ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mollewesten auf dem TT Stand

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Expat » Di 18. Sep 2012, 19:44

Jetzt hab ich ihn schon auf Ignore und muss das Gesabbel trotzdem sehen :hand:
Küchenpsychologie und Pauschalurteile vom feinsten (obwohl ich es ebenfalls nicht gut finde, wenn jemand Null Verbindung dazu hat, aber sich so kleidet - nur lasse ich eben jedem Tierchen sein Pläsierchen :roll: ).

Edit: Eine Molle Weste in "neutraler" Farbe finde ich übrigens komplett was anderes als z.B. eine ACU oder andere Ausrüstungsteile.
Optisch finde ich die einschlägigen Westen nämlich auch nicht so besonders ;)
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Gumbar » Di 18. Sep 2012, 19:51

Ich warte auf den Tag an dem der Darrabosch im Kampftaucheranzug ans Rednerpult tritt.

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Von Tamfeld » Di 18. Sep 2012, 20:07

Mit dem Flecktarnpingpongpracker? :-)
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Teal'c » Di 18. Sep 2012, 20:18

ähm nix für ungut, Doc, aber gleich allesamt, die Camo Hosen tragen in einen Topf schmeissen? Vorurteile?

Ich trage auch oft Militär Hosen, meistens in der Firma. Warum? Weil sie sehr robust sind, und billig. Ja billig, die gebrauchten Hosen bekommt man im Army Shop um die Ecke um 8-12 Euro pro Stück. Die oliven vom heer und die Punkterl Camo von den Deutschen.

Privat hab ich auch oft welche an, allerdings da kein Camo, sondern nur beige, schwarz oder oliv, da samma dann schon eher dezent. :) Ich mag einfach keine Jeans, fühl mich in solchen Hosen einfach wohler. Ausserdem zah ich immer viel Glumpert mit mir rum, Privat Handy, Firmen Handy, Geldbörse, 2 Schlüsselbunde, Autoschlüssel, da ists schon ein Plus, wenn an der Hose viele Taschen sind. Auf "Männer-Handtaschen" kann ich echt verzichten. :lol:

PS: aja, ich trag KEINE Bomberjacke, keinen Kampftaucheranzug und die Glock mit Lamperl steckt nicht im Oberschenkel Holster, sondern liegt brav im Safe.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von nominus » Di 18. Sep 2012, 21:31

Schon lange keinen solchen Mist gelesen. San ma da im Kleingartenverein?

Is doch egal ob Camo oder nicht, wenn es den Anforderungen gerecht wird ist es OK.
Die Molleweste wird den praktischen Anforderungen des TT-schießens nicht gerecht.

lg
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von sandman » Mi 19. Sep 2012, 08:33

Bitte weg von den weltanschaulichen Diskussionen über Bekleidung und hin zur eigentlichen Fragestellung, sprich:

BTT!!!

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von A.I. AW » Mi 19. Sep 2012, 16:32

Auch wenn`s dem einen oder anderen nicht paßt aber Fakt ist nunmal dass ein Mensch mit ein bißchen Hirn und Anstand nicht in taktischen Westen und Camohosen beim Schießsport aufkreuzt!
Mir würde so ein Dreck im Leben nie einfallen weil mir schon vorher bewußt ist dass ich damit anecken könnte. Das ist mir deshalb klar weil ich mich in die Kategorie "ein wenig Hirn zu haben" einreihe.

Wir haben bei uns im Verein (PSV wohlgemerkt) immer wieder Typen die sich in Camohosen zum Training bzw. den Wettkämpfen einfinden und sich dann wundern warum man sie nachhause schickt!

Die Typen die so aufkreuzen sind aber jene die "Hauptberuflich" den ganzen Tag angeschmiert in der Endzeit Montur durch den Wald springen und sich mit Plastikkügelchen beschießen.
Ich kann diese Säcke sowieso nicht riechen. Die Ar**** springen den ganzen Tag mit dem Finger am Abzug durch den Wald und genau den Dreck bringen diese Schwachmaten dann auch aus ihrem Muskelgedächtnis (falls überhaupt vorhanden) nicht mehr raus.
Was machen sie...laufen ständig mit dem krummen Finger durch den Parcours, na ned vielleicht.

Wie auch immer, Cargohosen etc. kein Thema aber sobald es in`s Taktische geht....laßt es, ihr erspart euch selbst viel Ärger damit.
DVC

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Revierler_old » Mi 19. Sep 2012, 16:34

Gings nicht eigentlich um ene schwarze Molleweste? Inzwischen haben wir hier Pulverdampf´s next Topmodel.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Von Tamfeld » Mi 19. Sep 2012, 16:46

Gumbar hat geschrieben:
Von Tamfeld hat geschrieben:Nicht zu vergessen die Tatsache das jegliche "militärisch" aussehende Kleidung im Reglement aller TT-Disziplinen verboten ist...


Bei den 'F'ITASC Rules (Jagdparcours) finde ich nichts dergleichen.

Die Regel lautet:

Chapter 17 - Dress
17.1 Competition participants must be properly dressed. Short shorts are not permitted; only long shorts (Bermuda type at most 5 cm above the knee) are permitted. It is not permissible to be naked under a skeet vest. Shirts must have at least short sleeves and a collar or, without a collar, must have a round neck (like a tee shirt). Wearing sandals is not permitted for safety reasons. The shooter's number must be attached to his/her back and be fully visible. Any failure to observe these rules is penalised by a first warning from the referee and, if the shooter fails to rectify his/her dress, subsequent penalties may extend to expulsion from the competition by decision of the jury.
At the opening ceremony, during the parade of National teams, their members have to be in the attire of their National team, or wearing a pair of pressed trousers & blazer.
At the closing ceremony, all the awarded shooters shall attend the prize giving, either in the attire of their National team, or wearing a pair of pressed trousers & blazer.


Die von docsteel ausreichend beschriebenen Typen findet man bei Parcoursbewerben ohnehin nicht.


Korrekt - weil sich bei den Parcoursbewerben eh zu 99% Jäger einfinden...aber Du kannst gerne probieren so gekleidet an einem Wettbewerb teilzunehmen...die schicken Dich mit Sicherheit nach Hause...und sogar die Amis haben in der AT Rules alles militärische inkl. Springerstiefel explizit ausgeschlossen...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Varminter

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Varminter » Mi 19. Sep 2012, 17:31

Revierler hat geschrieben:Gings nicht eigentlich um ene schwarze Molleweste? Inzwischen haben wir hier Pulverdampf´s next Topmodel.



:roll: Was, um eine schwarze Molleweste ging es... :?: Ich dachte, hier wird die die zukünftige Bekleidungsrichtlinie des PD - Forums mittels Stuhlkreis ausgerückt... :roll:

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Von Tamfeld » Mi 19. Sep 2012, 17:36

Um nicht ganz Offtopic zu sein: Ich stell mir das unglaublich unpraktisch vor...überleg mal...100 Patronen auf so eine Weste verteilen und dann immer so "zupfen" das Alles im Gleichgewicht bleibt... :-)
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Revierler_old » Mi 19. Sep 2012, 17:38

Das ist doch Schwachsinn, oder du kennst das MOLLEsystem nicht. Oder ich erkenne die Ironie nicht

Die Patronen werden ja nicht in die Schlaufen eingefädelt. Die Schlaufen dienen zur Anbringung von zB einer MOLLE-kompatiblen Mehrzwecktasche, aus der er sich die Schrotnockerl rausklauben kann. Es ist sozusagen eine Weste, die du dir selbst konfigurieren kannst.

zB:

Bild

Hier ein ganzes System (aber halt nix Brauchbares für TT Schießen, es geht nur um die Erklärung des Systems):

Bild
Zuletzt geändert von Revierler_old am Mi 19. Sep 2012, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von MeanMachine » Mi 19. Sep 2012, 17:42

Hui, da ist aggressionspotential da. Beim docsteel und beim A.I.AW vor allem...
Runter vom gas ein wenig, meine Herren, das ist ein Forum. Keiner will hier wem was Böses. Cargohosen und Oberschenkelholster sagen relativ wenig über die Geisteshaltung des Trägers aus.
Aber dafür jede Menge über diejenigen die sie in einem Forum (wohlweislich ohne Möglichkeit der Beschimpften sich zu entgegnen) als Axxxxxx und Schxxxxx und Drxxxxxx beschimpfen.

Wenn wir diese Sache weiterspielen wollten, könnte ja jeder in die vorurteilstöpfe greifen wie's beliebt. (Und ich mach das hier jetzt nur um die Sinnlosigkeit des ganzen aufzuzeigen, nicht um jemanden zu attackieren... Hab mit niemanden ein Problem, ausser mit Intoleranz und Unhöflichkeit...)

Jagdlich traditionelle Kleidung? Ständig angesoffne Raiffeisen-Lodenjunkies, die sich an toten Tieren aufgeilen...
IPSC? Radfahrerhosen tragende Mimosen die statt Waffen "Sportgeräte" tunen und ausschauen wie der robocop...

Seht ihr wohin das führen wird?

Ganz ehrlich, zieht's doch bitte jeder das an, in dem ihr euch wohlfühlt, alle sicherheitsauflagen erfüllen könnt und wenn's wo Vorschriften gibt, dann halt einhalten. ABER: "Das gefällt mir nicht" ist keine Kleidungsvorschrift...


UND NUR UM SICHER ZU GEHEN: MEINE RESPEKTLOSEN ATTRIBUIERUNGEN OBEN DIENTEN NUR ZUR VERDEUTLICHUNG DASS WIR HIER AUF DEM FALSCHEN WEG SIND. ICH HABE WEDER EIN PROBLEM MIT DER JÄGERSCHAFT, NOCH MIT IPSC, IPDA ODER CAMO-TRÄGERN.

Mfg,
MM
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Von Tamfeld » Mi 19. Sep 2012, 17:43

Ich kenne und ich habe... :-) ...aber trotzdem...tut doch keiner...Du steckst Dir 25 Schuß ein und hast eine Schachtel als "Reserve" parat...wenn Du Dir 50 Schuß irgendwie montierst kommst ganz sicher beim Nachfassen ins Schleudern...

In all den Jahren in denen ich jetzt Trap schieße habe ich noch nie jemanden getroffen der sowas benutzt hätte...weder in Österreich noch in Europa...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Mollewesten auf dem TT Stand

Beitrag von Revierler_old » Mi 19. Sep 2012, 17:45

Und vor 25 Jahren hat noch keiner Gewehre mit Kunststoffschaft gehabt.
Warum soll so eine montierte Tasche wie oben die hellbraune nicht funktionieren?Reingreifen, 2 rausnehmen, laden, Bumm. Reingreifen, 2 rausnehmen, laden, Bum-bumm.

Bitte, ich bin kein TT Schütze, ich finde nur interessant, welche Abgründe sich auftun :)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Gesperrt