ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

GSG 1911 .22lr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
bivgeh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 18:03
Wohnort: Wien

GSG 1911 .22lr

Beitrag von bivgeh » Sa 20. Okt 2012, 12:42

Hallo,

beim stöbern in der Auktionsliste beim Dorotheum bin ich auf eine
GSG 1911 in .22lr gestossen.

Kennt die jemand und weiss wie empfindlich sie bei schwacher Mun sind?
Auf deren Website steht nämlich als Kaliber .22 lr HV

Benutzeravatar
Pelzgoschn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 09:30
Wohnort: Im O..... daham

Re: GSG 1911 .22lr

Beitrag von Pelzgoschn » Sa 20. Okt 2012, 12:47

die habe ich damals bei einer Präsentation probegeschossen....

mit HV-Muni kein Problem, aber mit "normaler" Muni nur als Handrepetierer zu verwenden.

das war aber, bevor sie offiziell auf den Markt kam, kann sein das die jetzigen keine Probleme machen.

aber das gibts auch bei der Walther P-22 und bei der ISSC auch :(
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
......genauso ist es, wenn du blöd bist " :-)

Benutzeravatar
Lucky Luke
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Mär 2011, 20:31

Re: GSG 1911 .22lr

Beitrag von Lucky Luke » Di 23. Okt 2012, 14:22

Hab das ding in der Tactical Variante. Echt zu empfehlen.
Bzgl Munitionswahl:

Also zum großteil verwende ich die Federal Bulk 525Schuss/Packung verkupfert mit Hohlspite. Die funktionieren anstandslos.

Hab aber aus interesse mal andere Ladungen durchprobiert: Eley Sport (die grünen) sowie die Eley Subsonic funktionieren super. Geco Pistol geht auch aber Geco Rifle hat zu wenig dampf...jeder zweite schuss hemmung.

Die Magtech kann ich ebenfalls nicht empfehlen.

Das einzige was mich an der 1911er GSG stört ist der schreckliche Abzug, hohes Gewicht und durch den Dreck merkt man beim Vorzug die Bröseln im System.

Wichtig ist es die GSG regelmäßig zu putzen ansonsten kanns auch bei HV zu Hemmungen kommen.
Die GSG schaut super aus, trifft ganz ordentlich, aber wenn du eher Scheibenschießen willst würd ich eine Ruger Mark 2 oder 3 empfehlen

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 312
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: GSG 1911 .22lr

Beitrag von Hauzi » Mi 24. Okt 2012, 15:35

Ich hab meine seit 1 1/2 Jahren und geb sie freiwillig nicht mehr her. Macht tierisch Spass und trifft recht ordentlich.
HV Muni, geko rifle, CCI Standart und Remington Sub-Sonic gehen recht ordentlich, wobei die Subsonic streikt, wennst mehr als 5 Schuß ins Magazin packst.
Hab mir die Feder von der Handballensicherung leichter machen lassen, aber das war auch schon alles.

Hauzi
Unser anderes Ich ist auch böse !

Benutzeravatar
bivgeh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 18:03
Wohnort: Wien

Re: GSG 1911 .22lr

Beitrag von bivgeh » Mi 24. Okt 2012, 17:51

danke für die Rückmeldungen,
das man gerade bei KK Mun durchtesten muss ist mir klar
scheint aber auch mit Subsonic noch zu funktionieren.

mercury hat geschrieben:irgendwo im Forum gibts ne Review zu der Gun ;)

tja, und der link,
weil leider die Forensuche erst bei 4 Zeichen anfängt und GSG 1911 ca. 186 Seiten bringt :think:

Antworten