Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gehörschutz
Re: Gehörschutz
Ich habe mir diesen von professional arms gekauft und gestern getestet. Funktioniert soweit einwandfrei, allerdings sollte man damit nicht allzugrob umgehen. Macht nicht so einen satbilen Eindruck, aber um den Preis jeden Cent wert und würde mir den sicher wieder kaufen.
http://www.professional-arms.at/1024/index.html
lg
http://www.professional-arms.at/1024/index.html
lg
Re: Gehörschutz
Ich verwende je nach Situation die Surefire Earpro3 oder den MSA Sordin Supreme Pro X....
Sollts mal es mal laut werden wegen grösseren Kalibern (Indoor so ca grösser als .308) oder viele Schützen auf sehr kleinem geschlossenen Raum trage ich beides zusammen....ansonsten eigentlich nur den MSA, hörst alles und gleichzeitig reicht die Schalldämmung. Aber Investier in die Gel-Polster, viel komfortabler zu tragen und schliessen nochmals besser ab.
habe beides auch bei der Armee im Einsatz und bin bis jetzt tiptop zufrieden, die Verarbeitungsqualität ist bei beiden Produkten super.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sollts mal es mal laut werden wegen grösseren Kalibern (Indoor so ca grösser als .308) oder viele Schützen auf sehr kleinem geschlossenen Raum trage ich beides zusammen....ansonsten eigentlich nur den MSA, hörst alles und gleichzeitig reicht die Schalldämmung. Aber Investier in die Gel-Polster, viel komfortabler zu tragen und schliessen nochmals besser ab.
habe beides auch bei der Armee im Einsatz und bin bis jetzt tiptop zufrieden, die Verarbeitungsqualität ist bei beiden Produkten super.
Sent from my iPhone using Tapatalk
don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
- Thomas E. Davis
- .223 Rem
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58
Re: Gehörschutz
Aha, reden wir eh auch von den selben. Also wenn ich die Dinger nehme, zwischen den Fingern wuzle bis sie Keilförmig sind und danach ins Ohr steck und warte bis ise wieder aufgegangen sind, ist der Gehörgang absolut dicht. In verbindung mit den MSA Sordin geht schon einiger Maßen gut. Also ich kann den MSA schon empfehlen wie auch den Peltor. Vom Preis her würde ich den MSA nehmen. Günstiger und Schwedische Wertarbeit.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gehörschutz
rupi hat geschrieben:bin selber am Überlegen ob der Sordin Supreme was taugtHellboy hat geschrieben:ich kann aus erster hand (live aus der HNO abteilung des KH, in dem ich seit mi stationär bin) sagen: standard-stöpsel im keller reichen NICHT!
hab auch die letzten jahre nur oropax verwendet und viele tausend schuss damit gemacht, seit montag pfeifts im ohrwaschel.
is echt ned lustig!!
bin grad selber am überlegen welcher neue gehörschutz gekauft wird zum indoor schiessen - tendiere derzeit zum sordin supreme pro (erfahrungen?)
lg hellboy
um 179€ wär er beim Speedshooter in Linz
Erfahrungen wären wirklich erwünscht
ist ein absolutes top gerät! hab ich selber seit drei jahren.
um den preis musst zuschlagen.
tragekomfort ist sowieso über alles erhaben.
bei einem eintägigen match bei 30° im freien kein problem genauso wie einen tag bei -10°.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gehörschutz
helmsp hat geschrieben:sandman hat geschrieben:Kein guter Rat!
Bei den einfachen Gehörstöpsel hat man das Problem, dass nur die hohen Frequenzen (und die nie ganz) abgeschirmt werden. Der Schalldruck im niederen Frequenzbereich, wird wenig abgedämpft und die Knochenleitung wird überhaupt nicht gedämpft.
Gerade beim Indoor Schießen ist ein Kapselgehörschutz Pflicht und alles andere eine Notlösung, die bei einer dauerhaften Verwendung zu einer irreperablen Gehörschädigung führen wird.
Grüße
Sandman
Amen
was meinst du?
du kannst dir gerne fensterkitt, altes brot oder gekochte erbsen in die ohren stopfen wennst glaubst dass das unnötig ist, was sandman meint.
im schiessport ist ein kapselgehörschutz unumgänglich wurscht für welche disziplin.
frohlichen tinnitus all jenen dies ned glauben!
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Gehörschutz
Burschen, wenn man den Schäadelknochen nicht mitdämmt wird mehr übertragen als gut ist, trotz Ohrpfropfen.
Also: Ordentlich in den Kapselgehörschutz investieren. Pfeifende oder arbeitsunfähige Ohren im Alter müssen nicht sein.
Also: Ordentlich in den Kapselgehörschutz investieren. Pfeifende oder arbeitsunfähige Ohren im Alter müssen nicht sein.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Gehörschutz
zensiert
Zuletzt geändert von MaxP am Di 3. Sep 2013, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gehörschutz
Revierler hat geschrieben:Burschen, wenn man den Schäadelknochen nicht mitdämmt wird mehr übertragen als gut ist, trotz Ohrpfropfen.
Also: Ordentlich in den Kapselgehörschutz investieren. Pfeifende oder arbeitsunfähige Ohren im Alter müssen nicht sein.
Oder mit 25

Tendiere zum sordin, andrerseits könnt i mir auch einredn lassn dass der peltor besser dämpft, formbedingt

Und da der schaden ja schon da ist, muss das teil wirklich sehr gut dämpfen auf rel geringe db, wenn ich ned doppelten schutz tragen will
Re: Gehörschutz
Peltor Sporttac und Peltor Pro Tac II reicht meinem Empfinden nach nicht wenn links von Dir einer mit .357 schiesst und rechts einer mit .44Mag.
Selbst wenns nicht für einen Gehörschaden reichen sollte, so behindert der durchkommende Geräuschpegel beim konzentrierten Abziehen. Deshalb inzwischen Kapsel und Oropax locker drunter.
Beim dyn. Schießen nutze ich -wie fast alle anderen auch - nur Stöpsel, und ich habe kein gutes Gefühl dabei.
Selbst wenns nicht für einen Gehörschaden reichen sollte, so behindert der durchkommende Geräuschpegel beim konzentrierten Abziehen. Deshalb inzwischen Kapsel und Oropax locker drunter.
Beim dyn. Schießen nutze ich -wie fast alle anderen auch - nur Stöpsel, und ich habe kein gutes Gefühl dabei.
Gruß
Werner
Werner
- Chefkoch41
- Iron Chef
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
- Wohnort: Vindobona
Re: Gehörschutz
Das Dynamisch nur Stöpsel verwendet werden ist mir absolut NEU und reicht absolut NICHT.
I-Phone...
I-Phone...
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!
Re: Gehörschutz
Bei den dynamischen Bewerben sind eigentlich aktive Kapseln Standard und indoor tragen einige auch noch Stöpseln drunter.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: AW: Gehörschutz
Ich habe seit kurzem den Peltor Sport Tac 2 und war unlängst beim Seidler im Keller schießen.
Ich selber schoß mit .357 mag und neben mir ein Herr eine DE in .44mag.
Die Dämpfung war sehr gut und auch der Tragekomfort war sehr gut. Die Kapseln sind auch flach genug, dass sie bei einer LW nicht stören.
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
Ich selber schoß mit .357 mag und neben mir ein Herr eine DE in .44mag.
Die Dämpfung war sehr gut und auch der Tragekomfort war sehr gut. Die Kapseln sind auch flach genug, dass sie bei einer LW nicht stören.
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: Gehörschutz
Was gibts zum sporttac hunting (oder so ähnlich) zu berichten, wär auch in der preisklasse (200 ist limit)
- htom78
- 9mm Para
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 18. Mär 2013, 13:05
- Wohnort: Bezirk Mistelbach an der Grenze zu Korneuburg
Re: Gehörschutz
Bin mit dem Peltor Sport Tac sehr zufrieden, bin aber bis jetzt nur am Langwaffenstand damit gewesen.Stimmt nicht ganz beim Waffenführerschein hab ich ihn auch benutzt, da musste er aber nur mit der Glock und einem .38 Revolver zurecht kommen.
Muß dazu sagen dass ich eigentlich sehr empfindlich auf Lärm reagiere da ich seit dem Bundesheer einen Tinitus mein Eigen nenne, aber zur Not gibt es ja auch noch Stöpsel für drunter.
Den gibt es übrigens bei dem Electronic Händler mit dem Grossen C
Muß dazu sagen dass ich eigentlich sehr empfindlich auf Lärm reagiere da ich seit dem Bundesheer einen Tinitus mein Eigen nenne, aber zur Not gibt es ja auch noch Stöpsel für drunter.
Den gibt es übrigens bei dem Electronic Händler mit dem Grossen C

Remington 700 Tactical .223, Remington 7615P, OA 10 .308 Target 26", Baikal MP27 EM 12/76, Glock 17 Gen 4
Re: Gehörschutz
Ich verwende einen Peltor Tactical XP, dämpfung ist super aber trozdem hab ich am langwaffenstand wo immer mehr mit Mündungsbremsen geschossen wird noch einwegstöpsel drunter.
Wenns um meine lauscher geht setz ich auf hosenträger UND gürtel.
Wenns um meine lauscher geht setz ich auf hosenträger UND gürtel.