ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr Mannlicher L-A1

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von MartinZ » Mi 5. Jun 2013, 11:01

Ich hätte lieber ein Lichtfängerkorn wie bei der CZ (ist wie immer nur meine Meinung) Was auch nocht nett wäre ein größerer Magazinauslöseknopf und Schlittenfanghebel (wie bei der Glock).
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von BKing » Mi 5. Jun 2013, 11:08

leathermanuser hat geschrieben:Hallo,
Ich habe gestern die ersten 250 (Geco, Magtech) Schuß durch meine neue L-A1 gelassen und hatte keinerlei Probleme/Fehlfunktionen. Sie schmeißt die Hülsen vereinzelt a bissl ungustlhaft nach hinten aus aber das ist für mich kein Thema.

Was mich noch interessiert ist, woher kann ich die Steyr-Trapez-Visierung beziehen?


Hi,

beim Steyr-Mannlicher Schiesszentrum in Wr. Neustadt od. bei nem Händler, habs beim Kettner probiert, nach 2 Monaten hab ichs dann stoniert und beim Steyr direkt bestellt. Sind momentan in Wr. Neustadt lagernd, kosten ca. 50 euros ohne Montage.

LG aus NÖ

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von BKing » Mi 5. Jun 2013, 11:11

Was ich noch öfters hier lese, das ihr die Geco verschossen habt.

Ich hab immer die S&B genommen, hatte nie ein Problem aber mit den Gecos treff ich nix. :cry:

Vielleicht liegst ja an mir, aber bei meiner Glock 17 merk ich keinen unterschied bei der Muni. :think:

LG aus NÖ
:at2:

leathermanuser
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 09:13

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von leathermanuser » Mi 5. Jun 2013, 13:05

BKing hat geschrieben:Ich hab immer die S&B genommen, hatte nie ein Problem aber mit den Gecos treff ich nix. :cry:
:at2:


Hmm, ich schieß meistens Geco & Magtech ... und treff damit auch net sonderlich viel. Da bin ich aber sicher, dass es an mir bzw. meiner (nicht vorhandenen) Technik liegt :roll:

leathermanuser
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 09:13

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von leathermanuser » Mi 5. Jun 2013, 13:16

Jedefalls danke für die Tips bezüglich der Visierung. Ich werde einmal nachfragen was die dafür Anschlagen.

leathermanuser
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 09:13

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von leathermanuser » Mi 5. Jun 2013, 15:42

MartinZ hat geschrieben:Was auch nocht nett wäre ein größerer Magazinauslöseknopf und Schlittenfanghebel (wie bei der Glock).


Ja, da bin ich ganz deiner Meinung. Vor allem der Magazinauslöseknopf versteckt sich immer ganz gut vor mir. Ich weiß nur noch nicht ganz genau woran das liegt. Es ist nämlich weder der Knopf sonderlich klein noch an einer ungewöhnlichen Position. :think:

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Elmo12 » Mi 5. Jun 2013, 17:15

Also hab ca. 2400 gecco und 600 s&b durch meine l9 und kann sagen, dass bei mir die s&b minimalst präziser sind

Lg

binnurich
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 10:57

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von binnurich » Do 6. Jun 2013, 14:20

Elmo12 hat geschrieben:Also hab ca. 2400 gecco und 600 s&b durch meine l9 und kann sagen, dass bei mir die s&b minimalst präziser sind

Lg


Wie sind denn die Streukreise auf 25m? Gibt es da irgendwas?

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von MartinZ » Do 6. Jun 2013, 18:30

binnurich hat geschrieben:
Elmo12 hat geschrieben:Also hab ca. 2400 gecco und 600 s&b durch meine l9 und kann sagen, dass bei mir die s&b minimalst präziser sind

Lg


Wie sind denn die Streukreise auf 25m? Gibt es da irgendwas?


Dafür ist es glaub ich die falsche Kanone eher für IPSC IDP oder PPS geeignet wennst auf 25m präzi schießen willst dann am besten mit einer CZ Sport II
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Elmo12 » Do 6. Jun 2013, 20:09

Für präzi eher nicht, aber auf 25m mit einem Ausreißer bei gecco alle im 8er, mit s&b alle im neuner mit einem im 8er bei fünf Schuss Serien.

Bei präzi nimm lieber eine cz Sport ii wie schon empfohlen. Dürfte ich mal probieren und des Ding kann gewaltig was.
Lg

binnurich
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 10:57

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von binnurich » Sa 8. Jun 2013, 15:12

Das die Waffe ncihts für Präzi ist ist klar. Aber auch beim IPSC ist es nicht ganz unwichtug ungefähr dorthin zu treffen wo man auch hingezielt hat, oder?

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von MartinZ » Sa 8. Jun 2013, 17:43

Sicher aber es ging um Streukreise auf 25m mit Fabriksmuni und wie gesagt was erwart ich mir von der Steyr.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Xandl » So 9. Jun 2013, 09:54

MartinZ hat geschrieben:Dafür ist es glaub ich die falsche Kanone eher für IPSC IDP oder PPS geeignet wennst auf 25m präzi schießen willst dann am besten mit einer CZ Sport II


Auch bei IPSC ist sehr gute Präzision gefordert. Ich will das A treffen! Und probiere das mit einer Präzision a la "für IPSC reichts", wenn eine kleine Scheibe auf 36m hängt (Sickinger) oder Popper und Plates 40m entfernt sind (Leobersdorf).
Das sind die Phasen in einem Match, die mehr Präzision erfordern als beim "25m präzi Schießen".

Alex

Benutzeravatar
FMX Rufus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Di 29. Okt 2013, 08:29
Wohnort: Santa Cruz / Tirol

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von FMX Rufus » Di 29. Okt 2013, 09:48

Hi zusammen!!!

Ich bin neu hier bei euch u habe jetzt eine zeitlang die beiträge über die L9-A1 mitverfolgt u hätte jetzt eine frage an euch.

Gibt es einen glückliche besitzer unter euch der im heiligen land tirol wohnt, am besten im raum innsbruck??
Da ich mir auch eine zulegen möchte (soll meine erste waffe werden :D ) würd ich sie halt schon gern mal in natura sehen u vl sogar probeschießen.

Besten dank u
Schöne grüße aus dem heiligen land tirol

Rufus

Antworten