ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrücke

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von doc steel » Fr 6. Aug 2010, 16:34

darnevreser hat geschrieben:OK, in die Richtung 19 er oder 17 er tendiere ich ohnehin, das ist ja richtig spannend, jetzt brauch ich nur mehr die WBK, wird scho kumma, nur ned brumma !!


meine meinung:
wegen der preissituation ist es klüger sich ein aktuelles modell von glock (gen.4) zu kaufen, als eine gebrauchte.
zur munitionsauswahl:
gerade für einen anfänger ist es am klügsten sich auf 9mm para zu konzentrieren.
der grund dafür liegt in der beherrschbarkeit des kalibers, im relativ niedrigen preis und der hohen verfügbarkeit.
zur type:
da die G17 das am weitesten verbreitete modell ist und sie auf grund ihrer abmessungen den besten kompromiss zw. sportlicher anwendung und allroundzwecken darstellt, würde ich sie empfehlen.
verdeckt führen sollte kein thema sein, wo du doch erst die wbk bekommen wirst.
insoferne sehe ich keinen grund für eine subkompakte oder kompakte.
obendrein ist der wiederverkaufswert einer G17 am höchsten von allen modellen, sollte sich herausstellen dass der schiessport doch nicht das ist was du dir ursprünglich darunter vorgestellt hast.
und zu guter letzt:
vertrau dich einem an, der dich am anfang während der lernphase begleitet und dir das schiessen beibringt.
selber lernen kann man es definitiv nicht.
auch nicht aus büchern und videos, denn du brauchst jemand der dich dabei beobachtet und die spezifischen fehler aufzeigt und korrigiert.
am besten jemand, der schon mehrere jahre viele matches erfolgreich absolviert hat.
leut die alles wissen und können gibts überall. aber eben nur auf den ersten blick.
und in den div. foren geistern tausende spezialisten herum, bei denen sich nach genaueren hinhören- u. sehen schnell herausstellt, dass das alles nur heisse luft ist.
da ist eine gesunde portion kritik notwendig.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von doc steel » Fr 6. Aug 2010, 17:10

kemira hat geschrieben:Die G34 hat den Vorteil einer noch längeren Visierlinie (und den "Nachteil" eines noch längeren Laufs - je länger der Lauf, umso länger braucht das Geschoß, bis es ihn verläßt, und umso leichter gibt der Schütze der Kugel noch einen kleinen Wackler mit "auf den Weg". Klingt lächerlich - ist aber so;

Gruß Kemira

geh, gschichtl!
auch eines der unsterblichen ammenmärchen.
weil bei einer differenz von 21mm in der lauflänge (G17=114mm zu G34=135mm) und
bei einer angenommenen V0 von 330m/s entspricht die laufzeit des geschosses auf 21mm länge ~0,000064s.
du hättest also 64 hunderttausendstel sekunden zeit zu verreissen!
wennst des schaffst, bist so gut dassd sowieso kan abzugsfehler mehr machst!

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von cowroper » Fr 6. Aug 2010, 17:32

...gehts eh nicht um den perfekten Griff sondern NUR um den kürzeren Triggerweg


Wie will jemand, der eine Waffe nicht richtig haltet, den kürzesten Triggerweg zeigen/erklären?

vor der youtube-mania warnen...
...nachdem dort jeder seine filmchen reinstellen kann, heisst das noch gar nix.


:text-goodpost:


cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Old Sam » Fr 6. Aug 2010, 20:06

Ach was, nimm das Glöcklein deiner Wahl und lern damit zu schießen. Ich hab mir die 17er 3. Gen als erste und einzige Pistole neben meinen Rewolfgangs zugelegt um
a) überhaupt mitreden zu können wenn über Pistoleros geplaudert wird
b) zum IPSC mitspielen ( ein klein wenig )
c) zur SV im Haus
woran ich anfangs überhaupt net dachte war die Glock bei Präzibewerben einzusetzen.
Der Gedanke kam mir zum ersten Mal als ich Eva von den Lunas vor 2 Jahren beim Krampusbewerb zusah wie sie mit ihrer Glock die höchste Ringzahl schaffte und ja, das waren auch SIGs und 1911 und sowas dabei.
Mittlerweile trainiere ich fleißig und kann mit Recht behaupten dass die Glock auch Präzimäßig erstaunliches hergibt.
Voraussetzung ist dass man nix anderes nebenher schießen tut ( Rewolvers ausgenommen ) alldieweil man ansonsten von den besseren Abzügen der Scheibenwaffen allzu verwöhnt wird.
Ist aber der Glockabzug mal in´s Muskelgedächtniss übergegangen so lachst du dann einige Jungs und Mädels mit ihren 2000.- Eumelwummsen aus, garantier ich dir.
Vor 2 Jahren brauchte ich auf 15m das ganze Schwarze heute schauts schon weitaus besser aus
Zuletzt geändert von Old Sam am Sa 7. Aug 2010, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Old Sam » Fr 6. Aug 2010, 20:15

kann jeder der will, ist nix besonderes wollte damit nur zeigen dass es auch die Glock kann wennse darf! 8-)
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Maggo » Fr 6. Aug 2010, 21:00

Die Glock ist wie ein Arbeitspferd.Man holt sie aus dem Stall, füttert sie und erwartet stetige Arbeitsleistung.Sie Arbeitet brav und stet,ein Rennpferd wird sie dennoch nicht. ;)
Die Glock macht es wiederrum wie ein Stuhl ,denn der Stuhl muss auch mit jeden Arsch klar kommen. :D :lol:

Ich hoffe das die hier anwesenden meine Aussage als Spass aufnehmen. ;)
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
grinsekatz
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 167
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:59

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von grinsekatz » Fr 6. Aug 2010, 21:01

Ich wage (sehr vorsichtig) zu behaupten das G17/G34 in punkto Eigenpräzision, so mancher doppelt so teuren Kanone, nur geringfügig hinterherhinken. Eingespannt in einer Ransom-Rest (mit ein paar Tricks wegen dem Plastikgriffstück), schoss meine G34 (mit handgelandener Muni von einem Schützenkollegen) Streukreise von unter 40mm/25m.
Bei einem Wettbewerb nach FFWGK-Reglement, ausschließlich für Glock-Pistolen , erreichte der Gewinner eine Ringzahl von 588/600. Die Siegerwaffe war eine G17L.

Ich selber bin mit meinem Jogurtbecher leider nicht so treffsicher, allerdings mit "besseren" Kanonen, ist auch nicht anders........ :eusa-whistle:

lg.martin
..die Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Rüstungsindustrie..
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Vintageologist » Sa 7. Aug 2010, 11:57

grinsekatz hat geschrieben:Ich wage (sehr vorsichtig) zu behaupten das G17/G34 in punkto Eigenpräzision, so mancher doppelt so teuren Kanone, nur geringfügig hinterherhinken. Eingespannt in einer Ransom-Rest (mit ein paar Tricks wegen dem Plastikgriffstück), schoss meine G34 (mit handgelandener Muni von einem Schützenkollegen) Streukreise von unter 40mm/25m.
Bei einem Wettbewerb nach FFWGK-Reglement, ausschließlich für Glock-Pistolen , erreichte der Gewinner eine Ringzahl von 588/600. Die Siegerwaffe war eine G17L.


Eine Les Baer 6" kannst du auf Anfrage mit 1 1/2" (=3,81cm) Garantie bekommen. Auf 50m :)

Und eine 5" 1911er mit gut gepasstem Matchlauf kommt auch auf 1" (2,54cm) auf 25m oder weniger.

darnevreser hat geschrieben:OK, in die Richtung 19 er oder 17 er tendiere ich ohnehin, das ist ja richtig spannend, jetzt brauch ich nur mehr die WBK, wird scho kumma, nur ned brumma !!


Egal welche du nimmst, beide sind super für den Anfang, der Unterschied ist, wie gesagt nicht soooo groß. (Obwohl man das von den Diskussionen her teilweise denken könnte)

Und ja... irgendwann hältst das Scheinderl in der Hand... ist ein gutes Gefühl :D
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
grinsekatz
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 167
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:59

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von grinsekatz » Sa 7. Aug 2010, 14:41

Eine Les Baer 6" kannst du auf Anfrage mit 1 1/2" (=3,81cm) Garantie bekommen. Auf 50m


..schon klar, ist einfach eine andere Liga...
aber G34 neu, ca. €700.-
Les Baer neu, ca. €3000.-

lg.Martin
..die Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Rüstungsindustrie..
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Old Sam » Sa 7. Aug 2010, 20:33

jo die Garantie kriegste vielleicht nur ob´s der Steuermann auch umsetzen kann ist eine andere Sache....
Also ich trau´s keinem meiner persönlich bekannten Schützenfreunde zu, die 3,8cm auf 50 zu halten.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Vintageologist » So 8. Aug 2010, 02:35

Old Sam hat geschrieben:jo die Garantie kriegste vielleicht nur ob´s der Steuermann auch umsetzen kann ist eine andere Sache....
Also ich trau´s keinem meiner persönlich bekannten Schützenfreunde zu, die 3,8cm auf 50 zu halten.


Ist im Prinzip irrelevant. Die Ungenauigkeit der Pistole addiert sich ja zu der des Schützen dazu. Auch ein schlechterer Schütze wird mit einer guten Pistole bis zu einem gewissen Grad tendenziell besser treffen.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Old Sam » So 8. Aug 2010, 06:38

so gesehen hast Recht
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

langbolzen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: So 30. Mai 2010, 10:36

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von langbolzen » Mo 9. Aug 2010, 20:29

Hallo Schützenkollegen! Stimme Euren Post inhaltlich voll zu- obwohl ich keine Glock besitze aber bei meinen
letzten 3 Bewerben bei HSV 3x den 2.Platz belegt habe ( obwohl in Allentsteig es ein 1. auch gewesen wäre - ungünstige Serienauswahl ) - aber bin voll zufrieden - es lebe Glock - obwohl Abzug schon etwas
gewöhnungsbedürfig. Zum Scheibennieten würde ich persönlich eine 6" Glock vorziehen - längere Visierlinie
bietet eben auf 25 m und mehr einen großen Vorteil. Und was Präzision betrifft hat mein Bruder eine Glock
erwischt, die es mit beinahe jeder SIG 210-6 aufnehmen kann und das zu einen unschalgbaren Preis/Leist.
verhältnis. Meine einzige Waffe, mit der ich meinen Bruder fordern kann ist eine H&K Tactical ( liegt mir vom
Abzugsverhalten und von Griffigkeit um noch besser - aber sonst gibt es nicht so viel Konkurenz zu einer
Glock. Eine SIG 210-6 ist aber vom Abzug und vom Verschlußgeräusch meiner Meinung nach das Edelste.
Natürlich gibt es auch andere tolle Eisen, jedoch ist mir noch nie eine unbrauchbare SIG 210-6 untergekom-
men. Vielleicht bin ich aber auch etwas voreingenommen von dieser schweizer Serienqualität.

Beste Grüße - langbolzen

darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von darnevreser » Di 10. Aug 2010, 08:05

Welche Glocks haben nen 6 Zoll Lauf ? Entschuldigt bitte aber : vor lauter googeln und Glocks Auswahl wird mir schon schwindlig....
lg

Antworten