ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

F: UHR kurz, GK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
stefan n
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 15:32

F: UHR kurz, GK

Beitrag von stefan n » Mo 10. Dez 2012, 16:43

Hallo..

ich wuerde einen UHR moeglichst kurz (16 Zoll), leicht, robust, fuehrig suchen... in Gewehrkaliber 30-30 aufwärts..

kann mir jemand sagen, was da in Frage käme?

achja, und eine Montage sollte auch moeglich sein...

ich find irgendwie nur 20 Zoll...

bin auch fuer saemtliche Tips, wo es sowas gibt dankbar..

lg S.

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von Sirmarduk » Mo 10. Dez 2012, 16:54

Auf die schnelle zum kaufen fällt mir nur
Marlin 336 BL in 30 30 mit 18,5 Zoll Lauflänge Brüniert ohne schiene
Marlin GBL in 45-70 mit 18,5 Zoll Lauflänge Brüniert ohne schiene
Marlin SBL in 45-70 mit 18,5 Zoll Lauflänge Stainless mit langer Schiene

Schiene nachrüsten ist auf allen Marlins möglich

Alterntiv entweder einen UHR kaufen und abschneiden.
Oder Ruger Scout rifle; ist aber ein normaler Repetierer


gruß S
Zuletzt geändert von Sirmarduk am Mo 10. Dez 2012, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von jhjfdf » Mo 10. Dez 2012, 16:56

In .44 Mag gibt es das Mares Leg.
Hat zum Beispiel der Fritsch lagernd.
http://www.austriaarms.com/search.php?s ... mit=search

Aber wenn du so ein Ding in 30-30 willst wird dir nur der Weg zum Büchsenmacher bleiben.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von Freiwild » Mo 10. Dez 2012, 18:26

Es gibt 16" trapper in 30-30, vor kurzem war einer auf egun um €450.
genauso gibt es .45-70 mit 16" läufen von der stange, bleibt die frage ob die auch bei uns erhältlich sind. Ich denke nicht.
Zahlt sich auch aus gebrauchte auf egun zu suchen und dann zu kürzen.
(Dass dabei das röhrenmagazin kürzer sein muss als der lauf erklärt sich von selbst.) zuletzt ging eine .45-70 um 450,- weg, hätte mir in den hintern beißen können.


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

stefan n
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 15:32

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von stefan n » Do 13. Dez 2012, 01:51

Hallo und Danke für die Hinweise bisher..

also 18.5" Lauf wär auch noch ok...
45-70 is halt a bisserl sehr exotisch (und teuer)

@Simarduk
ja, Ruger Scout wär eh fein.. aber ich hätte (momentan) das Budget niedriger angesetzt...

@jhjfdj: na, es soll definitiv Gewehrkaliber sein.. also kein 44Mag..


kürzen... naja also letzte Alternative...


vielleicht fällt jemanden noch etwas ein...

und falls jemand etwas wo sieht, oder weiss, oder selbst loswerden will...
(inkl. Scout)

Danke s.

GeML
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von GeML » Do 13. Dez 2012, 09:45

da gabs/gibts mal was von Marlin, 444S Modell Alaskan oder so. Ziemlich kurz,
geported, ich glaub stainless.

LG

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von Sirmarduk » Do 13. Dez 2012, 10:01

na also so exotisch ist die 45-70 auch weider ned
Kommt halt drauf an was du mit dem UHR machen willst? Löcher ins papier oder Jagen gehen?

Fakt ist keines der typischen UHR Kalieber ist für long range schiessen ausgelegt. ab 150m wirds anspruchsvoll.
Die Geschosse sind im vergleich zu anderen Kaliebern doch recht langsam und fallen ziemlich stark. Nicht das das schlecht ist oder nicht mehr ausreichend ist um genug Zerstörung in einem Wildkörper anzurichten aber du hast einfach weniger reserven. Wenn der Treffer passt ist es ok.

Unterschätze die Pistolenkalieber aus einem UHR (mit im vergleich zu Pistolen) langem Lauf nicht! Speziell 44mag und 357mag.
Die werden ziemlich schnell und sind mehr als ausreichend um jedes österreichsiche Reh zu erlegen.
JA die Hülse ist nicht lang genug ich weiß....

ICh hab selbst eine 336 im 30-30 mit glaub ich 20 zoll lauflänge. Ist ein super Gerät. Leider steht sie fast nur im Schrank weil wir SChwarz und Rotwild im revier haben. da nehm ich dann meistens was stärkeres mit.

wh S
Waidmannsheil

Sirmarduk

stefan n
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 15:32

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von stefan n » Do 13. Dez 2012, 18:03

Hallo

was damit gemacht werden soll: wenn ich einen Jagdschein hätte (oder wenn irgendwelche seltsamen Umstände mich dazu nötigen würden), würde ich jagen gehen... so werden halt Löcher gestanzt...

für Long Range sollte sie eh nicht gedacht sein... hätte mir eben die genannten 150m (evtl. 200m) gedacht..

na, ich unterschätz die Revolverkaliber eh net... .357Mag aus 24" schiessen (für meine Verhältnisse und meinen Bedarf) sehr gut auf 100m.. werd demnächst mal die harten Geco testen, bin schon gespannt..

gibt es da irgendwelche Erfahrungen oder Messungen, was so eine .357 oder .44er aus einem Gewherlauf kann?
.357Mag liegen ja irgendwo bei 700-1200J
.44Mag bei 950-1.500
da dachte ich, dass bei 30-30 mit 2.300 bis 2.500J und 2-3 hunderter (m/s) mehr v0 halt schon mehr Reserven da sind und man etwas weiter raus kommt...

lieg ich da net richtig? oder sind die Unterschiede net so gravierend?

lg S

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von Sirmarduk » Do 13. Dez 2012, 19:25

ICh kanns mal im Quickload durchgehen
Waidmannsheil

Sirmarduk

stefan n
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 15:32

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von stefan n » Do 13. Dez 2012, 21:21

Weiss jetzt zwar net genau was das is.. aber bitte, danke.

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von Helmal » Do 13. Dez 2012, 22:31

stefan n hat geschrieben:Weiss jetzt zwar net genau was das is.. aber bitte, danke.


software, die über ladeparameter leistungsparameter und andere werte errechnet.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von Arminius » Do 13. Dez 2012, 23:40

Die Stoppwirkung einer .30-30, aus einem 16" Lauf besonders, ist NICHT berauschend. 60 kg Bacherle ...

Also auf kurze Entfernung würde ich da der .44 Mag mehr zutrauen ....

Ich habe mehrere LA´s, aber eine .357 in 16" , soll heissen Rossi 92 ( vermutlich, wie meine Rossi 92 .357 20", in SS ) will ich noch!

Mit einem "Big Lever"!!!!!

Gibt´s die in Ö eh noch ohne Sicherungen???

Mein Problem: wenn ich LA sehe, will ich sie immer in .44 - 40 ...

Hermann

P.S.: die .44 Mag bringt aus LA´s energiemässig fast so viel, wie eine .45 - 70, soweit diese - legal - auf Springfield Trap Door Niveau geladen ist!
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von cowroper » Sa 15. Dez 2012, 13:01

Ich kenn mich zwar mit den Jagd und dem waidgerechten Töten von Tieren net aus aber mit UHR.

30-30 wird in den USA in erster Linie für "Small Game" also Weißwedelhirsche und ähnliches verwendet. Aber ganz bestimmt net aus einem 16 " Lauf. Der ist nur für Gewehrkaliber.
18" Zoll sollte der Lauf für 30-30 schon haben.
Mit einer serienmäßigen Winchester 94 in 30-30 und 20" Lauf triffst du auch mit offener Visierung auf 100 m.

Über die Notwendigkeit von Zielfernrohren auf UHR lasse ich mich hier jetzt nicht aus, PD Leser kennen meine Einstellung
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von Arminius » Sa 15. Dez 2012, 13:28

Deer ist "Medium Game", Karnickel sind "small game".

Der 16" Lauf ist top für .357 und .44, aber ned wegen jagen.

ZF passt nicht auf Unterhebler, Red Dots auch nicht, aber die Dinger sind gerade in dem Entfernungsbereich, wo Unterhebler brauchbar sind, SO GUT ... ich fürchte, ich mache da mal was blasphemisches ...

;-)

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

stefan n
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 15:32

Re: F: UHR kurz, GK

Beitrag von stefan n » So 16. Dez 2012, 12:20

Hallo und danke für die Antworten bisher

@Arminius: warum würdest du auf kurzer Distanz der .44Mag mehr zutrauen als der 30-30?
nominell hat die 30-30 nun mal 1,5x - 2,5x soviel energie wie die .44Mag...
oder kann die Revolverkugel das durch einen langen Lauf wirklich aufholen?
(@Sirmarduk: hast vielleicht schon Daten?

ok, also so wie cowroper sagt, mindestens 18" für 30-30.. is auch ok, die Marlin 336 hat 18,5 und ist mit gesamt 94cm eh noch kurz genug..

wegen Optik oder Red Dot teile ich zwar eure Meinung, WENN es um alte 1873, 66er, 94 und sonst was (historisches) geht..
aber bei einer zB neu entwickelten Marlin 336 (oder auch Winchester 94AE) sehe ich da ehrlichgesagt keine grosse Blasphemie drin.. wenn die von Werk aus schon Bohrungen für die Montagen haben, warum nicht..
ich würde das nicht am Gewehr-System festmachen sondern eher an der Historie der jeweiligen Waffe..

PS: wenn ma scho bei dem Thema sind:
bei UHR in .357: spielt das eine grosse Rolle ob der Lauf 20", 24" oder gar 26" hat?

Danke Stefan

Antworten