auch ;).

Zum HD eigent sich vermutlich eine normale Coach Gun (zwecks der Möglichkeit des entspannten lagerns) besser...

Vielleicht müssen bei mir 2 Flinten ins Haus. Eine kurze Coach und was längeres zum TT Jagen. Baikal ist mir sympathisch da man fast überall nur liest wie robust und zuverlässig die Dinger sein sollen...

Sehr taugen würde mir ja auch eine Selbstladeflinte...die "Halbautobaikals" werden einem auf Egun ja zum Spitzenpreis nachgeschmissen...aber dafür einen Platz opfern...i was net!
so long,
iMunition

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von sandman » Di 10. Jul 2012, 06:57

Hallo & Willkommen,

Zur Forest Favorit:

Ich besitze eine seit ca 5 Jahren und sie wäre neu über das Austrojagd Netzwerk um ca 700.-€ zu bekommen. Wie die meisten Flinten in diesem Preissegment kommt sie aus der Türkei und wird von Yildiz hergestellt. Die Verarbeitung ist ausreichend, alles ist passgenau gefertigt und auch die Ausstattung ist in Ordnung (Stahlbasküle, Wechselchokes, Einabzug -selektiv verstellbar, Messingperlkorn). Ungewöhnlich in diesem Segment finde ich, dass der Schaft ein relativ schönes Holz hat (für den Preis) und ein Ölschaft ist.

Der Schaft hat 37cm und ist ganz gerade, ein Linkshänder hatte auch keine Probleme damit.

Alles in Allem eine gute Einsteigerflinte, die jagdlich, wie auch für den Einstieg in das Sportschießen zu gebrauchen ist.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von Z-Pat » Di 10. Jul 2012, 11:16

Danke Sandman,

auch die Forest Favorit finde ich äusserst interessant!
Weiß jemand von euch, ob die Bayard auch so Linkshändergeeignet (bin ja einer) ist, wie die Favorit?

Die Forest gibts wie angegeben bei Austrojagd. Wie siehts eigentlich mit dem Kauf von Kat D aus
Deutschland aus? Gleich wie bei Kat C (das den eventuellen Preisvorteil wieder egalisiert?)?

Vielen Dank!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von gewo » Di 10. Jul 2012, 11:23

Z-Pat hat geschrieben:auch die Forest Favorit finde ich äusserst interessant!


hallo

falls du aus wien oder umgebung bist kannst ja bei interesse gern mal reinschaun und sie angucken

hab sie lagernd
kostet neu 579,-
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von iMunition » Di 10. Jul 2012, 11:43

falls du aus wien oder umgebung bist kannst ja bei interesse gern mal reinschaun und sie angucken


Ich bin des öfteren aus Wien und würde auch gerne auf dieses Angebot zurückkommen.

Werde Dir eine Email schicken.
so long,
iMunition

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von Z-Pat » Di 10. Jul 2012, 13:39

Hallo Gewo,

Danke der Einladung, sind aber von mir über 200 km.

Aber zumindest hab ich schonmal ein erstes Österreich-Händler-Angebot - Vielen Dank!

Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von iMunition » Di 10. Jul 2012, 21:15

sandman hat geschrieben:...dass der Schaft ein relativ schönes Holz hat (für den Preis) und ein Ölschaft ist.


Danke für die Info!

Sieht deine Favorit so aus (bezüglich Ölschaft und Kühlrippen ober dem Lauf? Forest Favorit
so long,
iMunition

Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von iMunition » Di 17. Jul 2012, 22:11

Nach intensiver online Recherche wirds jetzt ziemlich sicher die Beretta Silver Pigeon werden...

Gibt auf Youtube sehr gute Reviews und wenn die Waffe vom Schaft her passt denk ich dass es eine Investition auf Lebenszeit ist.

Werde auch demnächst im Zangtal Probeschiessen gehen...haben Beretta, Browning, Winchester und Hubertus Bayard zum testen.
so long,
iMunition

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von Raider » Di 17. Jul 2012, 22:18

ich häng mich da jetzt gleich mal dran!

hat jemand die baikal izh 27 oder zumindest erfahrungswerte damit?
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Re: Vorstellung - mit BDF-Frage

Beitrag von iMunition » Di 17. Jul 2012, 22:44

Habe keine und daher auch keine direkte Erfahrung. Aus meiner Recherche hat sich allerdings ergeben dass die Baikal zwar den Ruf hat sehr Robust zu sein, mittlerweile aber zu teuer ist. Umd gleiches Geld fährt man mit einer Forest oder Hubertus schon besser, da diese sauberer verarbeitet sind.

Wie gesagt...diese Infos stammen zum Großteil aus Foren bzw. von Waffenhändlern.
so long,
iMunition

Antworten