ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schwedenmauser - Messingplakette

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von Sassoon » Sa 15. Sep 2012, 23:54

Ich habe gerade einen Schwedenmauser M96 Carl Gustav 1906 vor mir. Er ist nummerngleich bis auf den Magazinboden. Die Messingplakette rechts am Schaftkolben zeigt im Feld für die Qualität des Laufes eine eingeschlagene Markierung bei 3. Die Markierungen bedeuten: 1 = Bestzustand, selten geschossen, 2 = noch gut, häufiger geschossen, 3 = gerade noch verwendungsfähig. http://www.schwedenmauser.de/plakette.html
Der Lauf ist aber spiegelblank, soweit ich sehe. Was könnten hier die Kriterien sein, warum 3 und nicht 1 markiert ist? :think:
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von mgritsch » So 16. Sep 2012, 00:50

Laufdia ausgeschossen, nach den offensichtlich recht strengen kriterien der schwedischen armee. Sowas siehst nicht mit freiem auge. Rauhe zustände wie bei russen oder 95ern wirst bei schweden nicht finden. Meiner hat eine 2 und schiesst göttlich gut.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von Capulus » So 16. Sep 2012, 00:53

ich glaub der Nagant wäre mit 3 aus dem Werk raus gekommen :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von mgritsch » So 16. Sep 2012, 13:38

genau, was für ein dia ist markiert?
wie ist der restliche zustand (brünierung? rostnarben? macken im holz?...)
und vor allem was verlangt der verkäufer dafür?
wenns eher ein schnäppchen ist dann würd ich auf jeden fall kaufen, sollte er nicht den erwartungen entsprechen kann man ja immer noch verkaufen.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von Maggo » So 16. Sep 2012, 15:14

Nur Probeschießen bingt Gewissheit. ;-)
Ich würde mich nicht nach einer alten Messingplakete orientieren.
Keiner weis auch welche Kriterien die Schweden verwendet haben.
Ich hab zwei Schweden daheim einer mit einer Drei, schießen tun die alle recht gut........
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von ssg69koppi » So 16. Sep 2012, 15:32

meiner hat bei qualität eine 1, im anderen feld steht 6,51 und 6,46 und bei den zahlen daneben ist die zwei markiert.
was sagt das aus?? Schiessen tut er hervorragend mit meiner Handladung!!
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von Undertaker » So 16. Sep 2012, 21:10

Sollte aber schon klar sein, dass das Messingplatterl eine 70 Jahre alte Momentaufnahme des DAMALIGEN Zustands ist und Fakes sollen ja auch einige montiert worden sein. So gesehen ist das Platterl in seiner heutigen Aussagekraft so ziemlich für die Fisch.....
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von Sassoon » So 16. Sep 2012, 21:25

mgritsch hat geschrieben:genau, was für ein dia ist markiert?
wie ist der restliche zustand (brünierung? rostnarben? macken im holz?...)

Markierung bei 1, daher Feldmaß 6,51cm. Brünierung ok, Verschluss blank, ein paar kleine Macken im Holz. Ist mir aber wurscht, solang er gut schießt. Brenne schon darauf ihn auf den Schießplatz zu führen.

Undertaker hat geschrieben:Sollte aber schon klar sein, dass das Messingplatterl eine 70 Jahre alte Momentaufnahme des DAMALIGEN Zustands ist und Fakes sollen ja auch einige montiert worden sein. So gesehen ist das Platterl in seiner heutigen Aussagekraft so ziemlich für die Fisch.....

Ja, das ist es ja. Wenn der DAMALS schon nurmehr einen Dreier bei der Laufqualität hatte? Und warum sollte jemand einen Fake machen, indem er eine Messingplakette mit einer Markierung im Dreier draufschraubt. Bei einer Markierung am Einser wäre das Misstrauen eher angebracht ;)

Was hat es eigentlich mit dieser Laufmutter auf sich? Bei meinem ist nur das nackerte Gwind vorne an der Mündung. Schaut nicht grade berauschend aus. :roll:

Edit: Ich habe in der engl. Betriebsanleitung nachgeschaut und gebe mir die Antwort selber: An der Mündung wurde das "K-Gerät", das blank-firing-device angeschraubt.
Manche schrauben sich wohl heute eine sog. "Laufmutter" drauf, damit es nicht so unschön aussieht. Beeinflusst diese das Schussverhalten?
In der Anleitung ist zu lesen, dass man ein "cap protecting the threads on the muzzle" entfernen muss, bevor man das K-Gerät anschraubt. Es gibt also eine originale Kappe die das Gewinde an der Mündung beim normalen Gebrauch des Gewehrs vor Beschädigung schützen soll. Ist das diese "Laufmutter"?
Sorry, wir haben schon wieder topic-creep, eine schleichende Thread-Themen-Abweichung :o ;)
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von mgritsch » So 16. Sep 2012, 22:46

Wenn er ein gewinde hat ist er aber ein kurzer m38, die langen m96 hatten sowas IMHO nicht!
Deiner beschreibung nach würd ich dafür bis zu 350 geben. Ist der zustand echt gut und die plakette sagt 1 oder 2 würd ich bis zu 450 geben.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von Sassoon » Mo 17. Sep 2012, 07:50

Ist definitiv ein langer M95. Ich kenn die nur so mit diesem Gewinde. Hast du einen Karabiner? Hast du eine Laufmutter drauf?
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von trenck » Mo 17. Sep 2012, 08:02

mgritsch hat geschrieben:Wenn er ein gewinde hat ist er aber ein kurzer m38, die langen m96 hatten sowas IMHO nicht!


Hab gerade bei meinem M96 nachgesehen, hat auch ein Mündungsgewinde vorne drauf.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von trenck » Mo 17. Sep 2012, 08:09

Sassoon hat geschrieben:Es gibt also eine originale Kappe die das Gewinde an der Mündung beim normalen Gebrauch des Gewehrs vor Beschädigung schützen soll. Ist das diese "Laufmutter"?


Ich kenne es als "Mündungsbuchse"; kann man z.B. hier

http://shop.sportarms.com/index.php?pag ... &Itemid=27

um kleines Geld bestellen. Sportarms ist übrigens allgemein eine sehr gute Quelle für Ordonnanzgewehre, Zubehör und Ersatzteile. Und bietet eine gute Vergleichsmöglichkeit, ob Preise für ein bestimmtes Gewehr und einem bestimmten Zustand angemessen sind oder nicht (auf Seite 4 sind die Schweden):
http://sportarms.com/pdf/sportarms_ordonnanzwaffen.pdf

Trenck


Edit: "Mündungsbuchse" statt "Mündungsgewinde"
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Schwedenmauser - Messingplakette

Beitrag von ssg69koppi » Mo 17. Sep 2012, 08:53

Meiner ist auch ein kurzer mit Laufgewinde!!
Ich hab mir beim Sportarms einen MFD bestellt und montiert!
Schaut ganz gut aus und ändert auch nicht viel beim Schussverhalten :-)
http://shop.sportarms.com/index.php?pag ... &Itemid=27
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Antworten