Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Immer wiederkehrende Waffenstörungen
Immer wiederkehrende Waffenstörungen
Hallo,
habe mit meiner 9mm 2011er Waffe immer wieder Störungen, in der Art, dass der Schlitten nicht ganz zu geht bzw. die Patronenkammer mit der zuzuführenden Patrone ein Stück offen bleibt.
Munition wird seit 2 Jahren die selbe verwendet. Die Störungen treten seit ca. einem halben Jahr immer wieder mal, aber in letzter Zeit leider ständig auf. Feder wurde bereits ohne Erfolg getauscht.
Hat vielleicht jemand noch einen Rat für mich?
habe mit meiner 9mm 2011er Waffe immer wieder Störungen, in der Art, dass der Schlitten nicht ganz zu geht bzw. die Patronenkammer mit der zuzuführenden Patrone ein Stück offen bleibt.
Munition wird seit 2 Jahren die selbe verwendet. Die Störungen treten seit ca. einem halben Jahr immer wieder mal, aber in letzter Zeit leider ständig auf. Feder wurde bereits ohne Erfolg getauscht.
Hat vielleicht jemand noch einen Rat für mich?
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
Patronenlager immer gscheit geputzt? Munition etwas schwächer geladen?
lg sepp
lg sepp

Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
Welche Munition?
Wiedergeladen, oder net zufällig Magtech?
Wiedergeladen, oder net zufällig Magtech?
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
Liegt daran, dass sie in 9mm ist.....
Nein im Ernst:
Kann es sein, dass es am Magazin liegt? Hast Du schon probiert ein anderes zu verwenden, zB Wilson Combat?
Grüße
Sandman
Nein im Ernst:
Kann es sein, dass es am Magazin liegt? Hast Du schon probiert ein anderes zu verwenden, zB Wilson Combat?
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- pastrana199
- .50 BMG
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
@Capricorn: Hast du an der Waffe außer der Feder irgendwas verändert? Ich hatte einmal das selbe Problem als ich einen Aftec Auszieher verbaut habe. Das hat ca. 300 Schuss gebraucht bis die Waffe wieder einwandfrei funktionierte. Ich hab dann erst später den Tipp bekommen, dass bei den meisten Aftec Ausziehern auch eine Feder statt 2 vollkommen ausreicht.
Auch passiert es manchen Schützen, dass sie mit den Daumen den Verschluss seitlich berühren und dadurch Störungen verursachen. Meine Edge mochte das auch nicht wenn man mit dem Daumen den Verschluss berührte.
@sandman: Für 2011er Waffen gibt es keine Wilson Magazine.
Aber du hast schon recht. Auch das Magazin sollte nicht unbeachtet bleiben.
DVC
Auch passiert es manchen Schützen, dass sie mit den Daumen den Verschluss seitlich berühren und dadurch Störungen verursachen. Meine Edge mochte das auch nicht wenn man mit dem Daumen den Verschluss berührte.
@sandman: Für 2011er Waffen gibt es keine Wilson Magazine.
Aber du hast schon recht. Auch das Magazin sollte nicht unbeachtet bleiben.
DVC
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
"Ein Stück offen bleibt" sollte normal nur möglich sein wenn etwas wirklich widerstand leistet, sonst würde die feder den rest schon machen.
meine ersten beiden überlegungen:
a) du hast mit einem sehr engen patronenlager zu kämpfen wo patronen am oberen rand der toleranz bereits leicht klemmen
b) du hast ein problem mit dem auszieher der es beim zuführen nicht anständig in die ausziehrille schafft --> müsstest mal genauer hinsehen ob das sein kann...
meine ersten beiden überlegungen:
a) du hast mit einem sehr engen patronenlager zu kämpfen wo patronen am oberen rand der toleranz bereits leicht klemmen
b) du hast ein problem mit dem auszieher der es beim zuführen nicht anständig in die ausziehrille schafft --> müsstest mal genauer hinsehen ob das sein kann...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
Bei mir ist der Übeltäter für dieses Symptom bei meiner Tanfoglio GoldMatch in 9x19 eines der (4) Magazine
und das auch nur mit Magtech 95gr.
Die Geco 124 gr bzw. S&B 124 gr gehen in allen Magazinen ohne Verschlucken.
und das auch nur mit Magtech 95gr.
Die Geco 124 gr bzw. S&B 124 gr gehen in allen Magazinen ohne Verschlucken.
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
Schon mal versucht eine etwas stärkere Feder einzubauen. Eine grundlegende Schwäche der 9mm-1911er ist eine an Stärke abnehmende Schließfeder. Hab das schon bei Ithacas und Colt 1911ern gesehen. Vielleicht hilfts.
Wenn die Störung bei verschiedenen Magazinen immer wieder kommt, liegt der Fehler irgendwo an der Waffe. Generell ist die Zuführung bei allen 1911ern nicht die beste. Eine starke Feder ist da ein MUSS.
mfg
Chris
Wenn die Störung bei verschiedenen Magazinen immer wieder kommt, liegt der Fehler irgendwo an der Waffe. Generell ist die Zuführung bei allen 1911ern nicht die beste. Eine starke Feder ist da ein MUSS.
mfg
Chris
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
CCNIRVANA hat geschrieben:...Eine grundlegende Schwäche der 9mm-1911er ist eine an Stärke abnehmende Schließfeder....
hi
kann helfen
aber die grundlegende schwaeche der 9mm-1911 ist vor allem das kaliber ..

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
@ Sandmann und Gewo: das Kaliber funktioniert einwandfrei, wir haben davon einige hier in Verwendung
@ All: nach etwas nachfeilen und etwas "nachbiegen" der Ausziehkralle, sowie leichten Änderungen meiner Handhaltung (Daumen weg vom Schlitten) ist sie nun heute wieder perfekt gelaufen
Danke für eure Tipps und Erfahrungen!!

@ All: nach etwas nachfeilen und etwas "nachbiegen" der Ausziehkralle, sowie leichten Änderungen meiner Handhaltung (Daumen weg vom Schlitten) ist sie nun heute wieder perfekt gelaufen

Danke für eure Tipps und Erfahrungen!!
Re: Immer wiederkehrende Waffenstörungen
1.) schreibt man mich mit einem "N"
2.) war es net wirklich Ernst gemeint
Ernst gemeint war, dass das sehr nach Magazin klingt
Grüße
Sandman
2.) war es net wirklich Ernst gemeint
Ernst gemeint war, dass das sehr nach Magazin klingt
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89