ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Walther PPK zum Sportschießen ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Hermann
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 588
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:18
Wohnort: Frankenberg

Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Hermann » Do 1. Nov 2012, 19:06

Hallo !

Hab mich mal im Netz umgesehen. Die Walther PPK gibts ja in allen möglichen Kalibern.
22er, 7,65 mm und 9 mm.
Trifft man mit sowas auf 15 oder 20 Metern ?
Klar James Bond trifft immer.
Hat jemaand von Euch Erfahrung mit so einem Ding ?

Liebe Grüße Hermann

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Incite » Do 1. Nov 2012, 19:14

Ich treffe sogar auf 25 Meter :mrgreen: ist halt keine Bärli oder X-Six...
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Sidekix » Do 1. Nov 2012, 19:37

Die Waffe ist nur sogut wie der Schütze! ;)

und ja, ein guter trifft damit auch auf 25m 8-)
Übung vorrausgesetzt! :whistle:

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Rhino » Do 1. Nov 2012, 20:04

PPK zum Sportschiessen:
Ich weiss, ich schreib dauern das gleiche aber ... trotzdem nochmal: Was verstehst du unter "Sportschiessen"?
Mal ein kurzer Abriss, als Einstieg zu möglichen Antworten:
PPK in .22lr: Sportschiessen=ISSF KK Pistolendisziplinen. Nein, die Waffe ist dafür nicht geeignet.
PPK in 7,65mm: Sportschiessen=?. Keine mir bekannte Sportordnung bzw. Regelwerk ist auf 7,65mm Pistolen ausgelegt.
PPK in 9mm: Sportschiessen=SGKP. Nein, die Waffe ist dafür nicht geeignet.

Generell: Sportschiessen in den "Sport"-Disziplinen spielt sich bei Waffen die "Bumm" machen nicht unter 25m ab. Das zu der Frage, ob man auf 15 oder 20m etwas trifft. Die Frage ist unerheblich, wenn es ums Sportschiessen geht.

Wofür die PPK allerdings sehr wohl geeignet ist, ist für Taschenpistolenbewerbe. Da bist du zwischen 10 und 15m daheim (gerne mal 12,5), und da kannst damit vorne dabeisein, ganz problemlos sogar.

BG
Rhino

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Arminius » Do 1. Nov 2012, 20:39

Man kann auf 25 m treffen.

Die Visierung ist gar nicht shclecht.

Aber nicht sportschiessen ... aber das merkst eh, wenn du ein paar Magazine full power verschiesst ;-)

:D

Ist eine gute Waffe, und notfalls für einen präzisen Einzelschuss auf 25 m geeignet.

Aber definitiv nicht zum Sportschiessen.

zu kleines Visier

zu viel Rückstoss

wird vermutlich bald auseinanderfallen.

Munition zu teuer ( und zu wenig Energie )

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Sidekix » Do 1. Nov 2012, 22:35

Arminius hat geschrieben:wird vermutlich bald auseinanderfallen.


:think:
vermutlich heisst was?
hörensagen oder scho mal erlebt (sprich Verschleiss gesehen?)

kenne keine ausgeschossene PPK, qualitativ san die wirklich nicht schlecht!
;)

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Hausmasta » Do 1. Nov 2012, 23:26

Die Walther PPK ist eine Gebrauchspistole mit Flair, aber keine Sportpistole.
Als Sammlerstück zuhause haben und ab und zu am Schießstand ein paar Schuß rauslassen, ja.
Habe selber keine, weil mir die Muni im Vergleich zur 9mm Para zu teuer ist bei vergleichsweise wenig Stoppwirkung.
Aber auseinanderfallen...warum?
Ist noch eine der qualitativ hochwertigen Ganzmetallwaffen.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von josephiner » Fr 2. Nov 2012, 00:01

Ich geb meine PPK auf keinen Fall mehr her obwohl es eigentlich ein Zufalls kauf war. Mir taugt das Ding einfach :dance:

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1053
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von 454casull » Fr 2. Nov 2012, 10:29

ich finde sie super
habe damit auch schon bei bewerbe geschossen
damit.und von 120 teilnehmern der 40.platz ist doch nicht schlecht.
und das mit einer pp 7,65mm

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Rhino » Fr 2. Nov 2012, 10:42

Rein aus Neugier: Welche Bewerbe waren das?
Eh Taschenpistole?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Incite » Fr 2. Nov 2012, 11:37

Rhino hat geschrieben:Rein aus Neugier: Welche Bewerbe waren das?
Eh Taschenpistole?


Na, da gibts einige Bewerbe wo du auch so mitschießen kannst.

Es gibt die PPK auch mit L(eicht) Griffstück

die PPK hat mit Zuverlässigkeit und Präzision überzeugt, sie darf definitv bleiben :mrgreen:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1053
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von 454casull » Fr 2. Nov 2012, 11:46

Rhino hat geschrieben:Rein aus Neugier: Welche Bewerbe waren das?
Eh Taschenpistole?


hirtenberger wettbewerb beim mannlicherstand

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Rhino » Fr 2. Nov 2012, 12:52

454casull hat geschrieben:hirtenberger wettbewerb beim mannlicherstand


Ah, jo, ok, Spassbewerbe gehen natürlich mit sowas. Taschenpistole fällt da eben auch drunter, sowie Ausschreibungen der Art "Distanz 15m mit FFW von .22lr bis .45ACP" und vergleichbare.
Dafür kann man die PPK nehmen, keine Frage.

Meine Definition von Sportschiessen ist zugegeben eine etwas "engere".

Nehme in dem Fall meine Aussage zurück, dass die PPK nicht fürs Sportschiessen taugt. Für derlei Bewerbe is die problemlos einsetzbar!

BG
Rhino

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Xandl » Fr 2. Nov 2012, 15:03

¡Todo correcto!
Siehe hier: http://www.fsv1864amstetten.at/aredactfiles/254.pdf
Da kommt schon der nächste Bewerb. Wenn du willst, Rhino, kannst du mit der PPK (7,65) antreten. Ich kann dir eine zur Verfügung stellen.

Alex

Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Re: Walther PPK zum Sportschießen ?

Beitrag von Sassoon » Sa 3. Nov 2012, 19:46

Xandl hat geschrieben:¡Todo correcto!
Siehe hier: http://www.fsv1864amstetten.at/aredactfiles/254.pdf
Da kommt schon der nächste Bewerb. Wenn du willst, Rhino, kannst du mit der PPK (7,65) antreten. Ich kann dir eine zur Verfügung stellen.

Alex

8-)
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Antworten