ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von piflintstone » Di 6. Nov 2012, 18:04

Wenn der Hersteller eine ITAR Exportlizenz hat, dann theoretisch ja. Allerdings haben viele keine Exportlizenz oder aber schränken bestimmte Teile ein.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von BigBen » Di 6. Nov 2012, 18:07

Aber aufpassen, nur weil etwas aus den USA exportiert werden kann/darf muss der Upper dann nicht zwangsläufig in AT legal sein!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Bud Spencer

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von Bud Spencer » Di 6. Nov 2012, 18:18

BigBen hat geschrieben:Aber aufpassen, nur weil etwas aus den USA exportiert werden kann/darf muss der Upper dann nicht zwangsläufig in AT legal sein!


Naja aber sowas müsste eigentlich ohne ö-ausnahmegenehmigung zu bekommen sein. ;)

http://www.rockriverarms.com/index.cfm? ... ory_id=279

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von Coolhand » Di 6. Nov 2012, 19:03

Ich tät mich auch sehr für den 9x19er Upper interessieren...
Wenns Infos gibt, bitte weitersagen!

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von Hailwood » Di 6. Nov 2012, 21:44

Hat eigentlich wer eine Ahnung ob sich mit dem ZMR etwas bezüglich der Eintragung eines Wechselsystems bei voller WBK geändert hat? Die gängige Praxis in Wien, war so viel ich weiß das man mit der Vorbestellung in die Wasagasse gepilgert ist um sich eine Eintragung auf der Rückseite der WBK zu holen. Dann hat man das WS vom Händler holen können. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber hat sich da was geändert?

Zum System selber: der Hammer muß getauscht werden, dieser kann aber angeblich problemlos für 223 verwendet werden, der Puffer ist ein anderer, und in den 223 Magazinschacht kommt ein Einsatz. Das wars.

Bezüglich der Lieferzeiten. Laut Seidler verkaufen sie das WS schon länger. Lieferzeiten und Verfügbarkeit sind aber von der Gnade der Amis abhängig.

LG

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von pointi2009 » Mi 7. Nov 2012, 07:42

Zubehör ist jetzt: Mit Vorbestellung aufs AB, dort die WBK abgeben mit der Bestätigung vom Hersteller, Geld ablegen und nach .... keine Ahnung Wochen bekommst eine neue WBK auf der dann nur der Zusatz "Zubehör" eingetragen ist.
Welches Zubehör liegt auf dem Amt per Papierform und Eintragung auf.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von gewo » Mi 7. Nov 2012, 10:28

pointi2009 hat geschrieben:...Bestätigung vom Hersteller....


hi pointi

was soll denn der bestaetigen ...?
und den zettelkram brauchst auch nur wenn du NICHT willst dass das zubehoer einen platz benoetigt

wer genug plaetze hat kann sich den tanz sparen und zubehoer einfach so mitnehmen
kostet halt dann pro zubehoer einen platz
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von pointi2009 » Mi 7. Nov 2012, 11:49

Hailwood hat geschrieben:Hat eigentlich wer eine Ahnung ob sich mit dem ZMR etwas bezüglich der Eintragung eines Wechselsystems bei voller WBK geändert hat?


ja eh als zubehör und nicht als eigener platz. das wollte der vorposter ja wissen. und bestätigung vom hersteller mit teilenummer für die behörde, musst abgeben.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von gewo » Mi 7. Nov 2012, 23:59

pointi2009 hat geschrieben:
Hailwood hat geschrieben:Hat eigentlich wer eine Ahnung ob sich mit dem ZMR etwas bezüglich der Eintragung eines Wechselsystems bei voller WBK geändert hat?


ja eh als zubehör und nicht als eigener platz. das wollte der vorposter ja wissen. und bestätigung vom hersteller mit teilenummer für die behörde, musst abgeben.



hi

also ich habe schon an haufen waffenzubehoere verkauft
die meisten als echtes zubehoer, manche auch als eigener platz, je nachdem

aber da gibts keine bestaetigung vom hersteller ...

es gibt a reservierungsbestaetigung von mir als haendler fuer die BH
aber ned vom hersteller...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von fritzthemoose » Di 1. Jan 2013, 15:00

buckshot hat geschrieben:mal abgesehen vom preis... - was ist eigentlich mit den OA 9x19er? da ist schon seit über einem halben jahr diese ankündigung auf der HP:

Die OA-15 9x19mm Reihe...

Hier können wir Ihnen z.Z. noch keine Produkte anbieten.

In Kürze wird hier unser neues OA-15 9x19mm vorgestellt.


lt. aktuellem katalog seit 03/2012 im programm.... :?:


jemand der eines vorbestellt hat sagt das laut aussage fritsch erst ende 2013 damit zu rechnen ist???

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von fritzthemoose » Di 1. Jan 2013, 15:06

jhjfdf hat geschrieben:Interessant wäre zu wissen wer die verkauft, meine Infos waren immer das es nicht verfügbar ist oder Wartezeiten von 12 Monaten aufwärts.

Hier aus dem Forum hat ein User das WS und bei ihm funktioniert es....ist auch wirklich toll zu schiessen.
Ob oder was er getauscht hat weiss ich nicht.


seidler hat im moment keine. seidler sagt wann keine ahnung aber wir reden vom monaten ned wochen.

habs no ned lange aber bei mir funktioniert einwandfrei biss jetzt auch ohne hammerwechsel. habs vorher ausprobiert sonst hätte ich ned gekauft. wobei man wohl öfter als ned den hammer wechseln muss sonst hätten sie ihn auch ned beigelegt.

puffer muss ned umgebaut werden hat aber natürlich grosse einflauss auf das rückstossverhalten. also hier bisschen rumprobieren schadet sicher nicht

rückstoss ist natürlich stärker als bei der 223

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von Black Knight » Mi 2. Jan 2013, 16:37

Hallo Leute.

Wisst ihr ob das wechselsystem auf. 50 beowulf auch in Österreich legal ist? Bzw ob man die wechselsysteme auch auf ein oa10 verbauen kann?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von wanda72 » Mi 2. Jan 2013, 16:54

Hallo in die Runde,
bin auch gerade auf der Suche nache einer Möglichkeit in 9x19 für mein OA15.
Jetzt eine (vielleicht dumme) Frage von mir:
Paßt der RRA Upper auf ein OA15?
Hatte nämlich auf genau diese Anfrage bei einem Händler in Ö eine negative Antwort bekommen.
Angeblich passt der RRA 9x19 Upper nur auf einen RRA Lower.
Bin jetzt a bisserl verwirrt :? .
Abgesehen von irgendwelchen Schaftsystemen für Glock, CZ und Co ist eine OA15/9mm Lösung sicher interessant für diverse dynamische Indoor Bewerbe.

Danke
Wanda
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von fritzthemoose » Mi 2. Jan 2013, 18:45

wanda72 hat geschrieben:Hallo in die Runde,
bin auch gerade auf der Suche nache einer Möglichkeit in 9x19 für mein OA15.
Jetzt eine (vielleicht dumme) Frage von mir:
Paßt der RRA Upper auf ein OA15?
Hatte nämlich auf genau diese Anfrage bei einem Händler in Ö eine negative Antwort bekommen.
Angeblich passt der RRA 9x19 Upper nur auf einen RRA Lower.
Bin jetzt a bisserl verwirrt :? .
Abgesehen von irgendwelchen Schaftsystemen für Glock, CZ und Co ist eine OA15/9mm Lösung sicher interessant für diverse dynamische Indoor Bewerbe.

Danke
Wanda


passt auf oa habs auch oben. einzige was wahrscheinlich ned passt ist der hammer. ich musste zwar nix umbauen und kenn auch ein paar andere die ned mussten aber eher als ned muss man den hammer wechseln.

wenn du matchabzug hast is blöd. wenn du standardabzug hast egal weil der rra hammer, der beiliegt, auch für 223 geht. am besten vorher probieren.

problem ist nur, dass seidler im moment keine hat und von monaten redet bis er wieder welche kriegt

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15

Beitrag von wanda72 » Mi 2. Jan 2013, 20:15

Danke, kenn mich jetzt (mehr) aus.
d.h. ich und muß mich wohl um ein Schaftsystem umsehen, denn Monate warten ist keine Option.
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Antworten