ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mollewesten auf dem TT Stand

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Freiwild » Mo 17. Sep 2012, 15:20

slasher hat geschrieben:
therion hat geschrieben:
Lichtgestalt hat geschrieben:Mir geht es eher bei der Frage ob man blöd angeschaut oder gar angemacht wird.


Nein, wird man nicht.


In Blintendorf sicher!


In Neusiedl bei der Mauth ebenso. Richtet sich nach dem rauschzustand der standaufsicht.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Varminter

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Varminter » Mo 17. Sep 2012, 15:21

slasher hat geschrieben:
therion hat geschrieben:
Lichtgestalt hat geschrieben:Mir geht es eher bei der Frage ob man blöd angeschaut oder gar angemacht wird.


Nein, wird man nicht.


In Blintendorf sicher!



:roll: Do grantige Koarl... :?:

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von nominus » Mo 17. Sep 2012, 17:08

Ich bin ja auch nicht konservativ.

Die Schießweste hat den Zweck, Falten zu vermeiden und Aufnahme vom Munition.
Beides wird von der Molleweste nicht erfüllt.

Schaut cool aus, aber unbrauchbar.

lg&wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
Carsten_P
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Carsten_P » Mo 17. Sep 2012, 21:42

Hi
Also ich würd ma so eine normale Schießweste zulegen, gibt ja eh schon schöne und billige Modelle, ich bin mir sicher das bei uns am Stand nicht gleich jemand was sagen würde, aber hinterher würdens leider schon blöd reden.
Werden meine Frau und ich schon oft aufgezogen, weil wir so eine Hose in Tarn haben.
Aber mir ist es egal, ich fühl mich in der Hose wohl und mittlerweile haben wir unseren Spaß am Platz, obwohl es uns schon einiges
an Durchsetzungsvermögen und Standhaftigkeit gekostet hat, denn man muss schon mal mit ein paar so Jägerkollegen zurecht kommen.
Mit den meisten muss ich ja sagen, gab es von Haus aus keine Probleme, aber wir hatten auch Leute, die meinten wir halten doch alles nur auf.
Und da brauchst schon eine Dicke Weste um da jedesmal ruhig zu bleiben.
Aber diese Leute kommen auch mit den anderen nicht zurecht und sind einfach nur Querolanten und glauben sie können da den Chef spielen, nur klappt das leider auch nicht und dann ziehen sie wieder von Tannen.
Also bei uns herscht jetzt ein tolles Klima und kann ihn nur weiterempfehlen.
Wünsche Euch das ihr auch so einen Platz findet.
MfG
Carsten
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von quildor82 » Mo 17. Sep 2012, 21:48

Carsten_P hat geschrieben:Hi
Also ich würd ma so eine normale Schießweste zulegen, gibt ja eh schon schöne und billige Modelle, ich bin mir sicher das bei uns am Stand nicht gleich jemand was sagen würde, aber hinterher würdens leider schon blöd reden.
Werden meine Frau und ich schon oft aufgezogen, weil wir so eine Hose in Tarn haben.
Aber mir ist es egal, ich fühl mich in der Hose wohl und mittlerweile haben wir unseren Spaß am Platz, obwohl es uns schon einiges
an Durchsetzungsvermögen und Standhaftigkeit gekostet hat, denn man muss schon mal mit ein paar so Jägerkollegen zurecht kommen.
Mit den meisten muss ich ja sagen, gab es von Haus aus keine Probleme, aber wir hatten auch Leute, die meinten wir halten doch alles nur auf.
Und da brauchst schon eine Dicke Weste um da jedesmal ruhig zu bleiben.
Aber diese Leute kommen auch mit den anderen nicht zurecht und sind einfach nur Querolanten und glauben sie können da den Chef spielen, nur klappt das leider auch nicht und dann ziehen sie wieder von Tannen.
Also bei uns herscht jetzt ein tolles Klima und kann ihn nur weiterempfehlen.
Wünsche Euch das ihr auch so einen Platz findet.
MfG
Carsten



Wo ist "dein" Stand, vielleicht für einige Interessant zu wissen.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von doc steel » Di 18. Sep 2012, 16:22

Carsten_P hat geschrieben:....eine Dicke Weste.....und dann ziehen sie wieder von Tannen.

[threadhijacking on]
dick schreibt man klein weils ein adverb und weste kein nomen ist,
richtig müsste es von hinnen heissen und schon gar nicht von tannen weil mit bäum' hat die althochdeutsche sprache
in dem fall nix zu tun. von dannen wurde für "von dort kommend" bzw. für "von daher" verwendet.
im gegensatz dazu stand von hinnen für "dorthin gehend" bzw. für "von hier weg".
man zieht also von hinnen und nicht von dannen.
macht aber nix, weil das wurde auch schon in der bekannten literatur verwechselt,
nämlich in der heldensage "wolfdietrich" von karl simrock (1802-1876) welcher da schrieb:

nun sollen wir von hinnen, das will ich euch sagen,
da uns die mannen alle zu tode sind geschlagen.
finden uns die griechen, fürwahr, so sind wir tot."
sie eilten zu den rossen, von dannen hatten sie not.

da wandten sich von dannen die kühnen degen bald
so schnell sie reiten mochten gen einen grünen wald.
fünftausend ihrer feinde ritten ihnen nach.
wolfdietrich und die seinen eilten von dannen jach.
[/threadhijacking off]

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von doc steel » Di 18. Sep 2012, 17:10

so und jetzt zum thema:
i sag immer: sollen die mit bomberjacke, camohose und springerstiefel auf die friedensdemo gehn, die leute sein, denen ich meine zukunft anvertrauen muss?
es ist meine meinung aber ich finde nicht nur den ganzen camokleidungs-scheissdreck für fetzenschiach und einfach nicht angebracht sondern auch die tacticoole orientierung - für eine bewegung reichts gottseidank nicht - für lächerlich.
kasperl die mit der glock im oberschenkelholster und mit lamperl dran zum spaßschiessen kommen.
ich kenn ja selber etliche die den ganzen tag so - nicht mit der glock im o-holster, nur mit solchen fetzen - rumrennen.
einfach gestört.
ich vermute hinter der begeisterung für sowas ja viel eher einen saftigen minderwertigkeitskomplex,
weil warum sonst soll ich mich mit dingen verkleiden die sonst nur von mitgliedern von streitkräften u. ä. verwendet wird?
also von jenen deren beruf das ausüben einer macht über leben und tod ist?
es ist meiner meinung nach nur ein identifizieren mit der macht.
seht her, ich bin auch so einer.
nehmt euch in acht!
der thomas müller hätt a freud mit denen.

in wirklichkeit haben diese menschen oft nicht einmal ihren wehrdienst abgeleistet.
so daß man ihnen eine unbestimmte affinität zum bundesheer nachsagen könnte.
nicht weil sie verweigert hätten, sondern weil sie untauglich (wofür sie meist nichts können) waren.
spätestens ab hier ist die keimzelle des komplexes festzustellen.
oft sind solche menschen dann auch im berufsleben eher in den unteren eben der hierarchie zu finden.
einfache befehlsempfänger eben.

was mich am rande ziemlich amüsiert, dass die träger solcher textilien für eine - nennen wir es hose - ohne murren €60-80,- und tw. noch mehr ausgeben. gefolgt von oberbekleidung um in etwa der hälfte und abschliessend noch eine jacke um gute 150,-€! sie bezahlen also grob €250,-.
würde man diese leute fragen ob sie jemals die selbe summe in einem der gängigen modehäuser lassen wollten, um sich gut gekleidet zu den meisten gelegenheiten zeigen zu können...sie würden einen wahrscheinlich für blöd erklären.

aber ganz offensichtlich dürfte das geschäft mit der macht ein sehr, sehr gutes sein, wenn ich mir anschau wieviele anbieter dieser sinnlosen ausreibfetzen es gibt.

diesbezüglich halte ich es mit dem anfang eines zitats von albert einstein:
“Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann,
dann verachte ich ihn schon;
er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen,
da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. ......


mein fazit: so ein molle-irgendwas hat beim tt-schiessen nix verloren. schon allein deswegen weil das trum dafür nicht gemacht ist.
und ja, ich bin für ein funktionierendes bundesheer und die beibehaltung der wehrpflicht (nur damit mir dann nicht wieder jemand was unterschiebt, das nie gesagt bzw. geschrieben wurde).

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Garreth81 » Di 18. Sep 2012, 17:58

Ich find das ist ein Leben und Leben lassen...
Wenns wem gfallt, ich mag auch so fetzn, nur nicht in Camo sondern halt Naturfarben. Warum? Weil ich für allfälliges Taschen brauche!
Weils praktisch ist, hab auch eine Molle System Tasche! Unter der Woche ists ohne Zusätzen aber am Wochenende wenns mit den Kindern raus geht häng ich ein selbstgestricktes Erste-Hilfe Tascherl drauf, Wasserflasche und die Regenjacken. Schon kanns los gehen
Ist mir doch auch egal wenn ein Jäger am Schießstand in "Lodenuniform" kommt oder IPSC´ler im "Radlerdress".
Finde Toleranz ist was schönes!
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von doc steel » Di 18. Sep 2012, 18:01

du, ich hab noch keinen versucht zu bekehren.
ich bin weder deren missionar noch deren lehrer.
die sollen tun wie sie wollen.
mein standpunkt ist nur der, dass ich es aus der situation heraus lächerlich finde
und obendrein so gut wie gar nicht kleidsam, also schiach.
jeder wie er glücklich wird.

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Garreth81 » Di 18. Sep 2012, 18:07

Naja lest sich für mich wie ein Pauschal Urteil ala Camo ist komplexler (ich vermute hinter der begeisterung für sowas ja viel eher einen saftigen minderwertigkeitskomplex) falls ichs Missverstanden habe sorry. Kenne auch einen "Patienten" der sich so kleidet, wo ich den Stand aus Sicherheitsgründen verlasse, aber würde nie jemanden wegen sowas Vorverurteilen.

Edit: hoppla OT ;)
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Von Tamfeld » Di 18. Sep 2012, 18:21

doc steel hat geschrieben:so und jetzt zum thema:
i sag immer: sollen die mit bomberjacke, camohose und springerstiefel auf die friedensdemo gehn, die leute sein, denen ich meine zukunft anvertrauen muss?
es ist meine meinung aber ich finde nicht nur den ganzen camokleidungs-scheissdreck für fetzenschiach und einfach nicht angebracht sondern auch die tacticoole orientierung - für eine bewegung reichts gottseidank nicht - für lächerlich.
kasperl die mit der glock im oberschenkelholster und mit lamperl dran zum spaßschiessen kommen.
ich kenn ja selber etliche die den ganzen tag so - nicht mit der glock im o-holster, nur mit solchen fetzen - rumrennen.
einfach gestört.
ich vermute hinter der begeisterung für sowas ja viel eher einen saftigen minderwertigkeitskomplex,
weil warum sonst soll ich mich mit dingen verkleiden die sonst nur von mitgliedern von streitkräften u. ä. verwendet wird?
also von jenen deren beruf das ausüben einer macht über leben und tod ist?
es ist meiner meinung nach nur ein identifizieren mit der macht.
seht her, ich bin auch so einer.
nehmt euch in acht!
der thomas müller hätt a freud mit denen.

in wirklichkeit haben diese menschen oft nicht einmal ihren wehrdienst abgeleistet.
so daß man ihnen eine unbestimmte affinität zum bundesheer nachsagen könnte.
nicht weil sie verweigert hätten, sondern weil sie untauglich (wofür sie meist nichts können) waren.
spätestens ab hier ist die keimzelle des komplexes festzustellen.
oft sind solche menschen dann auch im berufsleben eher in den unteren eben der hierarchie zu finden.
einfache befehlsempfänger eben.

was mich am rande ziemlich amüsiert, dass die träger solcher textilien für eine - nennen wir es hose - ohne murren €60-80,- und tw. noch mehr ausgeben. gefolgt von oberbekleidung um in etwa der hälfte und abschliessend noch eine jacke um gute 150,-€! sie bezahlen also grob €250,-.
würde man diese leute fragen ob sie jemals die selbe summe in einem der gängigen modehäuser lassen wollten, um sich gut gekleidet zu den meisten gelegenheiten zeigen zu können...sie würden einen wahrscheinlich für blöd erklären.

aber ganz offensichtlich dürfte das geschäft mit der macht ein sehr, sehr gutes sein, wenn ich mir anschau wieviele anbieter dieser sinnlosen ausreibfetzen es gibt.

diesbezüglich halte ich es mit dem anfang eines zitats von albert einstein:
“Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann,
dann verachte ich ihn schon;
er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen,
da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. ......


mein fazit: so ein molle-irgendwas hat beim tt-schiessen nix verloren. schon allein deswegen weil das trum dafür nicht gemacht ist.
und ja, ich bin für ein funktionierendes bundesheer und die beibehaltung der wehrpflicht (nur damit mir dann nicht wieder jemand was unterschiebt, das nie gesagt bzw. geschrieben wurde).


Chapeau... :-)

Vollinhaltlich Einverstanden...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von doc steel » Di 18. Sep 2012, 18:48

Garreth81 hat geschrieben:Naja lest sich für mich wie ein Pauschal Urteil ala Camo ist komplexler (ich vermute hinter der begeisterung für sowas ja viel eher einen saftigen minderwertigkeitskomplex) falls ichs Missverstanden habe sorry. Kenne auch einen "Patienten" der sich so kleidet, wo ich den Stand aus Sicherheitsgründen verlasse, aber würde nie jemanden wegen sowas Vorverurteilen.

Edit: hoppla OT ;)


na ja, schau die intention so eine kluft in seiner freizeit zu tragen, wenn ich mich weder tarnen muss noch pflichten zu erfüllen habe die ich nur unter zuhilfenahme diese doch sehr spezialisierten teile erfüllen kann....was dann?
sicherlich liegt dahinter auch noch ein bisschen ein wettbewerb, wer martialischer aussieht vielleicht?

alles sein und alles treiben muss man reduzieren auf das was es ist.
dahinter steht die begierde in seiner reinsten form.
man möchte als etwas erscheinen, einen bestimmten status darstellen.
dann wird der kern sichtbar und somit die intention.

oder was glaubst warum ich mir einen .454-er angschafft hab.
na kloar weils geil is aber auch weil ich mir beweisen kann dass ich diese art von macht , von kraft oder gewalt beherrsche weil i damit zumindest in die näh von dem komm auf was i zielt hab.

oisdann euer gnaden, samma wieder dort wo ma angfangt ham!

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Von Tamfeld » Di 18. Sep 2012, 19:26

Nicht zu vergessen die Tatsache das jegliche "militärisch" aussehende Kleidung im Reglement aller TT-Disziplinen verboten ist...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

headhoncho
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 376
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 19:18

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von headhoncho » Di 18. Sep 2012, 19:27

Von Tamfeld hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:....


Chapeau... :-)

Vollinhaltlich Einverstanden...


Ebenso. "Kleider machen Leute" fällt auch ein.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Gumbar » Di 18. Sep 2012, 19:42

Von Tamfeld hat geschrieben:Nicht zu vergessen die Tatsache das jegliche "militärisch" aussehende Kleidung im Reglement aller TT-Disziplinen verboten ist...


Bei den 'F'ITASC Rules (Jagdparcours) finde ich nichts dergleichen.

Die Regel lautet:

Chapter 17 - Dress
17.1 Competition participants must be properly dressed. Short shorts are not permitted; only long shorts (Bermuda type at most 5 cm above the knee) are permitted. It is not permissible to be naked under a skeet vest. Shirts must have at least short sleeves and a collar or, without a collar, must have a round neck (like a tee shirt). Wearing sandals is not permitted for safety reasons. The shooter's number must be attached to his/her back and be fully visible. Any failure to observe these rules is penalised by a first warning from the referee and, if the shooter fails to rectify his/her dress, subsequent penalties may extend to expulsion from the competition by decision of the jury.
At the opening ceremony, during the parade of National teams, their members have to be in the attire of their National team, or wearing a pair of pressed trousers & blazer.
At the closing ceremony, all the awarded shooters shall attend the prize giving, either in the attire of their National team, or wearing a pair of pressed trousers & blazer.


Die von docsteel ausreichend beschriebenen Typen findet man bei Parcoursbewerben ohnehin nicht.

Gesperrt