Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Einsteiger Gewehr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Wimmha
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 16:26

Einsteiger Gewehr

Beitrag von Wimmha » So 31. Mär 2013, 09:41

Hallo liebes Forum,

Ich bin neu hier und wollte nächste Woche mit dem Sportschießen beginnen! :D

Deshalb meine Frage, welche "Einsteigermodelle" könnt Ihr mir empfehlen, bzw. welche Büchsen sind überhaupt Kat C Waffen? Da ich noch unter 21 bin und mein Anliegen auf eine Genehmigung für die WBK unter 21, wehement ignoriert wurde :tipphead: - muss ich mich halt noch ein Paar Jährchen mit Kat C zufrieden geben. Spaß machen tut's ja trotzdem!

Ist es mir jetzt gestattet, z.B. eine "700 Remington, Cal. 308" oder eine "SSG 04, Cal. 308" zu erwerben?

Vorgestern war ich mal im Waffenshop und war in Hoffnung das mich der Besitzer vl. etwas aufklären könnte, der war aber nicht sehr gesprächig, dem musste man jede Antwort aus dem Leibe ziehen.

Liebe Grüße,

Hans

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von Incite » So 31. Mär 2013, 10:01

woher kommst du? Je nach Region gibt es Waffenhändler die sich durch Service und (fast immer) guten Preisen etabliert haben.

natürlich kannst du dir eine Remington oder Steyr kaufen (über 18 und kein Waffenverbot)

Munition darfst du dann aber nur HP und TM haben. Was aber in der 308 nicht schlimm ist da es hier preisgünstige Sportmunition gibt. 308 und 223 nehmen sich da ohne WBK nicht viel

rechne aber nochmal den Wert einer Büchse für eine GUTE Montage und Optik hinein. Wer billigst kauft, kauft hier zweimal und die Erfahrungen haben viele gemacht, die hier nicht hören wollten :lol:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Wimmha
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 16:26

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von Wimmha » So 31. Mär 2013, 10:15

Ich komme aus Linz-Land, OÖ.

Ok, das hört man gerne!
Darf ich Munition auch aus dem www bestellen, da diese dort ja weit billiger angeboten werden als zumindest in dem Waffenshop wo ich war?

Was für Waffen und Kaliber könnt ihr mir empfehlen wenn ich mich für eine etwas billigere Variante entscheide und sage ich will gesamt unter 1500 € aussteigen?
Für ein Scope kann man ja auch mall schnell 500 € oder mehr hinlegen, was gibt es da zu empfehlen wenn man auf 100 - 300 m schießen will?

Lg

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von h.-j. » So 31. Mär 2013, 10:40

gesamt unter 1500?

hast du schon mal an ein k98, nagant, schmidt-rubin, mauser gedacht?
da wäre dein budget ausreichend!


mfg

ps.: das könnte noch hilfreich sein:
https://findok.bmf.gv.at/findok/showBlo ... ZDRLGesPdf


Nicht als Kriegsmaterial wurden insb
esondere folgende Gewehrpatronen
(auch wenn mit Vollmantelgeschoß
ausgestattet) eingestuft:
ƒ
Kaliber 5,6 x 50 mm Magnum
ƒKaliber 5,6 x 50R Magnum
ƒKaliber 5,6 x 52R Savage
ƒKaliber 5,6 x 57 mm
ƒKaliber 5,6 x 57R
ƒKaliber 6 mm Flobert Randfeuerpatrone
ƒKaliber 6 x 60 mm = .236 Lee Navy = 6 mm Lee Navy
ƒKaliber 6,5 mm Super Nye
ƒKaliber 6,5 x 53R = 6,5 x 54R = 6,5 mm Dutch Mannlicher = 6,5 mm Romanian
Mannlicher
ƒKaliber 6,5 x 54 mm = 6,5 mm Greek Mannlicher
ƒKaliber 6,5 x 57 mm
ƒKaliber 6,5 x 57R
ƒKaliber 6,5 x 58 mm
ƒKaliber 6,5 x 58R
ƒKaliber 6,5 x 68 mm
ƒKaliber 6,5 x 68R
ƒKaliber 7mm Remington Magnum
ƒKaliber 7 mm Weatherby Magnum
ƒKaliber 7 x 57R
ƒKaliber 7 x 64 mm = 7 x 65R
ƒKaliber 7 x 65R = 7 x 64 mm
ƒKaliber 7,35 mm Carcano = 7,35 x 51 mm = 7,35 x 52 mm
ƒKaliber 7,62 x 59R = .30-40 Krag
ƒKaliber 7,92 x 57J = 8 x 57 J = 8 x 57 I
ƒKaliber 8 x 50R Mannlicher
ƒKaliber 8 x 53R Murata
ƒKaliber 8 x 56R (Mannlicher) = M 30 (Österreich) = M 31 (Ungarn)
ƒKaliber 8 x 57J = 7,92 x 57J (siehe oben)
ƒKaliber 8 x 57IR = 8 x 57 JR
ƒKaliber 8 x 57 JRS = 8 x 57 IRS
ƒKaliber 8 x 58R = 8 x 58R Danish Krag
ƒKaliber 8 x 64 mm
ƒKaliber 8 x 68 S
ƒKaliber 8,2 x 53R E 380 (Finnland)
ƒKaliber 9 x 57 mm
ƒKaliber 9,3 x 62 mm
ƒKaliber 9,3 x 64 mm Brenneke
ƒKaliber 9,372R
ƒKaliber 9,3 x 74R
ƒKaliber 15,24 mm = .600 Nitro Express
ƒKaliber .22 LfB Randfeuerpatrone
ƒKaliber .22 Winchester Magnum
ƒKaliber .22 Winchester Auto
ƒKaliber .22 Winchester RF
ƒKaliber .22 Remington Auto
ƒKaliber .22 Hornet
ƒKaliber .22-250 Remington
ƒKaliber .30-30 Winchester
ƒKaliber .30-40 Krag = 7,62 x 59 R
ƒKaliber .222 Remington = 5,56 mm
ƒKaliber .222 Remington Magnum
ƒKaliber .224 Weatherby Magnum
ƒKaliber .236 Lee Navy = 6 x 60 mm = 6 mm Lee Navy
ƒKaliber .240 Weatherby Magnum
ƒKaliber .243 Winchester
ƒKaliber .257 Weatherby Magnum
ƒKaliber .270 Weatherby Magnum
Kaliber .270 Winchester
ƒKaliber .300 Weatherby Magnum
ƒKaliber .300 Winchester Magnum
ƒKaliber .338 Winchester Magnum
ƒKaliber .340 Weatherby Magnum
ƒKaliber .375 Holland & Holland Magnum
ƒKaliber .378 Weatherby Magnum
ƒKaliber .458 Winchester Magnum
ƒKaliber .460 Weatherby Magnum
ƒKaliber .470 Nitro Express
ƒKaliber .600 Nitro Express = 15,24 mm
Zuletzt geändert von h.-j. am So 31. Mär 2013, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
htom78
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 13:05
Wohnort: Bezirk Mistelbach an der Grenze zu Korneuburg

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von htom78 » So 31. Mär 2013, 10:41

Meine erste war eine Remington 700 Tactical .223, die solltest neu unter 1000€ bekommen. Bei der kannst nix falsch machen nur bei der Optik würde ich nicht sparen. Den Fehler hab ich nämlich gemacht!
Remington 700 Tactical .223, Remington 7615P, OA 10 .308 Target 26", Baikal MP27 EM 12/76, Glock 17 Gen 4

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von Hailwood » So 31. Mär 2013, 10:48

Ich habe mir eine Howa 1500 zum sportschießen gekauft und bin nachdem ich den Abzug überarbeitet habe recht zufrieden damit.
http://www.howa-rifles.de/konfigurator.php. Tikka ist ebenfalls eine Möglichkeit um relativ wenig Geld an ein gutes Gewehr zu kommen. Remington und Savage habe ich noch nicht geschossen. Ich würde wirklich darauf achten daß genug Geld für Optik und Montage übrig bleibt, wie bereits Incite geschrieben hat.

So viel ich weiß ist der gewerbliche Versandhandel von Waffen und Munitionist laut österr. Gewerbeordnung verboten.

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von DerSchwede » So 31. Mär 2013, 10:49

Howa 1500 in 308 und hier Augen auf nach nem guten gebrauchten Glass.
Bist auch im Budget und gut Versorgt.
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Wimmha
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 16:26

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von Wimmha » So 31. Mär 2013, 11:46

@ h.-j.: Danke für die Auflistung der erlaubten Kaliber, echt nett. Ich hatte im Waffenshop eine Mauser in der Hand. Gefiel mir auf den ersten Blick (die Aufnahme fürs Bajonett find ich ja geil), dann repetiert und der ganze Bolzen war locker. Deshalb auch der Preis von 270 €..

@ htom: da du ja das Thema ansprichst, ich sollte nicht den Fehler machen zwecks billiges Scope. Was ist z.b. ein gutes Scope, Preisklasse ev. auch Beispiele?

@Hailwood: die sehn ja recht simple aus, so wie sie mir gefallen :) aber da stellt sich wieder die Frage: Gewehr 1000€ + Montage & Scope (z.B) 500€ = 1500€ Gutes Preisleistungsverhältniss?
In der Kategorie Scope kenn ich mich ehrlich gesagt Nüsse aus, was man dafür hinlegen muss etc.
Also auch beim Kauf von Muni immer zum Händler?

@DerSchwede: Die Idee setzt sich gerade in meinem Kopf fest. Mal schaun, vl find. ich ja was gutes, aber nochmal. Was ist ein gutes Scope?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von Incite » So 31. Mär 2013, 12:17

Wimmha hat geschrieben:@ h.-j.: Danke für die Auflistung der erlaubten Kaliber, echt nett. Ich hatte im Waffenshop eine Mauser in der Hand. Gefiel mir auf den ersten Blick (die Aufnahme fürs Bajonett find ich ja geil), dann repetiert und der ganze Bolzen war locker. Deshalb auch der Preis von 270 €..

@ htom: da du ja das Thema ansprichst, ich sollte nicht den Fehler machen zwecks billiges Scope. Was ist z.b. ein gutes Scope, Preisklasse ev. auch Beispiele?

@Hailwood: die sehn ja recht simple aus, so wie sie mir gefallen :) aber da stellt sich wieder die Frage: Gewehr 1000€ + Montage & Scope (z.B) 500€ = 1500€ Gutes Preisleistungsverhältniss?
In der Kategorie Scope kenn ich mich ehrlich gesagt Nüsse aus, was man dafür hinlegen muss etc.
Also auch beim Kauf von Muni immer zum Händler?

@DerSchwede: Die Idee setzt sich gerade in meinem Kopf fest. Mal schaun, vl find. ich ja was gutes, aber nochmal. Was ist ein gutes Scope?


um es kurz zu machen

Nein, das sind nicht alle erlaubten Kaliber

Bolzen - so so

um 1500 € würde ich mir kein Gewehr mit Optik kaufen - damit wäre ich langfristig nicht glücklich geworden. ich rate daher nicht zu einer Waffe in der EINSTIEGSKLASSE. Klar, es gibt Leute hier die selbst umfangreiche Tuning, Umbau und Polierjobs machen können - mir fehlt aber das technische know how.

im mittleren Segement: Remi (getunt), Savage, Tikka, Steyr SSG

ein gutes Zielfernrohr ist z.B. ein Leupold VX 3 mit 6.5-20x Vergrößerung als Long Range Modell.

kostet Geld aber das zahlt man eh nur einmal :D

Viele deiner Fragen wurden schon oft hier besprochen - findest du mit der Sufu

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von howa308 » So 31. Mär 2013, 12:31

@ h.-j.: kannst du mir sagen warum man ein .600 Kaliber haben darf aber ein .50 BMG nicht

@ Wimmha.: kauf dir ein gebrauchte Leupold 6-18 fach des tuts für den Anfang auf 100m und 300 gehen gerade noch so,
oder ein neues RedField da habe ich gehört das des für ihren Preis recht gut sein sollen ist so a neben Produkt
von Leupold.
Ich selbst besitze eine Howan1500 Peper Style in .308 mit 24" Lauf mit einem Leupold Glas VX-II-6-18 Fach
ich habe dieses von einem Vereinskollegen gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden damit.

mfg
howa308
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von howa308 » So 31. Mär 2013, 12:34

@ Incite.: Auf welche Distanz kannst du da maximal Schießen mit deinem Leupold VX 3 mit 6.5-20x
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von diver99 » So 31. Mär 2013, 12:57

Ich hab eine Howa 1500 in 308 mit einem gebraucht gekauftem DDoptics 5-20x50. Die Howa kann ich nur empfehlen. Seit kurzem hab ich auch eine Savage 10-Fcp-K mit einem Redfield 6-18x44. Die Savage ist vom Grundpreis höher, dafür hat die den Accustock (Aluminiumbettung) und den Accutrigger. Mit der Savage, dem Redfield und Montage bist wahrscheinlich aber über 1500,--. Schiessen tun beide gut. Das Redfield ist eigentlich ein super Glasl. Zum Einsteigen passts auf jeden Fall. Klar ist ein Zeiss, Kahles, .... besser. Aber zum Führerschein machen kauf ich mir auch keinen Ferrari ;-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Wimmha
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 16:26

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von Wimmha » So 31. Mär 2013, 13:19

Danke mal an die zahlreichen Antworten!

Die Howa gefällt mir sehr gut und der Preis ist auch recht ansprechend, genauso das Redfield 6-18x44. Ich glaub ich werd am Montag nach der Arbeit zum Waffenladen schaun und mal fragen was der für das verlangen würd.

Ist ja nicht so, dass ich mir nur einmal ein Gewehr holen will und dann nie wieder :) Für die Anfäge und die ersten ein-zwei Jahre wirds reichen denk ich.

Somit wär eh alles beantwortet, danke das des so schnell geht!

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von Bernedti » So 31. Mär 2013, 13:22

Wimmha hat geschrieben:Ist ja nicht so, dass ich mir nur einmal ein Gewehr holen will und dann nie wieder :) Für die Anfäge und die ersten ein-zwei Jahre wirds reichen denk ich.


Du wirst sehen das das warscheinlich ned reichen wird :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Einsteiger Gewehr

Beitrag von BigBen » So 31. Mär 2013, 13:24

Ich hätte auch gesagt Howa oder evtl. eine Savage oder eine günstige Remingting 700 SPS Varmint plus Redfield Zielfernrohr...und gleich noch ein Buffalo River Zweibein und ein paar Schachteln Remington Premier Match Muni dazu! Kaliber .308 oder falls es ein bißchen günstiger im Betrieb sein soll .223
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten