ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrücke

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Vintageologist » Do 5. Aug 2010, 15:53

Um die Originalfrage zu beantworten:

Die G19 ist ein sehr beliebtes Modell und als Erstwaffe sicher eine gute Wahl. Grundsätzlich sollt eh jeder zumindest eine Glock und eine 1911er daheim haben. :)

Der Unterschied zwischen 17 und 19 ist, dass die 19er etwas kompakter in den Dimensionen ist und einen minimal (1/2") kürzeren Lauf hat (4 1/2" vs 4"). In der Realität wird das wohl nicht sonderlich viel Unterschied machen, weil die Glock nunmal ohnehin keine supereng gepasste Match-, sondern eher eine SV & Dienstpistole ist. Gerade am Anfang wirst du aber auf jeden Fall selbst die größte Ungenauigkeit sein.

Ich würde, wie immer, dazu raten, dass du einfach mal bei einem Händler, wenn möglich beide in die Hand nimmst, schaust, was dir besser liegt und - im besten Fall - gleich probeweise ein paar Schuss vergleichend durchfeuerst.

Die 34er ist eher so ein Exot... Match, aber doch nicht ganz und ja naja... soll soweit ich weiß, nicht die zuverlässigste sein, kann ich aber nur vom Hörensagen weitergeben. Hat halt einen 5 1/2" Lauf. Eigentlich wohl nur im IPSC irgendwo zu brauchen.

Die Preise, die du schreibst sind für 17 und 19 etwa normal (bei der 34er weiß ichs nicht). Wenn du den weiten Weg in Kauf nimmst, gibts sie auch noch billiger.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Schnittbrot » Do 5. Aug 2010, 15:56

ifoundnoname hat geschrieben: IMHO hat Glock den 2.-beschissensten Abzug der Welt und wennst mit dem zurechtkommst, kannst jede Waffe der Welt "sauber" schiessen.
Die Frage ist zwar aufgelegt, bin aber zu neugierig um sie nicht zu stellen ;) : Welche Waffe hat denn deiner Meinung nach der "1.-beschissenste Abzug der Welt"?

Benutzeravatar
Sukram
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:28
Wohnort: Mk7 Adeptus Astartes Servorüstung

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Sukram » Do 5. Aug 2010, 16:05

Berserk hat geschrieben:nimm die glock und werd glücklich, ich geb meine nimma her^^


Zustimm! Ich geb meine auch nicht mehr her!Mit einer Glock machst erstens nix falsch und zweitens gehört so eine in jeden Österreichischen Waffenschrank! ;)

Bezüglich Abzug:
Ich habe den Abzug meiner 17C vor kurzem umgebaut. -Steuerfeder von Glock und die drei Wolff Federn. Jetzt taugt mir der Abzug viel besser als vorher. Serie ist dieser doch recht schwergängig. Jetzt geht er Sahnemässig :D Kosten tut das Kleinzeug auch fast nix und ist in einigen Minuten eingebaut.

MfG
Zuletzt geändert von Sukram am Do 5. Aug 2010, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
9x19, .223, .308win, 8x57IS , 12/76

Gibbs Rule #9 : Never Go Anywhere Without A Knife

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von rubylaser694 » Do 5. Aug 2010, 16:08

soll soweit ich weiß, nicht die zuverlässigste sein, kann ich aber nur vom Hörensagen weitergeben.

Mit meiner G34 hatte ich bis jetzt null Probleme.

OK, ich hab gesehen das die G 34 ca 800 euro kostet, die G 17 600 - kann das stimmen ?

800 ist für die G34 ein bisserl viel.

Hier gibts die neu um 730€
Bei der G34 ist eine leichtere Steuerfeder serienmäßig drin.
http://www.waffengebraucht.at/index.phtml?aid=666549
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von kemira » Do 5. Aug 2010, 16:09

@ifoundnoname: zugegeben, es ist ein ziemlich akademischer Gesichtspunkt... :mrgreen:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Luc Lucas
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:09

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Luc Lucas » Do 5. Aug 2010, 18:02

Hab seit kurzem auch eine G19 (und eine G20 8-) )
Erfahrungsbericht steht im Verband.
Bild

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von tschuttl » Do 5. Aug 2010, 18:57

Also ich hatte bis vor Kurzem eine 19 und jetzt eine 26. Bei beiden ist meiner Meinung nach die Präzision identisch. Es kommt auf den Schützen an. Einfach ziehen ziehen ziehen bis der Schuss bricht, dann gibt es auch keine Treffer links unten. Allerdings bei der 26 habe ich ein Magazin mit Verlängerung dazugekauft weil sonst der kleine Finger in der Luft hängt. Rate als zu beiden Modellen und auch die 17 ist sicher sehr zu empfehlen. Außerdem ist 9 Para die Munition die relativ günstig und die größte Auswahl hat
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von darnevreser » Fr 6. Aug 2010, 08:05

Also das wegen der Muni ist natürlich auch wichtig, z.Z. hab ich ein KK Marlin mit 17 HMR, da kostet die Muni eigentlich ein Vermögen
Werde mir mal die G 26 im Internet anschaun, hört sich insofern interessant an, weil Du für den kleinen Finger eine Magazinverlängerung brauchtest, welche ich SICHER NICHT brauche, da ich unglaublich kleine "Hebammen" Hände habe.
DANKE und Grüsse

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von ifoundnoname » Fr 6. Aug 2010, 11:27

Die Frage ist zwar aufgelegt, bin aber zu neugierig um sie nicht zu stellen : Welche Waffe hat denn deiner Meinung nach der "1.-beschissenste Abzug der Welt"?

Walther P99 :violin:
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von ifoundnoname » Fr 6. Aug 2010, 11:35

hier noch ein Tipp fürs Training falls es jemand noch nicht weiß...
http://www.youtube.com/watch?v=zkWm4c99SqU

Pffhfhhhhh
...Also, der Typ hat den Abzugsfinger definitiv zu weit drinnen, den Daumen der Schusshand zu weit untern und greift überhaupt viel zu tief...
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
Luc Lucas
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:09

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Luc Lucas » Fr 6. Aug 2010, 11:42

ifoundnoname hat geschrieben:
Die Frage ist zwar aufgelegt, bin aber zu neugierig um sie nicht zu stellen : Welche Waffe hat denn deiner Meinung nach der "1.-beschissenste Abzug der Welt"?

Walther P99


Na na, soooo schlimm ist's auch nicht ;)
Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von cobaltbomb » Fr 6. Aug 2010, 11:50

habe auch die g34, welche einen 5 zoll lauf hat, und könnte nichts negatives in bezug auf zuverlässigkeit sagen, treffen tut sie auch gut

nimm dir die 17er oder die 19er gen 4 , wenn du kleine hände hast eher die 19er, zum anfangen sicher gut genug.
allerdings wenn du oben mit schiessen willst, also sagen wir 550 von 600 ringen und mehr, dann wirst um eine matchwaffe mit 1kilo abzug nicht herumkommen.

mit der g34 dümple ich nach einem jahr schiessen nun etwa um die 540/600 herum, und habe soeben einen 568 er revolver von S&W aus egon erworben, mit dem ich in hoffe höher hinaus zu kommen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von rubylaser694 » Fr 6. Aug 2010, 13:44

Pffhfhhhhh
...Also, der Typ hat den Abzugsfinger definitiv zu weit drinnen, den Daumen der Schusshand zu weit untern und greift überhaupt viel zu tief...

Na und, in dem Video gehts eh nicht um den perfekten Griff sondern NUR um den kürzeren Triggerweg.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von darnevreser » Fr 6. Aug 2010, 13:58

OK, in die Richtung 19 er oder 17 er tendiere ich ohnehin, das ist ja richtig spannend, jetzt brauch ich nur mehr die WBK, wird scho kumma, nur ned brumma !!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von doc steel » Fr 6. Aug 2010, 16:19

rubylaser694 hat geschrieben:hier noch ein Tipp fürs Training falls es jemand noch nicht weiß...
http://www.youtube.com/watch?v=zkWm4c99SqU


jetzt erst gesehen...was ifnn schreibt stimmt vollinhaltlich.
gleichzeitig möchte ich vor der youtube-mania warnen..."schau afoch in youtube unter xy nach, da zeigt einer wies geht"
nachdem dort jeder seine filmchen reinstellen kann, heisst das noch gar nix.
wenn ein video auf youtube, dann bitteschön auch eines wo der vorzeigende jemand ist der in der szene einen namen hat.
empfehlen kann ich was die position des abzugsfingers angeht die videos, welche man unter dem suchbegriff "todd jarrett" findet.
todd jarrett ist der werksschütze von para usa und mehrfacher meister in versch. disziplinen.
ich sag nur "aüsserste fingerspitze"!
im vergleich zu den videos von todd jarrett würgt der typ garadezu den abzug der glock!

Antworten