ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Hailwood » Sa 29. Sep 2012, 23:22

Bild


4 Schuss 100m, Howa 1500 mit schwerem Lauf in .308, Munition: Remington Premier Match 168 gr. bis jetzt habe ich erst den Abzug überarbeitet, das Schussbild macht aber Lust auf mehr Tuning :D

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von approach_lowg » So 30. Sep 2012, 13:09

@Hailwood

gefällt mir sehr gut! von der howa als sportwaffe bin ich zwar nicht überzeugt, ABER dein trefferbild ist sehr toll.

halle oder freistand? hast andere mun sorten auch schon getestet?

weiter so und bitte berichten

lg rene
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Hailwood » So 30. Sep 2012, 19:50

@approach_lowg
approach_lowg hat geschrieben:@Hailwood

gefällt mir sehr gut von der howa als sportwaffe bin ich zwar nicht überzeugt, ABER dein trefferbild ist sehr toll.

halle oder freistand? hast andere mun sorten auch schon getestet?

weiter so und bitte berichten

lg rene


Vielen Dank für die Blumen :D

War ein Freistand, sitzend, am Vorderschaft aufgelegt. Optik Kahles Helia 3-12x56. Was die Munition angeht: Bis jetzt habe ich nur Prvi Patizan HPBT 168gr bzw. Remington Premier Match ebenfalls 168gr HPBT verschossen. Da ich mit der Remington sehr zufrieden bin da Preis/ Leistung 1A sind habe ich noch keine anderen Munitionssorten ausprobiert....

Grundsätzlich hast du recht, die Howa 1500 braucht ab Werk etwas Zuneigung damit die Resultete zufiedenstellend sind. Der Abzug ist wirklich nicht der Beste und der Hogue Schaft könnte auch stabieler sein. Allerdings ist die Basiswaffe meiner Meinung nach ein guter Ausgangspunkt für weitere Verbesserungen. Bis jetzt habe ich nur das Abzugsgewicht überarbeitet, als nächstes werden die Flächen wo sich Abzug und Sear treffen poliert. Ich gehe davon aus daß auch hier eine Verbesserung zu erwarten ist. Wenn die Finanzen stimmen kommt ein neuer Schaft.

Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Sassoon » Di 2. Okt 2012, 22:05

Habe heute das erste Mal mein erstes KK-Gewehr eingeschossen bzw. das ZF genullt, zuerst auf 50, dann auf 100m. Ein altes Kriegeskorte mit einem japan. Carton 4x15 Glas um 135.- Euro. Der Lauf ist kitschig schön und die Mündung makellos. Wenn ich denk, dass bei egun solche Dinger so für ca. zwischen 50 und 80 Euro weggehen und ich dann noch das Gfrett, die Wartezeit, und die Kosten mit dem Import habe, finde ich das einen guten Deal. ... und: Beim Händler hatte ich die Ware vor dem Kauf in der Hand.

Was haltet ihr von den Trefferbildern? (Die Muni war die billigste, die ich kriegen konnte, von Gecko.)

Zuerst auf 50m
Bild
Bild

Und dann auf 100m
Bild
Zuletzt geändert von Sassoon am Di 2. Okt 2012, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Dave_64 » Di 2. Okt 2012, 22:19

Passt ja e schon probier mal von rws rifle match s
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Sassoon » Di 2. Okt 2012, 23:51

woolf hat geschrieben:Die Geco schießt aus meinem Anschütz 54 auch nicht besonders gut, die RWS R50 macht dagegen bei 5 Schuss nur ein Loch.

Hui, da bin ich aber gespannt. :dance:
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit alten (oder neuen) Kricos? (Ich find den Namen 'Kriegeskorte' einfach nur zum Niederknien 8-) )
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Benutzeravatar
Jokerface
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: Do 27. Sep 2012, 19:46
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Jokerface » Sa 6. Okt 2012, 21:03

CZ 455 American .22Lr
RWS Rifle Match
100 Meter
Redfield 4-12x40

Nicht wundern, war zu faul die Scheibe zu Wechseln, hab 4 Magazine - 20 Schuss hineingejagt)

Bild
Precision = Temperature + Gravity + Wind + Air pressure + Height + Projectile velocity + Projectile weight + Projectile drag + Air resistance + Earth rotation + Heart beat + Breathing + Weapon control

Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Sassoon » Sa 6. Okt 2012, 21:31

Schön. Eine Herausforderung. Mal schaun ob ich sowas Ähnliches mit meiner alten Krico auch hinkrieg.
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Mastrolindo » Sa 6. Okt 2012, 22:10

TRG-42 .338 Lapua Magnum
S&B 12-50x56
100m 5 Schuß von unserem Chef :clap:
War ein langer und teurer Weg dahin!

Sorry für das miese Bild.

Bild
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von approach_lowg » Sa 6. Okt 2012, 22:43

@Mastrolindo

schöne Gruppe, welche Murmeln , welches pulver und wieviel?

LG Rene
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von BigBen » Sa 6. Okt 2012, 23:37

Thuner Hülsen, Lapua Scenar 300grs, 88grs N170, Federal
GM215, OAL 93,5mm - alle Angaben ohne Gewähr!

Sent from my Nexus 7 using Tapatalk 2
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von pointi2009 » So 7. Okt 2012, 08:50

:clap: :clap: fleissig fleissig Jungs :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von approach_lowg » So 7. Okt 2012, 11:00

@BigBen
"]Thuner Hülsen, Lapua Scenar 300grs, 88grs N170, Federal
GM215, OAL 93,5mm - alle Angaben ohne Gewähr!

Warum 300 grs, hast mit diesen das beste Schussbild??? wie hoch ist den die VO bei dieser Ladung und TRG42?

LG Rene
Numquam Retro

Bild

Antworten