ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

schutzbrille?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: schutzbrille?

Beitrag von snakedocter » Mi 12. Mai 2010, 12:04

Shotgun hat geschrieben:Gibts da nicht so eine Art "Zwicker", also Schutzgläser die man einfach vor die normalen optischen aufsteckt?

Ich mein ich hab sowas schonmal gesehn! (also live, nicht im Netz. Ich wüsst auch nicht was ich da als Suchbegriff nehmen sollte)



gucktste hier

http://www.revisioneyewear.com/rxcarrier.html
http://www.revisioneyewear.com/sawfly.html
Bild
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

lkjlkj
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: So 9. Mai 2010, 23:29

Re: schutzbrille?

Beitrag von lkjlkj » Mi 12. Mai 2010, 13:00

doc steel hat geschrieben:ich bin auch brillenträger und die sind meiner erfahrung nach menschen 2. klasse, wenn sie so wie ich eine gleitsichtbrille tragen.
ich trage mich daher schon länger mit dem gedanken, mir eine opt. schiessbrille zuzulegen.

der snakedoctor hat einmal die hp von revision gepostet.
http://www.pulverdampf.at/viewtopic.php?f=3&t=5&p=8&hilit=revision#p8
nicht dass es nur die und niemand anderen gäbe, der brillen mit insert anbietet, aber rein aus interesse hab ich mich einmal an die gewandt.
die bieten das modell sawfly samt drei wechselgläsern, kopfband, aufbewahrungstasche und reinigungstuch um 99,-€ excl. versand an.
der RX Carrier - das insert f.d. opt. gläser - kostet 22,90€.
angefragt habe ich deswegen hier:

LHD Dienstbekleidung
Ferdinand-Porsche-Straße 1
51149 Köln-Gremberghoven
Telefon: +49 (2203) 9128 - 770
Telefax: +49 (2203) 9128 - 725
Em@il: Servicecenter@lhd-online.de
Internet: http://www.lhd-shop.de


Danke für den Tip! Diese Brille sieht so aus (siehe Bild in zitiertem Thread) als könnte sie mir passen (breiterer Nasensteg)... Gibts ein Ladengeschäft in .at, die diese Marke führt?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: schutzbrille?

Beitrag von doc steel » Mi 12. Mai 2010, 13:13

nein!
du musst auf die dt. hp von revision gehen und dort unter händlersuche dir einen raussuchen.
ich hab die in münchen (wg. der geografischen nähe zu Ö) angeschrieben und bin an einen shop nach köln weitergeleitet worden, der mich mit den gewünschten infos versorgt hat.
aktuell ist die sawfly aber momentan ausverkauft. man kann sich aber auf die reservierungsliste setzen lassen.

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: schutzbrille?

Beitrag von snakedocter » Mi 12. Mai 2010, 22:03

schutzbrille ist PFLICHT!! genau so wie ohrwaschlkapsl

der liebe gott ( der nette man,frau kann er ja keine sein sonst würde sie zu mir sprechen ) hat uns von jedem nur 1 paar gegeben und auf diese sollte man sehr gut aufpassen
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: schutzbrille?

Beitrag von Vintageologist » Do 13. Mai 2010, 10:33

Ich verwende die hier http://www.tacticalsense.com/product.ph ... SERT~.html
aber ohne die RX isnerts (20€ Aufpreis dort).

Kann man von Goggles mit Extraaußenteilen und Gummizug um den Kopf zu halbwegs normaler Schießbrille mit Bügeln umbauen und die Gläser sind vom Schutzfaktor top.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: schutzbrille?

Beitrag von Leonardo » Do 13. Mai 2010, 10:36

snakedocter hat geschrieben:schutzbrille ist PFLICHT!! genau so wie ohrwaschlkapsl

der liebe gott ( der nette man,frau kann er ja keine sein sonst würde sie zu mir sprechen ) hat uns von jedem nur 1 paar gegeben und auf diese sollte man sehr gut aufpassen



Davon kann euch Old Sam eine Geschichte erzählen! :oops:

Auch ich hatte schon Glück im Unglück und hatte Glassplittern meiner alten Brille im Auge!
Seither nur mehr Kunststoff!



Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Sukram
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:28
Wohnort: Mk7 Adeptus Astartes Servorüstung

Re: schutzbrille?

Beitrag von Sukram » Do 13. Mai 2010, 11:35

Ich bin ja auch einer der grundsätzlich keine Brillen mag. Sogar Sonnenbrillen beim Autofahren mag ich nicht besonders. Nur bei meinem zweiten Hobby Rennrad/Mountainbike hab ich immer eine aufgesetzt 8-)

Seit mir die Hülsen eines Glock Standnachbars um die Ohren/Augen geflogen sind setze ich aber auch immer meine Peltor Schießbrille auf. Ich will da nix mehr riskieren.


Von Peltor gibt es massig Schutzbrillen, Korrektionsbrillen,Gehörschutz,Helme usw usw.
http://www.peltor.se/

MfG
9x19, .223, .308win, 8x57IS , 12/76

Gibbs Rule #9 : Never Go Anywhere Without A Knife

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: schutzbrille?

Beitrag von Maggo » Do 13. Mai 2010, 20:49

Hier noch ein Grund warum man eine Schutzbrille tragen soll.......


Bild

Die Hülsen stammen aus einen Enfield Jungle. Nach 2-3 mal Laden gehen die Hülsen Hops.
Die Gasdusche ist recht unangenehm wenn man die in die Augen bekommt.
Auch beim VL Schießen trage ich Schutzbrillen,es kann durchaus passieren wenn das Piston etwas älter ist das man Funken abbekommt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: schutzbrille?

Beitrag von snakedocter » Do 13. Mai 2010, 21:03

augen und ohren schutz sollte ein muß sein beim schießen ( sowie der sicherheitsgurt beim autofahren und jeden freien bürger seine waffe )
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: schutzbrille?

Beitrag von brummbaer72 » Sa 15. Mai 2010, 18:12

Shotgun hat geschrieben:Gibts da nicht so eine Art "Zwicker", also Schutzgläser die man einfach vor die normalen optischen aufsteckt?

Ich mein ich hab sowas schonmal gesehn! (also live, nicht im Netz. Ich wüsst auch nicht was ich da als Suchbegriff nehmen sollte)


Was da auch ganz gut funtkioniert ist die ICE bzw. Solo von ESS, die über die Nasenauflage mit der normalen Brille verbunden wird -> ist bei der britischen Armee in Verwendung (auch für Brillenträger)

Ich bin mit dem Teil ganz zufrieden (Einsatz FFW und Tontaube), trage aber keine Brille darunter

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: schutzbrille?

Beitrag von Charles » So 16. Mai 2010, 23:05

Maggo hat geschrieben:Hier noch ein Grund warum man eine Schutzbrille tragen soll.......


Bild

Die Hülsen stammen aus einen Enfield Jungle. Nach 2-3 mal Laden gehen die Hülsen Hops.
Die Gasdusche ist recht unangenehm wenn man die in die Augen bekommt.
Auch beim VL Schießen trage ich Schutzbrillen,es kann durchaus passieren wenn das Piston etwas älter ist das man Funken abbekommt.



Auweh, Deine Jungle? Verschlußabstand zu groß?

TDK29
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 14:58
Wohnort: Kärnten

Re: schutzbrille?

Beitrag von TDK29 » Fr 23. Dez 2011, 00:50

Hallo,

ich wollte net gleich nen neuen Thread aufmachen, deswegen Frage ich hier (ich hoffe das ist gestattet.. Ich wisch auch den Staub weg :P)
Ich möchte mir eine Schutzbrille für IPSC und SGKP (sprich dynamisch + statisch FFW) zulegen.
Fürs erste hab ich mir eine Brille von Uvex aus dem Baumarkt gekauft. Allerdings bräuchte ich Brilleneinsätze dafür. Für Uvex habe ich allerdings nichts gefunden.
Ins Auge gefallen sind mir vor allem die Revision Sawfly und die ESS Ice. Bei Ebay gibts die Dinger ausm Ausland ja schon um gut 50 Euro mit Versand. Mit dem Brilleneinsatz wäre ich also bei gut 70 Euro + Gläser vom Optiker. (Ich glaub kaum das ein Händler aus Österreich solche Preise schafft.. Die UVP liegt ja bei über 100€ für die Brille ohne Brilleneinsatz)

Allerdings stellen sich mir einige Fragen
-) Sowohl bei der ESS als auch bei der Revision gibts "orange" Einsätze.. Ist die den "gelben" vorzuziehen oder ist es geschmackssache/egal?
-) Vor allem beim dynamischen Schießen: könnte es Probleme beim Blickfeld mit den Brilleneinsätzen geben? (ich hab hier irgendwo mal was derartiges gelesen, kanns aber nimmer finden...)
-) Von Doublealpha.biz gibts auch welche (DAA Optics Model Alpha), kosten ungefähr gleich viel. Die könnt ich unter Umständen beim martini bestellen (der hat einen Teil des Sortiments von dort) Ich konnt aber ums verrecken nichts über die im Internet finden.. sind die ihr Geld wert? Und gibts von denen auch Ersatzgläser?
-) Alternativen oder Empfehlungen einer der oben genannten Schutzbrillen?

Danke
LG
TDK29

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: schutzbrille?

Beitrag von doc steel » Fr 23. Dez 2011, 09:16

wenn du eine brille willst die ALLES aushält, nimmst du diese, die ich auch verwende:
SAWFLY!!!!!

edith sagt: nur das eingangsposting gelesen!

@ TDK!
ich bin früher professionell radlgfahrn.
dadurch hatte ich die möglichkeit sehr viel verschiedene brillen auszuprobieren.
letztendlich war es so, dass unter allen modellen die oakley M-frame immer die nase vorn hatte.
gleichzeitig war die aber auch die teuerste von allen.
das ist aber auch der grund warum dieses design immer wieder von anderen herstellern kopiert wird.

bei der radlerei hab ich die erfahrung gemacht, dass gläser mit hellrötlich brauner färbung - oakley nennt diesen farbton CINNAMON (= zimt) - die beste kontrastleistung mit gleichzeitiger helligkeitsfilterung haben.
ich bin damit sogar bei nächtlicher strassenbeleuchtung gefahren.
gelb bietet noch bessere kontrastleistung (diesiges, nebliges wetter), kann aber nicht so gut von helligkeit abschirmen.
das dunkle glas der revision ist auf amerikanische verhältnisse abgestimmt und selbst bei strahlender sommersonne in unseren breiten oft zu dunkel. wirklich ideal nur in wüstenähnlichen gebieten mit hohen sonnenstand und ohne schatten.

der sitz der revision sawfly ist sehr gut, kann zusätzlich durch biegen der bügel noch angepasst werden und mit einem gummiband (wenn notwendig) gegen nach vorne rutschen zurückgehalten werden.
sie ist zwar etwas teurer als der durchschnitt aber jeden cent wert.

Antworten