ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von martin01 » Mo 14. Jan 2013, 22:53

trenck hat geschrieben:
martin01 hat geschrieben:vom hausrecht Gebrauch machen ok, aber in der Art und Weise?!?


Vom Hausrecht Gebrauch zu machen, ist immer ok, aber selbstverständlich muss das Hausrecht dann auch in gebührender Weise hier kundgemacht werden, oder? :whistle:

Trenck


GENAU!

z.B. um unwissenden einen sinnlosen Anfahrtsweg zu ersparen!

Varminter

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von Varminter » Di 15. Jan 2013, 02:42

Salem hat geschrieben:Soweit ich es von einigen Leuten mitbekommen habe:
Ein Schütze hat mit seinem .223-HA im "Dauerfeuer" einige Mags rausgerotzt.
Ein Jäger daneben hat sich darüber nit wirklich amused gezeigt und sich beim Karli beschwert.
Karli selbst soll grad an schlechten Tag gehabt haben, zumal: Sippenhaftung ist für den Gendarmen der
"alten Schule" ein funktionierendes und auch legitimes Konzept - grad auf seinem eigenen Grund u. Boden.
Das wars, da es von mehreren voneinander unabhängigen Qellen gleich berichtet wird halte ich es für wahr,
und so wie ich den Grantigen kenne........



So wie ich den Grantigen kenne, wundert´s mich eh, dass überhaupt noch ein Schütze den Fuss auf dessen eigenen Grund und Boden setzt... :tipphead:

Varminter

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von Varminter » Di 15. Jan 2013, 02:54

kemira hat geschrieben:Um nochmal zum Thema zu kommen: ich glaube, dem Herrn M. wird es egal sein, wenn ein paar HA-Schützen nicht mehr zu ihm kommen. Schließlich hat er in der Vergangenheit bereits des öfteren betont, daß er auf die Einnahmen aus dem Schießstandbetrieb nicht angewiesen ist und den Laden jederzeit dichtmachen kann, wenn die Schützen merkwürdig werden...



Das glaub ich auf´s Wort. Was ihr nit vergessen dürft, der Kerl muss eigentlich schon uralt sein, mindestens 20 Jahre in Pension und wenn ich mich nit irre, hat er eine ganz ordentliche fette Beamtenpension.

Den Stand betreibt er nur, weil er sich einbildet, er würde damit den hehren Gral des reinen olympischen Sportschiessens hochhalten.

Die Sümpfe des tacticoolen Schiessens sind nix für den Oidn... :mrgreen:

Wir müssten mal alle Mann hoch hinfahren, ein paar alte Karabiner und pro Kopf 500 Schuss Surplus und dann ein Salvenfeuer abhalten, vielleicht rafft ihn dann der Herzkaspar dahin. :mrgreen:

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von santiago » Di 15. Jan 2013, 03:17

:crying-pink:
Sig-natur.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von CCNIRVANA » Di 15. Jan 2013, 09:39

Für mich unverständlich, aber wenn der gute Herr es nicht möchte, darf er sich über schwindenden Zustrom auch nicht wundern....

mfg
Chris

Varminter

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von Varminter » Di 15. Jan 2013, 10:39

CCNIRVANA hat geschrieben:Für mich unverständlich, aber wenn der gute Herr es nicht möchte, darf er sich über schwindenden Zustrom auch nicht wundern....

mfg
Chris



Wobei ich glaub, dem ist das ganz recht, wenn nicht zuviel Trouble am Stand ist.

Er ist halt konkurrenzlos billig - man kann einen halben Tag schiessen um fast nix - daher wird er immer eine gewisse Stammkundenschaft haben, die halt kein OA15 im Arsenal hat.

Interessant wird´s, wenn er mal stirbt - ob es dann einen Nachfolger geben wird, der den Stand modern und kundenfreundlich und billig betreibt oder nicht.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von yoda » Di 15. Jan 2013, 10:45

Bei dem Preis wird sich wenig ändern, die paar Leute mit AUGs oder OAs die nicht kommen bemerkt der netmal. Selbst in Hirtenberg wo die ganzen Wiener schießen gehen hab ich nur hin und wieder mal einen Halbautomaten gesehen, in Kärnten gibts sicher noch deutlich weniger davon. In Niederösterreich ist es zum Glück sogut wie überall erlaubt, auch in diversen Schießkellern.

Benutzeravatar
My Name is Earl
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:50

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von My Name is Earl » Di 15. Jan 2013, 13:18

slasher hat geschrieben:er hat im ruhigen ton gesagt der er in zukunft keine ha´s mehr sehen möchte, und ja, deine fingerabdrücke sind da auch schon drauf....

:mrgreen:


Nach seinem Kommentar von damals und die Tatsache das es ein AUG war, hab ich mir scho gedacht das du es warst um den es ging ;)
Wo gehst du in Zukunft hin schießen, bzw wo lohnt es sich noch hinzufahren?

BigBen hat geschrieben:Jetzt ist aber auch mal gut...da macht jemand von seinem Hausrecht Gebrauch und er mag nunmal keine militärisch aussehenden Halbautomaten. Das kann man gutheißen oder auch nicht, aber es ist nunmal sein gutes Recht und das gilt es zu respektieren. Dafür muss der gute Mann sich nichtmal rechtfertigen!


Mir gehts nicht darum den Besitzer runterzuziehen, oder ihn schlecht zu reden. Aber auch wenn er im Recht ist muss er sich die Anschuldigung gefallen lassen, dass er hier aus den falschen Gründen verbietet. Ich wollte nur wissen wodurch dieses Verbot begründet war. Wie schon vermutet nur durch seine, meiner Meinung nach, falsche Einschätzung von Sportlern und "Nicht- Sportlern". Ich respektiere auch seinen Wunsch und werde meine Konsequenzen ziehen.

LG
Alkohol ist ein prima Lösungsmittel! Er löst Familien, Freundschaften, Arbeitverhältnisse, Nierensteine und Gehirnzellen auf. Er löst nur keine Probleme!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von BigBen » Di 15. Jan 2013, 15:56

My Name is Earl hat geschrieben:
Mir gehts nicht darum den Besitzer runterzuziehen, oder ihn schlecht zu reden. Aber auch wenn er im Recht ist muss er sich die Anschuldigung gefallen lassen, dass er hier aus den falschen Gründen verbietet. Ich wollte nur wissen wodurch dieses Verbot begründet war. Wie schon vermutet nur durch seine, meiner Meinung nach, falsche Einschätzung von Sportlern und "Nicht- Sportlern". Ich respektiere auch seinen Wunsch und werde meine Konsequenzen ziehen.


Hast eh recht :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
salve
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 264
Registriert: Do 1. Nov 2012, 09:14
Wohnort: Schweiz

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von salve » Di 15. Jan 2013, 16:33

na Leute, möchtets ihr mit mir Tauschen? ;)
Ich habe z.Z. die Problematik keinen Stand zu finden wo ich mit meiner Remi schiessen darf (oder einer anderen Waffen)... :o
in meiner "näheren" Umgebung (bis 1h Autofahrt) gib es zwar wenn ichs grad richtig im Kopf habe 5 Stände mit 300m,
aber auf allen darf nur mit Ordonanz Gewehren geschossen werden, sprich K31, Stgw57 & Stgw90.... alles andere ist pfui bööööööse....egal obs ein Repetiere oder HA in .223 oder allen anderen Kalibern, es ist zum heulen :roll:

Ich weiss, ich weiss.... will damit nicht die HA-Problematik die es aktuell bei Euch gibt schmälern...... wollt damit nur sagen das scheinbar zur Zeit überall, alle am Spinnen sind.... auch bei uns in der ach so Waffen-Liberalen Schweiz :cry:
don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von slasher » Di 15. Jan 2013, 16:54

Wo gehst du in Zukunft hin schießen, bzw wo lohnt es sich noch hinzufahren?


überall, ausser kärnten!

bin oft in graz knittelfeld und im zangtal, in nö und oö hab ich auch schon bewerbe hinter rmich gebracht.

mir is noch kein stand untergekommen wo es mir nicht gepasst hätte, überall sympatische menschen, ausser in blintendorf.

wenn der herr M. aus B. mal nicht mehr ist dan bleibt der stand für immer geschlossen.
Glock - Built to go, not for Show!

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von Irwin J. Finster » Di 15. Jan 2013, 17:04

salve hat geschrieben:Ich weiss, ich weiss.... will damit nicht die HA-Problematik die es aktuell bei Euch gibt schmälern...... wollt damit nur sagen das scheinbar zur Zeit überall, alle am Spinnen sind.... auch bei uns in der ach so Waffen-Liberalen Schweiz :cry:


Dass sie auch bei den Eidgenossen so spinnen hätt ich wirklich nicht gedacht! :tipphead:

Womit begründen die denn das? Werden wohl auch Schweizer Gamsjäger Ihre Büchsen irgendwo auf 300 Meter einschießen müssen oder?
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Varminter

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von Varminter » Di 15. Jan 2013, 17:36

slasher hat geschrieben:
Wo gehst du in Zukunft hin schießen, bzw wo lohnt es sich noch hinzufahren?


überall, ausser kärnten!

bin oft in graz knittelfeld und im zangtal, in nö und oö hab ich auch schon bewerbe hinter rmich gebracht.

mir is noch kein stand untergekommen wo es mir nicht gepasst hätte, überall sympatische menschen, ausser in blintendorf.

wenn der herr M. aus B. mal nicht mehr ist dan bleibt der stand für immer geschlossen.



Was glaubst du, was der ganze Stand dort im Schotterviertel so wert ist?

Dessen Erben bzw. Nachlassverwalter werden ja auch was anfangen wollen mit dem Areal... :think:

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von raptor » Di 15. Jan 2013, 17:42

Da hat doch irgendwer mal gepostet, dass man aus Bundesbesitz einen kleinen Bundesheerschießstand um ein paar tausend Euro kaufen könnte. Mehr wird der gegenstädliche auch nicht wert sein, weil der Grund als "Sondernutzung Schießstand" gewidmet ist. Ausser die Erben sind gut mit dem Bürgerwaschl und es ist rein topografisch möglich, dann wird daraus Bauland oder Gewerbegebiet.

Varminter

Re: St Veiter Schiesstand verbietet Gewehr Halbautomaten

Beitrag von Varminter » Di 15. Jan 2013, 17:45

raptor hat geschrieben:Da hat doch irgendwer mal gepostet, dass man aus Bundesbesitz einen kleinen Bundesheerschießstand um ein paar tausend Euro kaufen könnte. Mehr wird der gegenstädliche auch nicht wert sein, weil der Grund als "Sondernutzung Schießstand" gewidmet ist. Ausser die Erben sind gut mit dem Bürgerwaschl und es ist rein topografisch möglich, dann wird daraus Bauland oder Gewerbegebiet.



Betreibergesellschaft PD. Ges.m.b.H. :think:

Antworten