Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
1. Revolver - Tipps?
1. Revolver - Tipps?
Da ich mir für meinen 2. WBK Platz unbedingt einen Revolver kaufen will und ich hier auch wieder absolutes Neuland betrete (hab bis jetzt erst einmal mit einem Ruger Redhawk geschossen), wäre ich für ein paar Tipps/Gedanken zu folgenden Überlegungen dankbar:
Es sollte ein etwa 4 3/4tel oder 5,5 Zoll Revolver im Kaliber 357 Mag (für mich als Frau einfach ein angenehmes Kaliber ; ) sein, vorallem zum Scheiben schießen. Von den Marken her würden mir (zumindest vom Aussehen her) Ruger oder Uberti (ich steh einfach auf Western-Style Revolver) zusagen und hier vorallem im Speziellen 1. Ruger Redhawk, 2. Ruger Vaquero oder 3. Uberti Single Action Cattleman. Ich kann aber leider keine Vergleich zwischen denen ziehen, da ich - wie gesagt - erst mit einem Ruger Redhawk geschossen habe. Den fand ich allerdings schon ziemlich gut, vorallem auch von der Visierung und vom Abzugsverhalten her. Bei den Western-Revolvern ist es ja allerdings so, dass die keine richtige Kimme haben, sondern nur eine Einkerbung wenn mich nicht alles täuscht (sorry, kenn den Fachausdruck dafür nicht)? Ist das zwecks der Anvisierung nicht etwas ungünstig? Sind solche Revolver überhaupt fürs Präzi-Schießen zu empfehlen (mir ist schon klar, dass man grundsätzlich mit allem auf die Scheibe schießen kann)? Find den Single Action Cattleman vom Style her einfach am schönsten, obwohl mich Western Schießen sonst so gar nicht reizt. Und wie gestaltet sich das Abzugsverhalten bei denen, gibts da eigentlich nen typischen Druckpunkt wie bei der Pistole (ausgenommen Ruger Redhawk, den kenn ich ja schon)? Sind sicher einige unter euch, die entsprechende Erfahrungen mit diesen Revolvern haben.
Wär für entsprechende Rückmeldungen echt dankbar
LG Manuela
Es sollte ein etwa 4 3/4tel oder 5,5 Zoll Revolver im Kaliber 357 Mag (für mich als Frau einfach ein angenehmes Kaliber ; ) sein, vorallem zum Scheiben schießen. Von den Marken her würden mir (zumindest vom Aussehen her) Ruger oder Uberti (ich steh einfach auf Western-Style Revolver) zusagen und hier vorallem im Speziellen 1. Ruger Redhawk, 2. Ruger Vaquero oder 3. Uberti Single Action Cattleman. Ich kann aber leider keine Vergleich zwischen denen ziehen, da ich - wie gesagt - erst mit einem Ruger Redhawk geschossen habe. Den fand ich allerdings schon ziemlich gut, vorallem auch von der Visierung und vom Abzugsverhalten her. Bei den Western-Revolvern ist es ja allerdings so, dass die keine richtige Kimme haben, sondern nur eine Einkerbung wenn mich nicht alles täuscht (sorry, kenn den Fachausdruck dafür nicht)? Ist das zwecks der Anvisierung nicht etwas ungünstig? Sind solche Revolver überhaupt fürs Präzi-Schießen zu empfehlen (mir ist schon klar, dass man grundsätzlich mit allem auf die Scheibe schießen kann)? Find den Single Action Cattleman vom Style her einfach am schönsten, obwohl mich Western Schießen sonst so gar nicht reizt. Und wie gestaltet sich das Abzugsverhalten bei denen, gibts da eigentlich nen typischen Druckpunkt wie bei der Pistole (ausgenommen Ruger Redhawk, den kenn ich ja schon)? Sind sicher einige unter euch, die entsprechende Erfahrungen mit diesen Revolvern haben.
Wär für entsprechende Rückmeldungen echt dankbar
LG Manuela
Re: 1. Revolver - Tipps?
Wenns Western-Style und Target sein soll, wäre ein 7,5 Zoll Flattop in .357Magnum zu überlegen.
Gibts aber eher selten, weils beim CAS nicht so gern gesehen wird.
Western-Revolver in 357 schießen sich in meinen Augen traumhaft.
Die Ersatzteilbeschaffung beim Ruger ist, für meinen Geschmack, allerdings etwas problematisch.
Uberti und Hege sind dagegen ja traumhaft simpel.
Wennst was einen Flattop suchst, schau mal hier: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=35&t=12732
Gibts aber eher selten, weils beim CAS nicht so gern gesehen wird.
Western-Revolver in 357 schießen sich in meinen Augen traumhaft.
Die Ersatzteilbeschaffung beim Ruger ist, für meinen Geschmack, allerdings etwas problematisch.
Uberti und Hege sind dagegen ja traumhaft simpel.
Wennst was einen Flattop suchst, schau mal hier: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=35&t=12732
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: 1. Revolver - Tipps?
Was bei den Single-Action-Dingern nicht immer gewährleistet ist, ist, daß die auch wirklich genau dorthin schießen, wo die Visierung hinzeigt... eigentlich nur ganz selten.
Wenn ich einen Vorschlag machen dürfte, sie Dir mal nen Ruger Super Blackhawk in .357 Magnum an. Das Eisen ist meiner Ansicht nach der beste Kompromiß zwischen Western-Look & Feel und Scheibentauglichkeit. Die Präzision ist generell sehr gut. EGun ist ein heißer Tipp in der Richtung.
Ansonsten ggf. einen Uberti El Patron, die sollen, Besitzern zufolge, auch in die Mitte gehen.
Ich persönlich hab bei Neuwaffen von Uberti allerdings nicht grad das Gefühl, daß die in irgend einer Form für Scheibenschießen gedacht sind; mein 1858er Conversion geht 10 cm tief, mein 1860er Conversion ca. 30 cm hoch... beides Neukäufe, keiner älter als 2 Jahre... zusammenschießen tun allerdings beide sehr schön.
Grüße!
Kemira
Wenn ich einen Vorschlag machen dürfte, sie Dir mal nen Ruger Super Blackhawk in .357 Magnum an. Das Eisen ist meiner Ansicht nach der beste Kompromiß zwischen Western-Look & Feel und Scheibentauglichkeit. Die Präzision ist generell sehr gut. EGun ist ein heißer Tipp in der Richtung.
Ansonsten ggf. einen Uberti El Patron, die sollen, Besitzern zufolge, auch in die Mitte gehen.
Ich persönlich hab bei Neuwaffen von Uberti allerdings nicht grad das Gefühl, daß die in irgend einer Form für Scheibenschießen gedacht sind; mein 1858er Conversion geht 10 cm tief, mein 1860er Conversion ca. 30 cm hoch... beides Neukäufe, keiner älter als 2 Jahre... zusammenschießen tun allerdings beide sehr schön.
Grüße!
Kemira
Zuletzt geändert von kemira am Mo 29. Okt 2012, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: 1. Revolver - Tipps?
Was meinst du denn mit "Scheiben Schiessen"? Willst du hin und wieder mal eine Pappscheibe weitlochen, oder willst du bewerbsmässig SGKP schiessen?
Wenn ersters: komplett egal was du kaufst, ich hab nen Uberti El Patron, und wenn ich grad an Vogel hab, dann nehm ich den genauso für Präzi im Training. Pass aber auf, die "normalen" Ubertis schiessen gern amal ned ganz zentral.
Wenn du bewerbsmäsig was machen willst, würd ich mir das mit den westernstyle Revolvern nochmal überlegen. Uberti fällt sowieso aus, und auch die Rugers ohne verstellbares Visier.
Wie und ob die Rugers mit der verstellbaren Kimme geeignet sind, darüber mögen sich kundigere Leute auslassen, weil ich noch nie einen in der Hand hatte.
Wenn ersters: komplett egal was du kaufst, ich hab nen Uberti El Patron, und wenn ich grad an Vogel hab, dann nehm ich den genauso für Präzi im Training. Pass aber auf, die "normalen" Ubertis schiessen gern amal ned ganz zentral.
Wenn du bewerbsmäsig was machen willst, würd ich mir das mit den westernstyle Revolvern nochmal überlegen. Uberti fällt sowieso aus, und auch die Rugers ohne verstellbares Visier.
Wie und ob die Rugers mit der verstellbaren Kimme geeignet sind, darüber mögen sich kundigere Leute auslassen, weil ich noch nie einen in der Hand hatte.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: 1. Revolver - Tipps?
ManuO hat geschrieben:obwohl mich Western Schießen sonst so gar nicht reizt.
Hab ich auch gedacht, bis ich es mal probiert habe.
Habe selber einen Ruger New Vaquero, und kann das Teil nur empfehlen.
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: 1. Revolver - Tipps?
Finster hat recht, Westernschießen ist hochansteckend... 

illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: 1. Revolver - Tipps?
Yepp, das ist es.
Eine Neuwaffe in dem Segment sehe auch ich eher kritisch.
Ich für meinen Teil bin eher ein Fan von Uberti und Hege.
Der Vaquero ist zwar toll, aber nicht so mein Ding.

Eine Neuwaffe in dem Segment sehe auch ich eher kritisch.
Ich für meinen Teil bin eher ein Fan von Uberti und Hege.
Der Vaquero ist zwar toll, aber nicht so mein Ding.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
Re: 1. Revolver - Tipps?
Gut zu wissen, dann überleg ich mir das mit den Western-Revolver wohl noch mal... Nur des Aussehens wegen will ich ja auch keinen Revolver kaufen, der mich am Schießstand dann frustriert. Ob ich damit auch Bewerbe schießen werde/will, weiß ich noch nicht. Zumindest mal nicht gleich. Von dem her wär glaub ich ein Blackhawk wohl vorteilhafter.
@kemira: auf der Ruger-Homepage hätt ich jetzt zumindest nicht gesehen, dass es den Super-Blackhawk auch in .357 Mag gibt?
@Mandella: 7,5 Zoll ist mir definitiv zu lang, sorry. Der Ruger Revolver mit dem ich schießen durfte, hatte auch so um die 6,5 bzw. 7,5 Zoll (genau weiß ichs nicht mehr) und das war eigentlich das einzige was ich an dem bemängelt hätte... Habs gern etwas kürzer und handlicher
LG
@kemira: auf der Ruger-Homepage hätt ich jetzt zumindest nicht gesehen, dass es den Super-Blackhawk auch in .357 Mag gibt?
@Mandella: 7,5 Zoll ist mir definitiv zu lang, sorry. Der Ruger Revolver mit dem ich schießen durfte, hatte auch so um die 6,5 bzw. 7,5 Zoll (genau weiß ichs nicht mehr) und das war eigentlich das einzige was ich an dem bemängelt hätte... Habs gern etwas kürzer und handlicher
LG
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: 1. Revolver - Tipps?
ManuO hat geschrieben:@kemira: auf der Ruger-Homepage hätt ich jetzt zumindest nicht gesehen, dass es den Super-Blackhawk auch in .357 Mag gibt?
Verzeihung, der .357er heißt ja nur Blackhawk, ohne Super. Mein Fehler.
http://www.ruger.com/products/newModelB ... odels.html
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- Old Sam
- .50 BMG
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
- Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers
Re: 1. Revolver - Tipps?
Aber darauf achten dass der Rewolver net zu lang ausfällt weil du sonst beim SGKP nicht damit antreten darfst.
Also alles über 6 Zöller würde ich ausschließen
Daher käme der Ruger in 4,6 Zoll in Betracht Und ja, die schießen gut, die Dinger.
Also alles über 6 Zöller würde ich ausschließen
Daher käme der Ruger in 4,6 Zoll in Betracht Und ja, die schießen gut, die Dinger.
Howdy
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/