ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
freekey
Beiträge: 3
Registriert: So 10. Feb 2013, 12:33

Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von freekey » Mo 15. Apr 2013, 11:24

Hallo!

Ich möchte mir eine Flinte zum Tontaubenschiessen anschaffen, habe bis jetzt mit einer Berettea (Type ??) geschossen (von bekannten ausgeliehen).
Bin damit recht gut klar gekommen, ist mir aber zu teuer.

Hat jemand eine Empfehlung für mich welche Flinte ich als Anfänger kaufen sollte?

DANKE!

LG Freekey

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von chris34G4 » Mo 15. Apr 2013, 11:37

Zum Anfangen die BDF vom Wertgarner um 479,-
.

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von ssg69koppi » Mo 15. Apr 2013, 11:39

Ich hab angefangen mit einer Zafer, die hat damals neu 500,- gekostet
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

freekey
Beiträge: 3
Registriert: So 10. Feb 2013, 12:33

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von freekey » Mo 15. Apr 2013, 11:42

Danke für die schnellen Antworten!

Worauf muss ich beim Kauf achten, worin unterscheidet sich eine Flinte um 500 zu einer um 3000 ?
Bzw. stoße ich dann nach kurzer Zeit auf irgendwelche "Technischen" Grenzen meiner Flinte?

LG
Robert

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von ssg69koppi » Mo 15. Apr 2013, 11:55

Wichtig ist das dir der Schaft liegt, sei es von der Länge her oder von der Schränkung!
Am besten mal trocken in Anschlag nehmen üben!
Einabzug wäre von Vorteil, evntl. Wechselchokes
Ejektor ist nicht unbeding erforderlich, da du ja meistens die Hülsen sowieso gleich in den Kübel wirfst!!

LG
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von Maggo » Mo 15. Apr 2013, 12:05

freekey hat geschrieben:Hat jemand eine Empfehlung für mich welche Flinte ich als Anfänger kaufen sollte?



Grundsätzliche Antwort:

Die die dir vom Schaft Passt!
Hände weg von Billigmarken,Spar drauf und kauf dir was gescheites,dann hast auch viel Freude damit!
Lass dich Beraten und nehme einen Erfahrenen TT Schützen beim Gewehrkauf mit.
Zu empfehlende Marken:

Beretta, Miroku, Browning.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von sepp » Mo 15. Apr 2013, 12:49

freekey hat geschrieben:Hallo!

Ich möchte mir eine Flinte zum Tontaubenschiessen anschaffen, habe bis jetzt mit einer Berettea (Type ??) geschossen (von bekannten ausgeliehen).
Bin damit recht gut klar gekommen, ist mir aber zu teuer.

Hat jemand eine Empfehlung für mich welche Flinte ich als Anfänger kaufen sollte?

DANKE!

LG Freekey


Wennst schreibst wo du zu Hause bist könnte man dir sicherlich einen guten Händler(Büchsenmacher) empfehlen.
Ich würde dir unbedingt zu einer der oben genannten Marken (eventuell auch gebraucht) raten und zu keiner billigen.

lg sepp :at1:

freekey
Beiträge: 3
Registriert: So 10. Feb 2013, 12:33

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von freekey » Mo 15. Apr 2013, 13:25

Bin aus Köflach (Bezirk Voitsberg). Kaufe aber alles fürs Pistolenschießen in Graz ei der Fa. Siegert.

LG

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von sepp » Mo 15. Apr 2013, 13:32

Da kennst du bestimmt auch das Zangtal. Dort ist doch ein Shop vom Siegert mit Leuten die sich gut auskennen. Eventuell wissen dir ja was gebrauchtes wenn dein Budget nicht so groß ist. Aber gute Beratung ist bei einer Flinte sehr wichtig dass du lange a Freud hast damit.

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von birdofprey » Mo 15. Apr 2013, 13:53

Maggo hat geschrieben:
Grundsätzliche Antwort:

Die die dir vom Schaft Passt!
Hände weg von Billigmarken,Spar drauf und kauf dir was gescheites,dann hast auch viel Freude damit!
Lass dich Beraten und nehme einen Erfahrenen TT Schützen beim Gewehrkauf mit.
Zu empfehlende Marken:

Beretta, Miroku, Browning.



Dieser Antwort kann ich mich nur anschliessen!!

Habe selbst eine Browning und bin sehr zufrieden damit.
Der Ärger den man einer Billigstflinte letztlich hat, verdirbt einem sonst den ganzen Spass am Sport und die 500/ 700,- Euro sind auch weg!!
Eine gute Gebrauchte mit passendem Schaft, Wechselchokes, ... da kann man viel eher zuschlagen und sparen!

Auch wenn für den Stand natürlich kein Muss: Mir war auch wichtig, dass ich ein 12/76er System habe, da kann ich alles laden was vielleicht auch mal jagdlich interessant sein könnte ...
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von zaphod » Mo 15. Apr 2013, 15:00

Welche Disziplin willst denn schießen?

Vielleicht auch mal jagdlich verwenden?

Die bekannten Marken wurden ja schon genannt. Lass dir Zeit und probiere so viel wie möglich aus. Ein verstellbarer Schaft ist sicherlich nicht schlecht, aber. Auch den muss man einstellen lassen und vorher muss der Anschlag passen.

Knausern bei der Flinte bringt nichts. Die Flinte ist eine einmalige Investition und sollte dir viele Jahre dienen und Spass machen. Munition und Standkosten summieren sich rasch auf den Betrag den die Flinte gekostet hat.

Marocchi 100 kann ich persönlich auch empfehlen.

LG Zaphod

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von Coolhand » Mi 17. Apr 2013, 00:44

Beim Flintenkauf immer zuerst probieren, obs passt, dann aufs Preisschild schauen.
Nachdem vor ca. einem Jahr die Browning 725 rausgekommen ist, dürfte das Vorgängermodell die 525, jetzt etwas günstiger erhältlich sein.
Ist eine gute Waffe, wenn sie dir passt. Sollte so ungefähr 1500.- neu kosten.
Eine Billigflinte würde ich auch nur jemandem empfehlen, der sich noch nicht sicher ist, dass er bei dem Sport bleiben will. Da du das aber schon weisst, ists besser, was anständiges zu kaufen, sonst kaufst 2x. Das ist dann noch teurer.
Sparen, und nach guten Angeboten ausschau halten.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von sepp » Mi 17. Apr 2013, 06:08

Die Anzeige auf Willhaben wurde gelöscht auf welche sich mein Post bezogen hat :o

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von doc steel » Do 18. Apr 2013, 10:55

ich hätt
eine fabarm gamma competition,
eine miroku und
eine antonio zoli
zum verkaufen.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Welche Flinte zum Tontaubenschiessen

Beitrag von sepp » Do 18. Apr 2013, 11:28

Na des wären doch gleich drei sehr gute Geräte - da tät gleich mal den doc kontaktieren :clap:

lg sepp :at1:

Antworten